ONLINE-KATALOG
AUKTION 11 | 24. März 2007 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
310 Heinz Auerswald "Malerwinkel". Um 1900.
Heinz Auerswald 1891 Zschopau – 1974 Güstrow
Radierung. Radierung. In Blei signiert u. re., u. li. bezeichnet: Originalradierung. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
19,5 x 14,5 cm.
311 Albert Baertsoen "Sackgasse". Um 1904.
Radierung in Schwarzbraun. Typografisch bezeichnet "Die Sackgasse - Originalradierung von A. Baertsoen" u.li., "Druck & Verlag der Gesellschaft F. vervielf. Kunst in Wien" u.re. Stempel am linken Blattrand. Reste alter Klebemontierung an den Blatträndern. Unauffällig stockfleckig.
Pl. 38 x 36 cm, Bl. 53 x 42 cm.
312 Ernst Barlach "Seufzerstein". 1912.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "E. Barlach" u.re. Blatt 4 der Folge "Der tote Tag". Im Passepartout.
WVZ Schult 19.
Stockflecken auf der Vorder- und Rückseite. Schöner, kräftiger Druck.
St. 26 x 31 cm, Bl. 42,5 x 53,5 cm.
313 Tina Bauer-Pezellen "Knabe". 1932.
Kohlezeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. Auf einem Klebezettel betitelt. Im Passepartout.
Tadelloser Zustand.
43,2 x 23 cm.
314 Tina Bauer-Pezellen "Sitzendes Mädchen". 1930.
Kohlezeichnung auf leicht gebräuntem Papier. In Blei monogrammiert, undeutlich bezeichnet und datiert u.re. Im Passepartout.
Tadelloser Zustand.
49,7 x 31 cm,
315 Ottohans Beier "Madame". 1977.
Ottohans Beier 1892 Karlsruhe – 1979 München
Radierung auf Japan. In Blei signiert "Ottohans Beier" u.re., datiert u.Mi., betitelt u.li.
Leicht stockfleckig.
Pl. 14,2 x 18,2 cm, Bl.20,2 x 26 cm.
316 Klaus Böttger "Danae, nach Jan Gossaert, gen. Mabuse". 1977.
Klaus Böttger 1942 Dresden – 1992 Wiesbaden
Farbaquatintaradierung. In Blei signiert und datiert u.re., nummeriert 4/200 u.li., betitelt u.Mi. In der Platte betitelt, bezeichnet und monogrammiert u.Mi.
Pl. 38 x 32 cm, Bl./Ra. 65 x 50 cm.
317 Arno Breker "Selbstbildnis". Ohne Jahr.
Arno Breker 1900 Elberfeld – 1991 Düsseldorf
Lithographie. Im Stein signiert "Breker" und datiert 1918 u.re. In Blei von Künstlerhand signiert "Arno Breker" u.li., sowie nummeriert 206/250. Editionsgrafik der Galerie Marco. Mit Blindstempel versehen.
Hinter Glas in einer silbernen Holz-Rechteckleiste gerahmt.
Bl. 52,5 x 33,5 cm, Ra. 57 x 38,2 cm.
318 Albrecht Brück "Schloss Tirol". 1. H. 20. Jh.
Albrecht Bruck 1874 Lauban – 1964 ?
Radierung, koloriert. In Blei signiert "A. Bruck" u.re., betitelt u.li. Trockenstempel "Original Radierung v. Alb. Bruck" u.li., "Schloss Tirol" u.Mi., "Carl Jander, Berlin" u.re. Ein kleiner Einriss (1 cm) am unteren Blattrand. Blattränder minimal knickspurig.
Pl. 29 x 20 cm, Bl. 39,8 x 30 cm.
319 Wolff Buchholz "Stadtansicht von Hamburg". 1959.
Wolff Buchholz 1935 Hamburg
Aquatinta auf Bütten. In der Platte monogrammiert u.re. In Blei datiert und signiert "Wolff Buchholz" u.re. Verso in Blei signiert und betitelt (von fremder Hand ?) u.Mi.
Pl. 24,6 x 17,4 cm, Bl. 38,4 x 29 cm.
320 Pol Cassel "Schwangere Katze". 1924.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR
Radierung auf Bütten. Posthumer Probedruck in Braun. In Blei vom Sohn des Künstlers, Constantin Cassel, signiert "C. Cassel für Pol Cassel 2005" u.re., betitelt und datiert u.Mi., bezeichnet "E.A." für Probedruck u.li.
Unscheinbar knickspurig, sonst sehr gut erhalten.
Pl. 22 x 16 cm, Bl. 39,5 x 30 cm.