ONLINE-KATALOG

AUKTION 20 13. Juni 2009
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

774   Kavalier mit dem polnischen Weißen-Adler-Orden, eine Dame an der Hand führend. Johann Joachim Kaendler für Meissen. Um 1946.

Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen

Porzellan, glasiert. Reich in polychromer Aufglasurmalerei und Gold staffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzte Formnr. 550, Prägenr. 23.
Modellierung von J. J. Kaendler 1744.

Arbeitsbericht Kaendlers vom Juni 1744:
"2) Ein Neues Groppgen gehöriger maßen zerschnitten und zum Abformen zu bereitet, welches Vorstellet ein Ordens Ritter mit dem Stern auf der Brust, eine Wohl geputzte Dame bey der Hand führet".
Vgl. Menzhausen, I.: In Porzellan verzaubert.
...
> Mehr lesen

H. 22,5 cm, B. 29 cm.

Schätzpreis
1.400 €
Zuschlag
1.200 €

775   Uhr von zwei Putten getragen. Paul Scheurich für Meissen. Wohl um 1923.

Paul Scheurich 1883 New York City – 1945 Brandenburg an der Havel

Porzellan, glasiert, sparsam farbig gefaßt und goldstaffiert. Zwei seitlich auf Kissen lagernde Kinder halten das zylindrische Uhrengehäuse. Ziffernblatt mit goldstaffierten, arabischen Stunden, Perpendikel Gold und Kobaltblau staffiert. Geschweifter Rechtecksockel auf vier gedrückten, roséfarbenen Kugelfüßen. Am Sockel rückseitig Schwertermarke in Unterglasurblau, einfach geschliffen. Am Boden geritzte Formnr. "F. 270", Prägenrn. 28 und 62. Pendel verso mit Schwertermarke in ...
> Mehr lesen

H. 36,5 cm, B. 56 cm, T. 23,5 cm.

Schätzpreis
6.500 €
Zuschlag
5.500 €

776   Sitzender Kavalier. Wohl Johann Joachim Kaendler für Meissen. Mitte 19. Jh.

Porzellan, glasiert. Naturalistisch in polychromer Aufglasurmalerei dekoriert und sparsam goldstaffiert. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzter Formnr. "2705" und Prägenr.
Linker Arm wohl vollständig erneuert und Stab in abgebrochen. Die die Figur umfangende Ranke ebenfalls größtenteils erneuert. Unscheinbare Bestoßung am Hut. Staffierung mehrfach erneuert, Sockel wohl neu staffiert.

H. 16 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €

777   Große Bildplatte. Meissen. Vor 1924.

Porzellan, glasiert. Flache, ovale Platte mit abgeflachten Spitzen und geschweiftem Rand. Im Spiegel romantische Szene einer rauchenden Herrenrunde in polychromer Aufglasurmalerei. Fahne und Rand mit Akanthusmotiv goldstaffiert. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, zweifach geschliffen.
Vereinzelte Brandstellen. Goldstaffierung stellenweise berieben. Am oberen Rand restauriert (ca. 5 cm Länge).

27 x 36 cm.

Schätzpreis
720 €

778   Teller. Meissen. Spätes 18. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56