|
<<<
>>>
|
|
560
Valerio Adami, Ohne Titel. 2. H. 20. Jh.
Valerio Adami 1935 Bologna – lebt in Arona
Farbserigraphie. Unterhalb der Darstellung u.re. signiert "ADAMI" und mit Trockenstempel versehen.
|
55 x 41 cm, Bl. 64,5 x 50 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
561
Leonore Adler, Aktstudie. 1988.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Farbige Mischtechnik. In Tusche u.li. signiert und datiert "Adler 88". Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Minimal angeschmutzt.
|
26,9 x 34,9 cm. |
|
200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
562
Karl-Heinz Adler/ Leonore Adler/ Jürgen Wenzel, Weiblicher Akt und Köpfe/ Frauenakt/ "Die Figur"/ . 1987/ 1993.
Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün – 2018 Dresden
Lithographien, Farblithographie und Farbserigraphie. In Blei signiert und datiert u.re. "Adler 87"/ "Leo 93" und u.li. "J.Wenzel". Benummert u.li.
|
Bl. 84,5 x 93,3 cm/ Bl. 41 x 55 cm/ Bl. 39,5 x 53,3 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
563
Christian Aigrinner, Töpferstand. 1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Aquarell auf dünnem Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Aigrinner 65". In schmaler goldfarbener Leiste hinter Glas gerahmt. Auf Untersatzkarton montiert.
|
27 x 22 cm, Ra. 37,5 x 29 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
564
Hans Arp, Petite figure de Grasse. 1957/ 1958.
Hans Arp 1888 Straßburg – 1966 Basel
Farbserigraphie. Unsigniert. Verso von fremder Hand bezeichnet. Blatt etwas stockfleckig. Die Serigraphie entstand nach einer Collage und Relief auf Karton von 1942.
|
Darst. 33,2 x 26 cm, Bl. 39 x 29 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
565
Jan Balet "Choisy la Victoire". 1978.
Jan Balet 1913 Bremen – lebt in der Schweiz
Farbserigraphie auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Jan Balet" und nummeriert u.li. "27/300". Vgl. Hindelang, Eduard: Jan Balet. Genf, 1983.
|
Pl. 61 x 45,8 cm, Bl. 77,3 x 56 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|

|
566
Karl Konrad Bauer, Geometrische Formen. 1927.
Karl Konrad Bauer 1868 Stuttgart – 1942 München
Aquarell auf dünnem Velin. In grauer Wasserfarbe signiert und datiert u.re. "Bauer 27". Im Passepartout hinter Glas in schwarz- goldfarbener Leiste gerahmt.
|
BA. 16,5 x 28 cm, Ra. 63,5 x 55 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
567
Fritz Beckert "Röhrsdorf". 1950.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Aquarell über Bleistift. In Blei u.li. betitelt, datiert und signiert "Fritz Beckert". Im Passepartout hinter Glas in profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
|
15 x 24 cm, Ra. 33,5 x 43,5 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
568
Fritz Beckert, Rokokokirche zu Armorbach. 1933.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Aquarell. U.re. bezeichnet, signiert und datiert "[...] Fritz Beckert, 1933." Im Passepartout in goldfarbener Stuckleiste hinter Glas gerahmt. Etwas gebräunt und minimal fleckig. O.Mi. Löchlein (ca. 0,1 x 3 cm).
|
60 x 43 cm, Ra. 74 x 55 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
569
Siegfried Berndt, Winterlandschaft mit Baum. 1. H. 20. Jh.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Farbholzschnitt auf Japan. Im Stock monogrammiert "SB". Verso Stempel und Ziffer #32. Blatt an den Rändern auf Untersatzkarton montiert. Spuren des Klebstoffes sichtbar.
|
Stk. 25 x 29,5 cm, Bl. 29,5 x 32,5 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
570
Siegfried Berndt "Winter im Erzgebirge". 1. H. 20. Jh.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Farbholzschnitt auf Japan. In Blei signiert "Berndt" u.re. sowie betitelt und bezeichnet "Eigenhanddruck" u.li. Blatt leicht verschmutzt und fingerspurig.
|
Stk. 13 x 21,5 cm, Rahmen 19 x 25,5 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
571
Wolfgang E. Biedermann "Ohne Titel (Kreuz)". 1995.
