ONLINE-KATALOG

AUKTION 76 24. Juni 2023
  ZURÜCK ZUR AUKTION 76

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER

341 Datensätze

Adamski, Hans Peter

Ahnert, Elisabeth

Altenbourg, Gerhard

Altenkirch, Otto

Asti, Angelo

Balden, Theo

Barlach, Ernst

Baselitz, Georg

Batz, Eugen

Bauch, Georg Curt

Bauer-Saar, Adolf

Beckert, Fritz

Beickert, Prof. Dr. Albrecht

Beier, Volker

Bellmer, Hans

Berndt, Siegfried

Bertelsmann, Walter

Bethke, Hanspeter

Birnstengel, Richard

Böckstiegel, Peter August

Bonnart, Nicolas

Boris, Lászlo

Börner, Franz August

Böttcher, Manfred

Bouten, Armand

Braunsdorf, Julius Eduard

Bredow, Albert

Brod, Max

Brömse, August

Bruni, Bruno

Brunovský, Albín

Callot, Jacques

Cassel, Pol

Castell, Johann Anton

Claus, Carlfriedrich

Çoban, Ismail

Cremer, Fritz

Crodel, Charles

Daems, Nicolaas

Dahl, Johan Christian Clausen

Dahlen, Reiner

Daullé, Jean

Degenhardt, Gertrude

Dennhardt, Klaus

Dettmann, Edith

Diebold, Barney Wesley

Dittrich, Simon

Domizlaff, Hildegard

Dorsch, Ferdinand

Dreher, Richard

Dreißig, Jürgen

Drescher, Arno

Drescher-Partheter, Renate

Dress, Andreas

Droop, Hermann Theodor

Ebersbach, Herbert

Eberz, Josef

Echtermeyer, Curt

Edzard, Dietz

Ehrlich, Georg

Eisenfeld, Ulrich

Feldbauer, Max

Felixmüller, Conrad

Feuerriegel, Kurt

Fiedler, Franz

Fischer-Geising, Heribert

Fleischer, Lutz

Förster, Wieland

Fraaß, Erich

Frankenstein, Wolfgang

Friedrich, Caspar David

Fuchs, Ernst

Funk, Felix

Gallasch, Harald

Gebhardt, Helmut

Geiger, Rupprecht

Geissler, Arthur

Gelbke, Georg

Gerbig, Alexander

Gerlach, Erich

Geyger, Ernst Moritz

Glöckner, Hermann

Godenschweg, Ludwig

Göschel, Eberhard

Gottfried, Johann Ludwig

Graf, Peter

Grieshaber, HAP

Gruen Watch Company,

Grzimek, Sabina

Günther, Herta

Haase, Edmund

Hachulla, Ulrich

Hacklin, Henrik

Hagen, Sylvia

Hammer, Christian Gottlob

Hänel, Georg

Hartmann, Theodor

Hassebrauk, Ernst

Hauptmann, Ivo

Heckendorf, Franz

Heiligenstaedt, Kurt

Heim, Achim

Heinmann, Hans Richard

Heise, Wilhelm

Helst, Bartholomeus van der

Hennig, Albert

Hentschel, Hans Rudolf

Hentschel, Julius Konrad

Henze, Volker

Herkenrath, Peter

Hernick, Alois

Herrmann, Peter

Herrmann (Henri Héran), Paul

Hertel, Albert

Hessmert, Carl

Hilpert-Artes, Sigrid

Hippold, Erhard

Hippold-Ahnert, Gussy

Hofer, Karl

Hoffmann, Eugen

Hofmann, Paul

Hofmann, Veit

Horlbeck, Günter

Hörth, Franz Ludwig

Hüttengrund, Siegfried Otto

Illies, Arthur

Immendorff, Jörg

Jacob, Walter

Jäger, Matthias

Jahn, Georg

Jastram, Jo

Jastram, Inge

Johansson, Eric

Jüchser, Hans

Jungk, Elfriede

Juza, Werner

Kesting, Edmund

Klapheck, Konrad

Kleinschmidt, Paul

Klemm, Walther

Klengel, Johann Christian

Klinger, Max

Koch von Langentreu, Friederike

Kohl, Gottfried

Kolb, Alois

Korab, Karl

Körnig, Hans

Kotte, Johannes (Hans)

