ZURÜCK ZUR AUKTION 07
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
185 Datensätze
|
4 Ergebnisse
|
|
Max
Brüning
1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Studium an der Kunstakademie Leipzig bei A. Kolb u. dem Radierer P. Palm, in München bei F. v. Stuck. Studienaufenhalte in Griechenland, im Orient, Paris u. Tirol. Nach dem ersten Weltkrieg wurde er persönlicher Zeichenlehrer von Kronprinz Wilhelm. Ein Großteil seines Radierwerkes wurde im 2. Weltkrieg vernichtet.
|
|
203
Max Brüning "Dame, hinter einem Vorhang vorschauend". Ohne Jahr.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert u.re., bezeichnet Original-Radierung u.li. Ränder minimal fleckig.
|
39 x 13 cm |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
204
Max Brüning "Sitzende Dame, Wasserpfeife rauchend". Ohne Jahr (um 1950).
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung in Braun. Signiert in Blei u.re., u.li. Bezeichnet: Original-Radierung. Einriß am linken Rand des Blattes.
|
21,5 x 28,5 cm |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
205
Max Brüning "Dame mit Puderquaste vor Spiegel". Ohne Jahr (um 1950).
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung in Rotbraun. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 12/20 und bezeichnet: Original-Radierung. Oberer Rand des Blattes mit Resten von Klebeband.
|
34 x 17 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
209
Max Brüning "Soldat im Feld". 1950er Jahre.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Farbradierung. In der Platte signiert unterhalb der Darstellung re., in Blei signiert am unteren Plattenrand re.
|
36,7 x 22 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|