ZURÜCK ZUR AUKTION 07
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
185 Datensätze
|
4 Ergebnisse
|
|
Prof. Ernst
Hassebrauk
1905 Dresden – 1974 ebenda
1925–27 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1929 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik in Leipzig. 1927–32 Studium an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, Meisterschüler von Willi Geiger. 1938 Übersiedlung nach Dresden-Loschwitz. 1940–42 Lehrtätigkeit an einer privaten Mal- und Zeichenschule. 1946–49 Professor an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben Porträts und Stadtansichten zählen Stillleben zu den bevorzugten Motiven Hassebrauks.
|
|
024
Ernst Hassebrauk "Stilleben mit Früchten, Weinkaraffe und Damenportrait". 1960er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Öl auf dünnem Karton. Signiert u.re.
|
74 x 100 cm. |
|
3.200 € |
|
|
|
|
|
245
Ernst Hassebrauk "Mädchenkopf". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Radierung auf ockerfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. Verso bezeichnet.
|
29,5 x 20,5 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
246
Ernst Hassebrauk "Dresden vom Dach des Hochhauses an der Elbe". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Lithographie. In Blei signiert u.re.Verso von fremder (?) Hand bezeichnet. Blattränder mit Knickspuren.
|
43 x 56 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
247
Ernst Hassebrauk "Stilleben mit Krug und Früchten". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Farblithographie. In Blei signiert u.re.
|
38 x 49 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|