Auktion 11
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Skulpturen
Porzellan / Keramik
Asiatika
Schmuck
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
781
3 Tassen mit Untertassen und Gebäckschale. Meissen. Um 1930.
Porzellan, glasiert. Außenwandungen der Tassen und Spiegel der Untertassen und Gebäckschale mit gebuckelt-godroniertem Reliefdekor. Tassen mit volutenförmigen Henkeln. Boden mit Schwertermarken in Unterglasurblau, zweifach geschliffen, Prägenr. und Formnr. Schale um 1935.
|
Verschiedene Maße. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
782
Teekanne. Meissen. Um 1900.
Porzellan, glasiert. Sog. Kragenkanne. Wandung dekoriert mit "Weinlaubdekor". Flacher Deckel. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, zweifach geschliffen, geritzte Formnr. R 5. Ein zweiter Deckel beigegeben.
|
H. 14 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
783
Untersetzer. Meissen. 1983.
Porzellan, glasiert. Mit dem "Weinlaubdekor" bemalt. Schwertermarke in Unterglasurblau, zweifach geschliffen. Geprägte Formnr., Prägenr. und Jahreszeichen.
|
H. 3 cm, D. 15,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
784
5 Teller. Meissen. 2. H. 20. Jh.
Porzellan, glasiert. Zwei Suppenteller und drei Speiseteller aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Schwertermarken in Unterglasurblau (Suppenteller mit ausgeschliffener Marke), Speiseteller vierfach geschliffen. Prägenr. und Jahreszeichen.
|
D. 24 cm (Suppenteller), 25 cm (Speiseteller). |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
785
5 Suppenteller. Meissen. 1942.
Porzellan, glasiert. Glatte Form mit verdicktem Rand. Am Boden Schwertermarken mit Unterstrich in Unterglasurblau, Prägemarke "WEISS 1942", Prägenr. 153 und Formnr. 926.
|
D. 23,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
786
Tiefer Teller. Meissen. 1942.
Porzellan, glasiert. Glatte Form mit verdicktem Rand. Mit dem Dekor "Mingdrache" in eisenroter Aufglasurmalerei bemalt. Randvergoldung. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, Prägenr. und "weiss 1942" geprägt.
|
D. 24,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
787
Tiefer Teller. Meissen. 1942.
Porzellan, glasiert. Glatte Form mit verdicktem Rand. Mit dem Dekor "Mingdrache" in gelber und eisenroter Aufglasurmalerei bemalt. Randvergoldung. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, Prägenr. und "weiss 1942" geprägt.
|
D. 24,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
788
Tiefer Teller. Meissen. 1942.
Porzellan, glasiert. Glatte Form mit verdicktem Rand. Mit dem Dekor "Fels und Vogel" in Purpur mit Goldpunkten in Aufglasurmalerei bemalt. Randvergoldung. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, Prägenr. und "weiss 1942" geprägt.
|
D. 24,5 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
789
Tiefer Teller. Meissen. 1942.
Porzellan, glasiert. Glatte Form mit verdicktem Rand. Mit dem Dekor "Kakiemon" in Aufglasurmalerei bemalt. Randvergoldung. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, Prägenr. und "weiss 1942" geprägt.
|
D. 24,5 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
790
Teller. Meissen. Ende 19. Jh.
Porzellan, glasiert. Tiefe Form, geschweifte Ränder, vergoldet. Spiegel und Fahnen in vier Feldern alternierend in polychromer Aufglasurmalerei bemalt mit Küstenszenen und Blumenbouquets auf eisenrotem Fond. Schwertermarke in Unterglasurblau, zweifach geschliffen. Prägenr. 2.
|
D. 21,5 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
791
Paar Teller. Meissen. Um 1850.
