ZURÜCK ZUR AUKTION 07
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
185 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Prof. Hermann
Teuber
1894 Dresden – 1985 München
1919–22 Student an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Prof. Erler. 1922–26 Studium an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg bei H. Meid und K. Hofer. Seit 1926 freischaffend. 1935–45 Mitglied der Berliner Ateliergemeinschaft Klosterstraße. 1945 Verlust fast des gesamten Werkes. 1950–60 Prof. für Grafik an der HfBK Berlin.
|
|
389
Hermann Teuber "Schloß Benrath". 1950er Jahre.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithographie. In Blei signiert u.re. Verso bezeichnet. Blattecken mit kreisrunden Klebeflecken. Ränder mit minimalen Einrissen und Knickspuren.
|
34,5 x 48,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
390
Hermann Teuber "Heideschänke". 1921.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert, datiert und bezeichnet u.re., u.li. bezeichnet: Probedruck. Im Passepartout. Linker Blattrand mit Einriß (bis in die Darstellung hineinreichend).
|
21 x 26,5 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|