ONLINE-KATALOG
AUKTION 20 | 13. Juni 2009 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Mobiliar / Interieur
Uhren
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Asiatika
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
581 Fritz Cremer, Kleiner Garten. 1971.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Aquarell über Bleistift. U.re. monogrammiert "FC" und datiert, verso nochmals monogrammiert.
Blatt mit leichten Randmängeln.
32,1 x 24,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
582 Walter Denecke "Bautzen"/ Domstadt/ Drei Stadtansichten. Ohne Jahr.
Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop
Radierungen. Außerhalb der Darstellung in Blei u.li. betitelt und in Blei u.re. signiert "Denecke". Verso in Kugelschreiber Neujahrsgruß des Künstlers.
12 x 16,8 cm.
583 Piero Dorazio, Ausstellungsplakat der Erker-Galerie St. Gallen. 1985.
Piero Dorazio 1927 Rom – 2005 Perugia
Farblithographie. Am unteren Blattrand typographisch bezeichnet "Originallithographie von Piero Dorazio".
Blatt stärker knickspurig und etwas angeschmutzt.
57,5 x 75,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
584 Dottore, Schwarzes Rund auf schwarzem Grund. 1980.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Serigraphie. U. re. signiert "Dottore", datiert und nummeriert I 4/14, u.li. Prägemarke "GÖTZE".
Am oberen Blattrand minimaler Farbverlust.
43 x 42,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
585 Dottore/ Frank Hermann Barycz "Lößnitz mit Hoflößnitz"/ "Bohrgestänge". 1981/ 1998.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Lithographien auf Hahnemühlen-Bütten/ Federzeichnung in Tusche auf Leinwand, auf Untersatzpapier montiert. "Lößnitz" in Blei signiert und datiert u.re. "Dottore 1981". Nummeriert u.li. "26/30" und betitelt u.Mi.
Bohrgestänge" signiert und datiert re.Mi. "Barycz 98" und betitelt in der Darstellung u.re.
Pl. 29,3 x 48 cm, Bl. 34 x 51,5 cm/ Bl. 27 x 51 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
586 Dottore/ Karin Heyne "Friedhof im Acker"/ Betende Hände. 1981/ 1993.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Radierungen und Linolschnitt auf grünem Velin bzw. Japan. In Blei signiert und datiert u.re. "Dottore 1981" / "Heyne 93". Benummert u.li."3/30"/ u.re. "25/50" "Friedhof am Acker" betitelt u.Mi. Fest auf grauem Untersatzkarton montiert.
"Betende Hände" horizontal und vertikal gefaltet.
Bl. 37,7 x 50 cm/ Bl. 54,2 x 44,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
587 Franz Eggenschwiler "Solothurner 11". 1971.
Franz Eggenschwiler 1930 Solothurn – 2000 Eriswil (Bern)
Farboffsetdruck. Verso betitelt, datiert und bezeichnet von fremder Hand "F.E. 'Solothurner 11' 1971 (Franz Egenschwieler)". Minimal knickspurig und fingerfleckig.
Beigabe: Ders., Ohne Titel, Farboffsetdruck. 1966.
Bl. 75,5 x 54 cm.
588 Leonhard Fanto, Konvolut von fünf Kostümentwürfen zu Schillers "Wallenstein". Frühes 20. Jh.
Leonhard Fanto 1874 Wien – 1940 Dresden
Mischtechniken. Ein Blatt monogrammiert u.re. Alle Graphiken bezeichnet u.re. Der rechte Blattrand vereinzelt mit Skizzen in Blei.
Blätter vollflächig auf braunen Untersatzkarton montiert.
Verschiedene Maße.
589 Leonhard Fanto, Alter Mann mit Turban/ Mädchen in Tracht. Frühes 20. Jh.
Leonhard Fanto 1874 Wien – 1940 Dresden
Farbholzschnitte. Beide Arbeiten im Stock monogrammiert "LF".
Ein Blatt mit zwei Fehlstellen o.li und o.re., beide mit Randmängeln.
Stk. 22 x 19 cm, Bl. 31,5 x 22,2 cm. / Bl. 24,7 x 12,7 cm.
590 Erich Fraaß, Umgebindehaus. Ohne Jahr.
Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden
Holzschnitt. U. re. in Blei signiert "E. Fraaß". Im Passepartout.
