ONLINE-KATALOG
AUKTION 11 | 24. März 2007 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
022 Hans Hartmann "Domplatz in Albenga (Riviera)". 1899.
Hans Hartmann 1845 Berlin – ?
Öl auf Leinwand. Signiert "Hans Hartmann" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen in Blei bezeichnet: "Domplatz in Albenga (Riviera)". In einem prachtvollen vergoldeten Stuckrahmen der Zeit gerahmt.
Minimale Fehlstellen in der Malschicht im Bereich des Himmels und des Domplatzes.
Das Stadtzentrum Albengas (Ligurien), überragt von einigen Geschlechtertürmen, zeugt von der geschichtlichen Bedeutung Albengas, das bereits zu römischer Zeit sehr eine wichtige Rolle spielte. Im
...
> Mehr lesen
72 x 54 cm, Ra. 110,5 x 92 cm.
023 Emanuel Hegenbarth "Pferde in der Schwemme". Um 1905.
Emanuel Hegenbarth 1868 Böhmisch-Kamnitz – 1923 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "E. Hegenbarth" o.li. Verso auf einem alten Klebeetikett von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet "E. Hegenbarth". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Feilen, dort jedoch ähnliche Arbeiten, vergl. WVZ-Nr. 417, 419, 420.
Winziges Löchlein in der Leinwand aus der Entstehungszeit u.li, kleine Delle mit minimaler Farbabplatzung im Bereich des vorderen Pferdes.
40 x 60 cm, Ra. 52,5 x 72 cm.
024 Hanns Herzing "Das grüne Tal". 1940.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Öl auf Sperrholz. Verso in Blei signiert "Hanns Herzing" u.re. Auf einem Papieretikett des Künstlers datiert, nummeriert "18" und betitelt.
75 x 100 cm.
025 Hanns Herzing "Gipfelblick (Zugspitze)". 1953.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Öl auf Hartfaser. Verso auf einem Papieretikett des Künstlers betitelt, datiert, nummeriert und signiert "Hanns Herzing".
75,5 x 100 cm.
026 Carl Heyn "An den Heiligen drei Brunnen". Um 1880.
Carl Heyn 1834 Leipzig – 1906 Blasewitz/Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Carl Heyn" u.li. Verso mit einem alten Klebezettel versehen und dort bezeichnet und betitelt. Breite profilierte Kreidegrundholzleiste mit Goldauflage.
Kleine Retusche im Bereich des Gebirges links. Kleine Fehlstelle in der Malschicht u.li.
98 x 68,5 cm, Ra. 112 x 83 cm.
027 Erhard Hippold "Garten mit Mond (Blick auf den Garten der Villa Sorgenfrei)". 1947.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Rupfen. Signiert "Hippold" und datiert u. Mitte im Bogen der Mauer. Verso auf der Leinwand monogrammiert "EH", auf einem Papieretikett (des Künstlers?) betitelt und bezeichnet, auf einem weiteren nummeriert "5". In originaler Holzleiste des Künstler gerahmt.
70,5 x 95,5 cm.
028 Erhard Hippold "Selbstbildnis". Um 1949.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Tempera auf Rupfen. Unsigniert. Verso auf dem Malgrund monogrammiert "GA" (für Gussy Ahnert). Auf dem Keilrahmen gestempelt "Gussy Ahnert". In weiß gefaßter Holzleiste gerahmt.
Seit 1934 verband den Künstler eine enge Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse und seiner Familie. Lohse verbrachte in diesem Jahr mehrere Wochen im Atelier von G. Ahnert und Erhard Hippold. In diesem Selbstportait ist der stilistische Einfluß des Künstlerfreundes auf den Maler deutlich spürbar.
60 x 46 cm, Ra. 69,5 x 54,5 cm.
029 Dora Hitz "Paris, Mann im weißen Kittel". 1889.
Dora Hitz 1856 Altdorf b. Nürnberg – 1924 Berlin
Gouache über Blei auf Malpappe. Signiert "Dora Hitz" und datiert u.li. Verso altes Papieretikett der Sammlung Serzisko jr. Berlin W., darauf betitelt, zudem Ausstellungsetikett der "Aquarell-Ausstellung Dresden 1890 - Nr. 499". In breiter, schwarzer Holzleiste mit Goldeinleger der Zeit gerahmt.
