ZURÜCK ZUR AUKTION 07
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
185 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Ludwig
Meidner
1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Nach Maurerlehre 1903–05 Malereistudium an der Kunst- und Gewerbeschule Breslau. Modezeichner in Berlin. 1907 in Paris, 1908 wieder Berlin. 1912 beginnt seine malerische Produktion, mit der er seinen Ruf als der "expressionistischste der Expressionisten" etabliert. 1924–25 Lehrer an den Studienateliers für Malerei und Plastik in Berlin-Charlottenburg. 1927 Hinwendung zum Dichterischen. Unter der Nazi-Diktatur als "entartet" verfemt, Flucht nach England. 1953 Rückkehr nach Deutschland, ab 1963 in Darmstadt.
|
|
480
Ludwig Meidner "Kreuzigung". 1921.
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Mischtechnik (farbige Pastellkreide und Aquarell). Verso Nachlasstempel des Künstlers: Nachlaß Ludwig Meidner IV/21. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
49,5 x 34,5 cm. |
|
2.800 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|