ZURÜCK ZUR AUKTION 07
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
185 Datensätze
|
5 Ergebnisse
|
|
Erich
Smodics
1941 Bregenz
1960 Textilzeichner, Formstecher und Designer für Druckmodelle. Ab 1962 erste bilderische Arbeiten. 1966 erste Ausstellungen in Bregenz und Wien sowie bei der Montfort-Preis-Ausstellung. Seit 1970 freischaffender Maler und Grafiker. Smodics ist Träger des Vorarlberger Kunstförderungspreises und erhielt u. a. ein Gaststipendiat an der Villa Romana, Florenz.
|
|
502
Erich Smodics "Liegende Akte". 1978.
Erich Smodics 1941 Bregenz
Farbradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert 12/98. Verso ca.1 cm breite Randverstärkung aus braunem Papier.
|
30,5 x 21,3 cm |
|
85 € |
|
|
|
|
|
503
Erich Smodics "Sitzender Damenakt". 1978.
Erich Smodics 1941 Bregenz
Farbradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert 12/98. Verso ca.1 cm breite Randverstärkung aus braunem Papier.
|
31 x 22 cm. |
|
85 € |
|
|
|
|
|
504
Erich Smodics "Drei stehende weibliche Akte". 1978.
Erich Smodics 1941 Bregenz
Farbradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert 12/98. Vier leichte Flecken am rechten Blattrand. Verso ca.1 cm breite Randverstärkung aus braunem Papier.
|
30,8 x 22 cm. |
|
85 € |
|
|
|
|
|
505
Erich Smodics "Liegender weiblicher Akt". 1978.
Erich Smodics 1941 Bregenz
Farbradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert 12/98. Verso ca.1 cm breite Randverstärkung aus braunem Papier.
|
22 x 31 cm. |
|
85 € |
|
|
|
|
|
506
Erich Smodics "Liegender weiblicher Akt". 1978.
Erich Smodics 1941 Bregenz
Radierung in Braun. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert: 12/98. Verso ca.1 cm breite Randverstärkung aus braunem Papier.
|
21,7 x 31 cm. |
|
85 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|