Pappe verso wasserfleckig und mit etwas lädierten Randbereichen.
Bei dem Portraitierten handelt es sich wohl um den bekannten französischen Maler Francois Edmond Aman-Jean.
57,5 x 36 cm, Ra. 83 x 61 cm.
030 Elsa Hoppe "Landschaft" Ohne Jahr.
Elsa Hoppe 1901 ? – 1991 Göttingen
Öl auf Malpappe. Signiert "E. Hoppe" u.re. Verso mit dem Nachlaßstempel der Künstlerin versehen. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
54,5 x 67,5 cm, Ra. 66,5 x 79 cm.
031 Jenö Karphaty "Südliche Küstenlandschaft". Um 1920.
Jenö Karpathy 1870 Debrecen in Ungarn – 1950 Budapest
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Malschicht mit leichtem Krakelee in der rechten Bildhälfte.
49,5 x 60,5 cm.
032 Robert Kämmerer "Potsdam - Ansicht von Schloss Sanscoussi". 1924.
Robert Kämmerer 1870 Lippstadt i. W. – 1950 ?
Tempera auf Malpappe. Signiert "Rob. Kämmerer" und undeutlich datiert u.li. Im Passepartout.
Bildränder mit unscheinbaren Druckspuren, sonst tadelloses Exemplar mit einem frischen, zarten Kolorit.
35,5 x 49,8 cm.
033 Robert Kämmerer "Havellandschaft". 1922.
Robert Kämmerer 1870 Lippstadt i. W. – 1950 ?
Tempera auf Malpappe. Signiert "Rob. Kämmerer" und datiert u.li. Verso Reste eines Kunstausstellungsaufklebers. Im Passepartout.
Kleine Fehlstelle in der Malschicht im Bereich des Himmels.
45 x 58,5 cm
034 Peter Robert Keil "Ohne Titel". Um 1990.
Peter Robert Keil 1942 Züllichau/Pommern
Acryl auf Leinwand. Verso signiert "Peter Keil". Neu gerahmt.
Kleine Fehlstellen in der Malschicht, winzige Risse in der Leinwand u.li. und o.re.
98 x 60 cm, Ra. 108 x 70 cm.
035 Eckhard Kempin "Abstrake Komposition". 1990.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re.
Leichtes Krakele im oberen Bereich der Darstellung mit kleineren Abplatzungen. Leinwand am linken Bildrand z.T. vom Spannrahmen gelöst.
85 x 55 cm.
036 Hetty Kirst (zugeschr.) "Arabische Kaffeehausszene". Ohne Jahr.
Hetty Krist 1942 Den Haag – lebt in Frankfurt
Öl auf Malpappe. Signiert "Kist" u.li. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
50 x 64,5 cm, Ra. 62,5 x 77,5 cm.
037 Hugo König "Pferdefuhrwerk". Um 1890.
Hugo König 1856 Dresden – 1899 ebenda
Öl auf Holz. Monogrammiert u.li. Im breiten, profilierten, dunkelbraunen Holzrahmen des 19. Jh.
Malschicht im Bereich des Himmels mit Krakelee.
13,5 x 18 cm.
038 Walter Köster "Westerwald, Dorfstraße und Hühner". 1941.
Walter Köster 20.
Öl auf Malpappe. Signiert "Walter Köster" und datiert u.li. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet "Walter Köster Wiesbaden" und betitelt, sowie mit alten Klebezetteln (einer davon mit Widmung) versehen. Breite profilierte Holzleiste. Rahmen mit geringen Gebrauchsspuren.
44 x 53,5 cm, Falzmaß 44,5 x 56,5 cm, Ra. 58,5 x 71 cm.
039 Gertrud Korn (zugeschr.) "Mittagszeit". Um 1945.
Gertrud Korn 1879 Leislau – ?
Gouache und Aquarell auf festem Papier. Unsigniert.
Schönes, zartes Kolorit. Verso Reste alter Montierung.
36,5 x 49,8 cm.
040 G. Kretzschmar "Wiesenstück". 1928.
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.li, sowie verso von fremder Hand (?) auf dem Spannrahmen betitelt, signiert und datiert.
Minimale Abplatzungen im Bereich des Himmels.
45,5 x 60 cm.