ZURÜCK ZUR AUKTION 07
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
185 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Willi
Münch-Khe
1885 Karlsruhe – 1960 ebenda
Schüler von L. Schmid-Reutter u. Hans Thoma. Bis 1911 als Maler für die Staatl. Majolika-Manufaktur in Karlsruhe tätig. 1911–14 Berufung an die Meissner Porzellanmanufaktur als Nachfolger Hans Meids. Seit 1914 in Leipzig. 1919 Übersiedlung an den Bodensee. Seit 1925 als Modelleur in Meißen, Karlsruhe und Rosenthal tätig. Seit 1954 wieder in Meißen ansässig.
|
|
321
Willy Münch-Khe "Kindheitstraum". Ohne Jahr.
Willi Münch-Khe 1885 Karlsruhe – 1960 ebenda
Radierung in Grünschwarz. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet und numeriert: 1/20 II.
|
16,8 x 22,2 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
322
Willy Münch-Khe "Gaienhofen". Ohne Jahr.
Willi Münch-Khe 1885 Karlsruhe – 1960 ebenda
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
16,2 x 27,5 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|