Krause, Rolf

Krauskopf, Bruno

Kray, Wilhelm

Kretzschmar, Bernhard

Kromer, Ernst Heinrich

Kubin, Alfred

Küchler, Andreas

Kühne, Wolfgang

Kummer, Carl Robert

Kuntsche, Bärbel

L. Dumini & Co.,

Laage, Wilhelm

Lange, Otto

Latendorf, Christiane

Leifer, Horst

Lepke, Gerda

Letzig, Rudolf

Lewinger, Ernst

Lieberknecht, Werner

Liebermann, Max

Lier, Adolph Heinrich

Lindner, Ulrich

Lohse, Carl

Lohse-Wächtler, Elfriede

Maasdorf, Frank

Macke, August

Magnússon, Ari Alexander Ergis

Makolies, Peter

Maletzke, Helmut

Malyshev, Gennady

Marcks, Gerhard

Marcolini, Camillo

Marzynski, Siegbert

Mattheuer, Wolfgang

Meidner, Else

Meidner, Ludwig

Melzer, Moriz

Menzel, Adolph von

Merian, Matthäus I

Metzkes, Harald

Morgner, Michael

Mörstedt, Alfred Traugott

Mühlig, Hugo

Mühlig, Bernhard

Müller, Carl Wilhelm

Müller, Richard

Müller-Lückendorf, Willy

Münzner, Rolf

Naumann, Hermann

Nehmer, Rudolf

Nestler, Stefan

Niebuhr, Otto

Niemann, Elsa

Niemeyer-Holstein, Otto

Oeder, Georg

Omega S.A.,

Oppenheimer, Max

Oppler, Ernst

Orlik, Emil

Orlowski, Hans

Paeschke, Paul

Pankok, Otto

Pankok, Bernhard

Panndorf, Fritz

Parastuk, Vitaly

Paulsen, Ingwer

Pechstein, Hermann Max

Pedro, Francesco del

Penck, A. R.