Wolfgang E. Biedermann 1940 Plauen – 2008 Leipzig
Farbige Mischtechnik auf Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "W.E. Biedermann 95". Verso in Blei betitelt und bezeichnet. Blatt mit Mittelfalz.
|
78 x 56 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
572
Wolfgang E. Biedermann "Chinesisches Zeichen". 1984.
Wolfgang E. Biedermann 1940 Plauen – 2008 Leipzig
Farbige Mischtechnik auf Hahnemühlen-Bütten. In Blei signiert und datiert u.re. "W.E.Biedermann 84". Vereinzelt Knickspuren im Randbereich und mittig eine horizontale Prägefalz. Verso an drei Ecken Reste einer alten Montierung.
|
78 x 55 cm. |
|
340 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
573
Gerd Böhme, Dresden. 1919.
Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda
Graphitzeichnung. Datiert u.re. "8.19". Verso in Blei bezeichnet "Aus Nachlaß von Gerd Böhme Hilde Böhme". Im Passepartout. Blatt fleckig, am rechten Rand leicht knickspurig.
|
Bl. 33. x 40,5 cm, Passepartout 50 x 70 cm. |
|
550 € |
|
|
Zuschlag |
|
460 € |
|
|
|
574
Günther Blechschmidt, Gehöft. 1948.
Günther Blechschmidt 1891 Sohra – 1971 Oppach
Aquarell. U. re. monogrammiert "Bl" und datiert, verso von fremder Hand bezeichnet. Blatt leicht stockfleckig.
|
42 x 57,6 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
575
Pál Böhm "Partie aus Unterföhring". 1894.
Pál Böhm 1839 Nagyvárad – 1905 München
Aquarell und Gouache. U.re. signiert "P. Böhm", datiert und betitelt. Leichte Randmängel, Fehlstellen u.re.
|
46,5 x 30 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
576
Gerd Böhme, Stilleben mit Flaschen und Obst. Ohne Jahr.
Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell auf Velin. Verso von der Witwe des Künstlers in Blei bezeichnet und signiert "aus Nachlaß von Gerd Böhme"/ "Hilde Böhme". An den obereren Ecken im Passepartout montiert. Hinter Glas in silberfarbener Holzleiste gerahmt. Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein und verso leichtem Papierabriß durch alte Montierungen.
|
37,5 x 49,9 cm, Ra. 54 x 66 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|

|
577
Erich Buchwald-Zinnwald "Sommertag in Rehefeld"/ "Winterlicher Abend in Zinnwald"/ Blumenstrauß. Ohne Jahr.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Farbholzschnitte. Alle Blätter u.re. in Blei signiert "E. Buchwald-Zinnwald" und bezeichnet "Originalholzschnitt", zwei Arbeiten betitelt. Zwei Blätter mit kleinen Reißzwecklöchlein.
|
Verschiedene Maße. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
578
Marc Chagall "Der Grüne Eifelturm". 1957.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie. Ca. 3 cm großer Einriß unten rechts. Eine von 6000 unsignierten Lithographien der Buchausgabe von Jacques Lassaigne. WVZ Mourlot 201.
|
19,9 x 23 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
579
Marc Chagall, Träumende. Ohne Jahr.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Lithographie. Eine von 6000 unsignierten Lithographien der Buchausgabe von Jacques Lassaigne.
|
19,9 x 23 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
580
Fritz Cremer "Zu Alexander Bloks Poem 'Die Zwölf' ". Grafikedition X. Reclam-Verlag, Leipzig. 1981.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Lithographien (6). Alle Blätter in Blei signiert "FCremer" und datiert u.re. Mit signierter Titel-Lithographie. Exemplar 127/225. In der originalen Klapp-Mappe. Mappe mit kleiner Bestoßung am oberen Rücken sowie etwas angestaubten Randbereichen, oberer Mappenrand wellig.
|
49 x 36,5 cm (Mappe). |
|
340 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|