Studien in Florenz bei T. Redi u. L. del Moro, später in Bologna bei G. del Sole. Romaufenthalt. Seit 1740 Mitglied der Akademie S. Luca. In der späten Schaffensphase Erarbeitung eines Kupferwerkes "Museo Fiorenzio", u.a. mit den Bildnissen von Bernini, Romano, Rosa und da Vinci.
105
Giovanni Domenico Campiglia "Lionardo da Vinci". Um 1760.
Giovanni Domenico Campiglia 1692 Lucca – nach 1762 ebenda
Kupferstich. Unterhalb der Darstellung bezeichnet und signiert. Die Ecken mit leichten Knickspuren, Ränder leicht angestaubt. Rechter Rand mit kleinem Einriß. Schmalrandig.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)