Penzel, Günter

Pescheck, Carl Justus

Peschel, Uwe

Petrovsky, Wolfgang

Pietschmann, Max

Piranesi, Giovanni Battista

Plenkers, Stefan

Poeschmann, Rudolf

Porzellan-Manufaktur Meissen,

Porzellanmanufaktur Gebrüder Heubach,

Press, Friedrich

Püttner, Walter

Querner, Curt

Rauschenberg, Robert

Reifferscheid, Heinrich

Reinhardt, Otto

Reinhart, Johann Christian

Rentsch, Fritz Ernst

Rentsch, Fritz Ernst

Reuter, Erich Fritz

Rheims, Bettina

Richter, Johann Carl August

Richter, Roland

Richter, Adrian Ludwig

Richter, Hans Theo

Ritter, Wilhelm Georg

Rizzi, James

Roenspieß, Klaus

Rose, Hajo

Rosenquist, James

Roth, Toni

Rubens, Peter Paul

Rückriem, Ulrich

Ruckteschell, Gerhard von

Rudolph, Arthur

Rudolph, Wilhelm

Sachsse, Max Walter

Sachsse, Clara

Saint-Phalle, Niki de

Sandberg, Herbert

Sander, Richard

Sandig, Armin

Sandner, Reinhard

Scharff, Edwin

Scheiber, Hugó

Schlesinger, Gil

Schlüter, August

Schmidt, Ursula

Schmidt-Kirstein, Helmut

Schröder-Sonnenstern, Friedrich

Schuback, Emil Gottlieb

Schubert, Otto

Schulze, Otto

Schulze-Rose, Wilhelm

Schwendy, Albert

Schwimmer, Max

Seewald, Richard

Seidler, Louise

Seitz, Gustav

Seitz, Otto

Simonson-Castelli, Ernst Oskar

Skorupa, Horst Georg

Slevogt, Max

Söborg, Paul

Sokolov, Oleg

Sperschneider, Hans

Springer, Reinhard

Stam, Mart

Stangl, Reinhard

Stein, Franz

Stella, Frank

Stötzer, Werner

Suppes, Otto

Sylvester, Peter

Szpinger, Alexander von

Talhoff, Albert

Teniers d.J., David

Tessmer, Heinrich

Thaeter, Julius Caesar

Thalmann, Max

Thämer, Otto

Thiele, Johann Alexander

Thiemann, Carl Theodor

Thoma, Hans

Thoms, Ernst

Torges, Günther

Tröger, Fritz

Troplowitz, Oscar

Tübke, Werner

Uecker, Günther

Uhlig, Max

Ulbrich, Hugo

Unger, Hans

Veith, Johann Philipp

Venus, Franz Albert

Vicent & Cie.,

Voigt, Susanne

Voigt, Frank

von Baensch, Wilhelm

Von Schierholzsche Porzellanmanufaktur Plaue,

Wagenbrett, Norbert

Wagner, Hannes H.

Waidmann, Pierre

Weber, Johannes

Weber, Horst

Weidensdorfer, Claus

Went, Thomas

Wenzel, Jürgen

Westphal, Conrad

Wigand, Albert

Wilde, Berndt

Wilhelm, Paul

Wilner, Wiktor Semjonowitsch

Winkler, Hans

Winkler, Fritz

Wittig, Werner

Wolff, Willy

Wunderlich, Paul

Wunderlich, Hermann Moritz

Zalisz, Joseph Fritz

Zettl, Baldwin

Zickelbein, Horst

Zippel, Herta Poddine

Zorn, Walter



Suche mehr Suchoptionen
Auktion 76 1 Ergebnis
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Nachverkauf 3 Ergebnisse
Auktionsrekorde 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 33 Ergebnisse

Johann Christian Klengel

1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden

1763 Buchbinderlehre in Dresden. Förderung durch Christian Ludwig von Hagedorn, Direktor der Kunstakademie Dresden ermöglicht Zeichenunterricht an der Akademie bei Charles François Hutin. Ab 1765 Perspektivunterricht bei Bernardo Bellotto. 1765–74 Schüler von Christian Wilhelm Ernst Dietrich, Ausbildung zum Landschaftsmaler sowie Radierer. Bereits ab 1771 Publikation von eigenen Radierungen. 1777 Ernennung zum Mitglied der Kunstakademie Dresden und dortige Lehrtätigkeit in Landschafsmalerei. 1786 Ernennung zum Ehrenmitglied der Kunstakademie Berlin. 1790–92 Italienreise im Rahmen eines kurfürstlichen Stipendiums, nach Rückkehr insensive Schaffensphase sowohl in der Malerei als auch in Drucktechniken. 1800 Ernennung zum außerordentlichen Professor und 1816 zum ordentlichen Professor an der Kunstakademie Dresden.

007   Johann Christian Klengel "Landschaft mit Wasserfall". Wohl um 1800.

Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf o. Keilrahmenleiste in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet. In einem hochwertigen polimentvergoldeten Rahmen nach französischem Vorbild mit Ornamentgravur auf kreuzschraffiertem Grund sowie reliefierter Sichtleiste mit Blattspitzen gerahmt.
WVZ Fröhlich-Schauseil M 78, dort versehentlich mit dem falschen Titel des nahezu motivgleichen Gemäldes M 77 "Landschaft mit Wasserfall, rechts vorn eine Hirtin mit Vieh".

"Ein Beispiel für das
...
> Mehr lesen

30 x 39,5 cm, Ra. 48,5 x 58 cm.

Schätzpreis
4.800 €
Zuschlag
5.000 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