Auktion 11
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Skulpturen
Porzellan / Keramik
Asiatika
Schmuck
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
885
Muschelkamee. Wohl Deutsch. 19. Jh.
Darstellung der Selene, Göttin des Mondes. In Silber gefaßt mit Resten einer Vergoldung. Kamee am äußersten rechten Rand mit Sprung.
|
4,5 x 3,5 cm (Oval). |
|
180 € |
|
|
|
|
|
886
Anhänger. Meissen . Um 1980.
Biskuitporzellan. Ovales Relief mit der Darstellung von Venus, Armor die Liebespfeile übergebend. Messingfassung, versilbert (?). Rückseitig Schwertermarke. Anhänger der Staatl. Museen zu Berlin.
|
4,5 x 3,5 cm (Oval). |
|
80 € |
|
|
|
|
|
887
Muschelkamee. Deutsch. 2. H. 19. Jh.
Darstellung einer antiken Frauenbüste im Profil. Durchbrochen gearbeitete Fassung aus 800er Silber, gemarkt "800".
|
3 x 2,4 cm (Oval). |
|
100 € |
|
|
|
|
|
888
Brosche. Wohl Deutsch. Um 1900.
Schildpatt. In Silber gefaßt. Überhöhter Spiegel mit Blüten und Blattwerk aus Silber und Perlmutt in Einlege-Technik. Rückseitiger Nadelverschluß. Schildpatt rückseitig mit 4 kleinen Löchlein.
|
D. 3,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
889
Collier. Theodor Fahrner, Pforzheim. Um 1930.
Theodor Fahrner 1859 Pforzheim – 1919 ebenda
925er Silber. Rechteckglieder flächendeckend belötet mit kordiertem Draht in S-Form. Mittig eine Blüte, deren Blütenblätter mit kleinen Spiralen aus kordiertem Draht belötet sind, zentral sitzt ein Smaragd. Ringverschluß. Blüte rückseitig mit 925-Marke sowie Marke "Original Fahrner".
|
L. 43 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
890
Art-Déco-Collier. Deutsch. Um 1930.
925er Silber. Kreisförmige, konvexe Kettenglieder in verschiedenen Größen. Oberflächen alternierend mit Hammerschlag-, Halbkreis- und Strahlendekor. Ein Glied rückseitig gestempelt "925". Ringverschluß.
|
L. 40 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|