ZURÜCK ZUR AUKTION 07
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
185 Datensätze
|
5 Ergebnisse
|
|
Minni (Hermine)
Herzing
1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Besuch der Zeichenschule Hanau. 1900–03 Tätigkeit als Entwurfszeichnerin. 1908 Übersiedlung nach Dresden, erneuter Malunterricht, bei Georg Gelbke u. Willi Kriegel. 1935 Übersiedlung nach Chemnitz. Intensive Beschäftigung mit Aquarellmalerei, bevorzugt Blumenstücke u. Landschaften.
|
|
257
Minni Herzing "San Vigilia". 1937.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Tempera auf Papier, auf Untersatzpapier montiert. Signiert u.re., u.Mi bezeichnet und datiert.
|
32,5 x 46,5 cm. |
|
95 € |
|
|
|
|
|
258
Minni Herzing "Wehlen". Ohne Jahr.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Radierung in Braun. In Blei signiert u.Mi, am unteren Blattrand bezeichnet.
|
17,8 x 7,5 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
259
Minni Herzing "Oberwiesenthal". 1932.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Gouache auf Papier, auf zeitgenössisches Untersatzpapier montiert. Signiert u.re., u.li. bezeichnet und datiert. Auf dem Untersatzpapier nochmals bezeichnet und datiert. Die beiden unteren Ecken mit minimalen Fehlstellen in der Malschicht.
|
30 x 25 cm. |
|
95 € |
|
|
|
|
|
260
Minni Herzing "Sächsische Schweiz". Um 1927.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Aquarell auf Papier, fest im zeitgenössischen Passepartout moniert. Auf dem Passepartout signiert u.re., bezeichnet u.li.
|
25,5 x 28,8 cm. |
|
95 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
261
Minni Herzing "Brand Sächsische Schweiz". 1927.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Aquarell auf Papier, fest im zeitgenössischen Passepartout moniert. Signiert, datiert und bezeichnet u.li. Auf dem Passepartout nochmals signiert u.re., bezeichnet u.li.
|
25,5 x 28,8 cm |
|
95 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|