Blatt gebräunt, mit kleineren Randmängeln, u.li. hinterlegter Einriß.
Stk. 37,7 x 56 cm, Bl. 44,4 x 62,7 cm.
591 Erich Fraaß, Ernte. Wohl 1920er Jahre.
Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden
Aquarell und Tusche. U. re. signiert "E. Fraaß". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Malschicht stark verblichen, Blatt etwas gebräunt und stärker stockfleckig, leichte Randmängel.
BA. 38,8 x 48,2 cm, Ra. 54,2 x 61,6 cm.
592 Roland Frenzel, Häuserzeile. 1979.
Roland Frenzel 1938 Leipzig – 2004 ebenda
Aquarellierte Tuschzeichnung auf Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "Frenzel 79". Auf Untersatzkarton montiert.
21 x 29,5 cm, Untersatzkarton 40 x 50 cm.
593 Antje Fretwurst-Colberg "Über den Dächern"/ Landschaft / "Clärchens Ballhaus". 1978/ 1979.
Antje Fretwurst-Colberg 1940 Hamburg – lebt in Dändorf
Farbradierungen. Jeweils in Blei signiert, datiert und nummeriert 136/150, 8/20 und 5/20, zwei Arbeiten betitelt.
Ein Blatt etwas fleckig.
Pl. max. 27,3 x 37 cm, Bl. max. 39 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
594 Alexander Friedrich, Illustration zu Faust II "Dîs". 1916.
Alexander Friedrich 1895 Hamburg – 1968 ebenda
Farbradierungen und Holzschnitt. Rad. in Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert II/V.
Blätter etwas gebräunt und mit leichten Randmängeln, jeweils am oberen Rand Reste alter Klebemontierung.
Pl. 29,5 x 24,5 cm, Bl. 38,6 x 29,8 cm, Stk. 24 x 16,9 cm, Bl. 39 x 27,2 cm.
595 Hermann Glöckner "Häuser im Erzgebirge". 1929.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlezeichnung auf Ingres-Bütten. U.li. In Blei monogrammiert "G.", u.re. Monogrammiert und datiert "G. 29" und nochmals datiert. Verso u.re. Monogrammiert, betitelt und datiert, u.Mi. signiert "Hermann Glöckner". U.re. In Blei bezeichnet "Werksausstellung "Neue Wege in die Heimat" 1933".
Reißzwecklöchlein in den Blattecken, o.li. Knickspurig. Linke Kante z.T. hinterlegt. Verso Reste einer alten Montierung. Minimal fleckig.
Diese Arbeit reiht sich in eine Serie von Zeichnungen von
...
> Mehr lesen
47 x 62,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
596 Hermann Glöckner, Faltung. 1981.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbserigraphie. In Blei u.Mi. ligiertes Monogramm "HG", verso datiert. Aus der Mappe "Wandlungen in Raum und Fläche".
Blatt minimal knickspurig und angeschmutzt.
Darst. 38,5 x 29,8 cm, Bl. 61,5 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
597 Hermann Glöckner, Atelierplakat. Frühe 1980er Jahre.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Lichtdruck. U.re. in Filzstift signiert "Glöckner".
57,3 x 76,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
598 Hermann Glöckner "Zwei Redende im Profil gegeneinander". Nach 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf Doppelseite der Sächsischen Zeitung vom 18. Feb. 1956. Verso bezeichnet: "35 nah / Holzau (?) / 16 / 17 / Plastik / 18", Abstriche in Braun sowie mit der Nachlaßnummer "2415" u.li. In Blei versehen.
Papier etwas gebräunt.
32 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
599 Hermann Glöckner, Komposition. 1962.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Aquarell, Gouache und Tusche auf dünnem Velin. Verso in Blei signiert "Glöckner" sowie datiert "010862/1" versehen.
Blatt etwas knickspurig, an den oberen Ecken auf Untersatzkarton montiert.
35,7 x 50,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
600 Eberhard Göschel "Gegenlicht - IX". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung. In Blei u.re. signiert "Göschel", datiert und bezeichnet "IX". Blatt 9 der Mappe "Gegenlicht".
Blatt leicht gebräunt, untere Ecken leicht geknickt.
Pl. 32,2 x 46,3 cm, Bl. 45,5 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.