Porzellan, glasiert. Sechspassig geschweifte Ränder, vergoldet, die Fahnen mit alternierendem Blütenzweig-Kreuzschraffur-Reliefdekor. Im Spiegel Blumenbouquet in polychromer Aufglasurmalerei, Fahnen mit Schuppendekor in Aufglasurmalerei und goldradierten Kartuschen. Hausmalerei. Schwertermarke in Unterglasurblau, einfach geschliffen. Geritzte Formnr. 28, Prägenr. Standring eines Tellers mit kleinem Chip.
|
D. 25 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
792
Kuchenplatte, runde Schale und ovale Schale. Meissen. 2. H. 20. Jh.
Porzellan, glasiert. Verschiedene Service-Formen. Kuchenplatte mit Schwertermarke in Unterglasurblau, vierfach geschliffen. Schwertermarke der runden Schale ausgeschliffen, ovale Schale nur mit Formnr. und Prägenr., Schwertermarke auf dem fehlenden Untersatz.
|
Verschiedene Maße. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
793
Ovale Platte. Meissen. Um 1860.
Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt", in Unterglasurblau mit "Deutscher Blume und Insekten" bemalt und teilweise vergoldet, Randvergoldung. Schwertermarke in Unterglasurblau.
|
L. 47 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
794
Deckeldose. Meissen. 1957.
Porzellan, glasiert. Gedrückte Kugelform, in Unterglasurblau mit "Deutscher Blume und Insekten" bemalt und partiell vergoldet, umlaufende Randvergoldung. Schwertermarke in Unterglasurblau, zweifach geschliffen, Formnr. 186, geprägtes Jahreszeichen und Prägenr.
|
H. 8,5 cm, D. 12,5 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
795
Kleine Anbietschale. Meissen. Nach 1935.
Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel "Zwiebelmusterdekor" in Unterglasurblau. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau und Malernummer.
|
H. 4 cm, L. 19 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
796
Tasse mit Untertasse und zwei Tellern. Heinz Werner für Meissen. 1968.
Heinz Werner 1928 Coswig
Porzellan, glasiert. Außenwandungen der Teller, Untertasse und Tasse mit gelben Fond. In den Spiegeln der Teller Märchendarstellungen in polxchromer Aufglasurmalerei. Auf der Wandung der Tasse zwei Medaillons mit Märchendarstellungen, ebenfalls in polychromer Aufglasurmalerei. Goldradierte Mündungsränder. Schwertermarken in Unterglasurblau, Formnr., Prägenr. und Jahreszeichen, auf Tasse und Tellern Malernr. in Aufglasurrot.
|
D. (Teller) 19 cm, H. (Tasse) 8 cm. |
|
400 € |
|
|
Zuschlag |
|
380 € |
|
|
|
797
Stiftschale. Meissen. Ende 19. Jh.
Porzellan, glasiert. Mit "Streublümchendekor" in polychromer Aufglasurmalerei dekoriert, randvergoldet. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, Prägenr. und Malernr.
|
L. 23,7 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
798
Große Vase. Meissen. 1975.
Porzellan, glasiert. Zylindrische Form mit eingeschnürtem Hals. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, vierfach geschliffen, geritze Formnr. V 264 x, Prägenr. und Jahreszeichen.
|
H. 36 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
799
Vase. Meissen. 1959.
Porzellan, glasiert. Zylindrische Form mit eingezogenem, konischen Stand und ausgestellter Mündung. Wandung mit einem großen Blumenbouquet in polychromer Aufglasurmalerei bemalt. Mündung und Stand mit umlaufenem Goldband. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, geprägte Formnr. 262, geprägtes Jahreszeichen und Malernummer in Eisenrot.
|
H. 34,5 cm. |
|
380 € |
|
|
|
|
|
800
Vase. Meissen. Um 1930.
Porzellan, glasiert. Die Wandung mit eisblau-hellbraun verlaufender Kristallglasur dekoriert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, verschiedene Nummern in Unterglasurblau, geritzte Formnr. 157/63. Vase im oberen Bereich restauriert und ergänzt, am Boden minimaler Chip.
|
H. 14,5 cm |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|