|
<<<
>>>
|
|
721
Max Uhlig "Landschaft". 1972/ 1973.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithographie. In Blei signiert "Uhlig" und datiert u.re., u.li. Nummeriert 94/100. Randbereiche angeschmutzt, Knickspur am linken Blattrand.
|
St.28 x 43 cm, Bl. 37,5 x 50 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
722
Hans Unger "Venedig". Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Farbkreidezeichnung. Signiert "H.Unger." u.re. Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Profilleiste gerahmt. Kaum sichtbarer, kleiner Wasserfleck im Bereich des Himmels.
|
BA. 31 x 47,5 cm, Ra. 56,7 x 70,5 cm. |
|
890 € |
|
|
Zuschlag |
|
860 € |
|
|
|
723
Hans Unger "Bildnis der Frau des Künstlers". Um 1910.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithographie auf braunem Papier. In Blei signiert "Hans Unger" u.re. WVZ Günther 42. Rechter Blattrand ausgefranst. Reste alter Montierung am oberen Blattrand.
|
St. 31 x 26,5 cm, Bl. 42,3 x 30 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
724
Heinrich Vogeler " Weihnachten". 1912.
Heinrich Vogeler 1872 Bremen – 1942 Karaganda/Kasachstan
Radierung auf chamoisfarbenen Papier. In Platte monogrammiert u.li. In Blei undeutliche Bezeichnung u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Ornamentale, farbig gefasste Holzleiste. Minimal fleckig am rechten Blattrand innerhalb der Darstellung.
|
BA: 40,2 x 31 cm. |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
725
Emil Weddige "Psyche". 1957.
Emil Weddige 1907 Sandwich/Ontario – 2001
Farblithographie auf Bütten. Im Stein datiert u.re. In Blei signiert u.re., sowie unleserlich betitelt und nummeriert 4/50 u.li. Am unteren Blattrand mittig ein Riss (ca. 1,8 cm). Verso Reste einer alten Montierung.
|
St. 51,5 x 70,2 cm, Bl. 56,5 x 76,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
726
G. Weis "Winterlandschaft". Um 1940.
Heinz Gustav Weis 19. Jh. – 20. Jh.
Aquarell. Signiert u.li. Fest im Passepartout montiert. Im rot gebeizten Profilholzrahmen. Rahmen mit Riss.
|
BA. 27,8 x 37,5 cm, Ra. 58 x 68 cm (6,4 cm breit). |
|
260 € |
|
|
|
|
|
727
Albert Wigand "Blau und gold". 1970.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Farbige Collage. Verso unten mit blauem Farbstift signiert "Wigand", datiert und betitelt, sowie unleserlich bezeichnet. Im Passepartout. Hinter Glas gerahmt in weißer Holz-Rechteckleiste gerahmt.
|
Bl. 20,5 x 8,5 cm, Ra. 38,5 x 26,5 cm. |
|
320 € |
|
|
Zuschlag |
|
290 € |
|
|
|
728
Werner Wittig "Stilleben mit Blumen und Glas". 1976.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß auf Bütten. In Blei signiert "Wittig" und datiert u.re., u.li. nummeriert 3/20. Tadelloser Zustand.
|
Stk. 39 x 39 cm, Bl. 50 x 63,2 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
729
Werner Wittig "Haus im Feld". 1977.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in 3 Farben von 3 Stöcken auf dünnem Bütten. In Blei signiert "Wittig" und datiert u.re., u. Mitte betitelt, u.li. nummeriert 12/33. WVZ Wittig 89. Schöner Zustand mit minimal geknickter unterer rechter Blattecke. Vgl.: Kat. Ausst. "100 ausgewählte Grafiken 1978", Galerie Berlin, Berlin (Ost) 1978, ohne Nr., Abb. S. 109.
|
Stk. 35,5 x 38,4 cm, Bl. 49 x 61 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
730
Werner Wittig "Giebel". 1985.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in 6 Farben von 6 Stöcken und Deckweiß auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Wittig", u. Mitte betitelt, u.li. nummeriert 3/45 I. WVZ Wittig 175a. Tadelloses Exemplar in schöner Farbigkeit.
|
Stk. 31,4 x 37 cm, Bl. 50 x 38 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
731
Mac Zimmermann "Epitaph für den Komponisten Karl Amadeus Hartmann". 1964.
Mac Zimmermann 1912 Stettin – 1995 Wasserburg am Inn
Federlithographie und Farbstift. In Blei datiert, betitelt und signiert "Mac Zimmerman" u.re. Im Passepartout. Minimal lichtrandig.
|
Darst. 38 x 29,2 cm, Bl. 50 x 34,2 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
732
Unbekannter Künstler "Der Rattenfänger von Hameln". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey. Minimale Knickspuren am rechten Blattrand.
Vgl. Jahrbuch der bild. Kunst, Bd. 5, S. 81. Vgl Schulwarterverz., Leipzig 1914, S. 65.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
733
Unbekannter Künstler "Schneewittchen". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey. Minimale Papiereinrisse (0,5 cm) an den Blatträndern.
Vgl. Jahrbuch der bild. Kunst, Bd. 5, S. 81. Vgl Schulwarterverz., Leipzig 1914, S. 65.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
734
Unbekannter Künstler "Aschenputtel". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
735
Unbekannter Künstler "Dornröschen". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
736
Unbekannter Künstler "Rotkäppchen und der böse Wolf". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
737
Unbekannter Künstler "Frau Holle". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
738
Unbekannter Künstler "Der Kartoffelesser". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
739
Unbekannter Künstler "Die Sieben-Meilen-Stiefel". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey. Kaum sichtbare Papiereinrisse am unteren Blattrand.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
740
Unbekannter Künstler "Hänsel und Gretel". Um 1910.
Farblithographie. Im Passepartout. Verlag Hollerbaum & Schmidt Berlin. In der Art der Märchenbilder von Gertrud Casparl und Paul Hey. Kaum sichtbare Papiereinrisse am rechten Blattrand.
|
28 x 72 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|