ONLINE-KATALOG
AUKTION 11 | 24. März 2007 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
582 Franz Winninger "Fünf Abessinerstudien". Um 1928.
Franz Winninger 1893 Wien – 1960 Berlin
Feder- und Pinselzeichnungen in Tusche. Vier Feder- und Pinselzeichnungen in schwarzer Tusche auf leicht gebräuntem Papier. Eine Federzeichnung in schwarzer Tusche auf bräunlichem Pergamentpapier. Eine Federzeichnung in roter Tusche auf leicht bräunlichem Pergamentpapier. Drei Blätter in Tusche signiert "F. Winninger" u.li., zwei davon datiert. Eine Arbeit verso in Blei signiert "Winninger" u.li.
Verschiedene Maße.
583 Käte Wolff "Aschenbrödel". Ohne Jahr.
Aquatinta (?). Im Stein signiert "Käte Wolff" o.li.
Mäßig angestaubt und stockfleckig. Blattränder leicht knittrig. Kleiner Einriss (1,5 cm) an der Blattecke o.li. Verso Reste alter Montierung.
Pl. 25 x 31 cm, Bl. 42,2 x 53,5 cm.
584 Erich Wolfsfeld "Komischer Alter". Um 1910.
Erich Wolfsfeld 1884 Krojanke – 1956 London
Radierung. Typografisch betitelt und bezeichnet "Originalradierung von Erich Wolfsfeld" u.li., "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien" u.re.
Unterer Blattrand leicht wasserfleckig. Winziger Einriss (0,5 cm) am rechten und unteren Blattrand. Unauffällig stockfleckig und knickspurig. Kugelschreiberstrich (3 cm) innerhalb der Darstellung.
Pl. 32 x 26 cm, Bl. 53 x 42 cm.
585 Fritz Zalisz "Meereslandschaft bei Nacht". Ohne Jahr.
Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert "Fr. Zalisz" u.re. Im Passepartout.
Stk. 16,3 x 13 cm, Bl. 34,5 x 23 cm.
586 Fritz Zalisz "Hafen". Ohne Jahr.
Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen
Radierung. In Blei signiert "Fr. Zalisz" u.re., nummeriert 19/50 u.li. Im Passepartout.
Pl. 20 x 14,5 cm, Bl. 37,5 x 26,5 cm.
587 Fritz Zalisz "Dünen/Sylt". Ohne Jahr.
Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Fr. Zalisz" u.re, nummeriert 15/40 u.li., betitelt u.li. Im Passepartout.
Pl. 9,3 x 17,2 cm, Bl. 26,6 x 37,4 cm.
588 Heinz Zander "Das bunte Tor". 1980.
Heinz Zander 1939 Wolfen – 2024 Leipzig
Radierung auf Bütten. In der Platte betitelt o.li. sowie signiert und datiert o.re. In Blei datiert u.re., u.li. mit einer Signatur in Verbindung mit einer Widmung versehen "Zander für Peter".
Pl. 11,7 x 25,8 cm, Bl. 35,8 x 50,5 cm.
589 Gottfried Zawadzki "Südliche Gasse". Ohne Jahr.
Gottfried Zawadzki 1922 Kamenz – 2016 ebenda
Farbholzschnitt auf Hahnemühle-Bütten. In Blei signiert u.re. "G. Zawadzki", u.li. betitelt und bezeichnet "Farbholzschnitt 3". Verso unleserliche Bleistiftannotationen.
Stk. 47,5 x 31 cm, Bl. 63 x 48 cm.
590 Walter Zeising "Paris".1906, 1906.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Radierung auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. In der Platte monogrammiert und datiert. In Blei signiert "W. Zeising" u.re., nummeriert 76/100 u.li., betitelt u.Mi.
Blattränder leicht angestaubt und knittrig. Minimal stockfleckig.
Pl. 16,3 x 24,5 cm, Bl. 28,7 x 45,8 cm.
591 Walter Zeising "Port d' Auteuil". 1907.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Radierung. In der Platte monogrammiert, betitelt und datiert u.re. In Blei signiert "W. Zeising" u.li.
Oberer Blattrand der Vorder- und Rückseite mit Resten alter Montierung. Blattecken minimal knittrig.
Pl. 16,5 x 24 cm, Bl. 22,5 x 32 cm.
592 Walter Zeising "Steinernes Kreuz (Bretagne)". 1907.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. Typographisch betitelt und bezeichnet "Original-Radierung von Walter Zeising" u.li., "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien" u.re. Verso Reste alter Klebemontierung am oberen Blattrand. Linker Blattrand minimal wasserfleckig. Oberer Blattrand unscheinbar knickspurig.
Pl. 31 x 49 cm, Bl. 41,5 x 53,2 cm.
593 Magnus Zeller "Trauernde". 1921.
Magnus Herbert Zeller 1888 Biesenrode/Harz – 1972 Caputh
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei datiert und signiert "Magnus Zeller" u.re. Prachtvoller Druck.
Pl. 20,2 x 14,2 cm, Bl. 30 x 25 cm.
594 Heinrich Zille (zugeschr.) "Frau mit Händen in den Hüften." Um 1910.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Kohlezeichnung auf bräunlichem Papier. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Winziger Einriss am rechten Blattrand, zwei kleine braune Fleckchen.
Bl. 11,8 x 7,2 cm, Ra. 27,4 x 22,3 cm.
595 Heinrich Zille "Als das Freibad aufkam". 1919.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie. Im Stein signiert "H. Zille." u.re. Unterhalb der Darstellung betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA. 32,7 x 24,6 cm, Ra. 49,8 x 36,9 cm.
596 Heinrich Zille "Rollschuhlaufen". 1924.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mit einem zweistrophigen Gedicht.
WVZ Rosenbach 208 c.
Minimale Druckspur am oberen Blattrand, sonst tadelloser Zustand.
Darst. 22 x 22,5 cm, Bl. 35,3 x 33,5 cm.
597 Heinrich Zille "Tanz um die Flasche" 1924.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mit einem dreistrophigen Gedicht.
WVZ Rosenbach 198 c.
Blattränder minimal lichtrandig. Blattecke o.re. eingerissen. Zwei Falten im unteren Bildbereich.
Darst. 32 x 23 cm, Bl. 40,5 x 33,5 cm.
598 Heinrich Zille "Wandervögel". 1924.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mit einem vierstrophigen Gedicht.
WVZ Rosenbach 192 c.
Darst. 35,5 x 22,5 cm, Bl. 45,8 x 36 cm.
599 Heinrich Zille "Kinder spielen Hochzeit". 1924.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mit einem dreistrophigen Gedicht.
WVZ Rosenbach 194 c.
Darst. 27 x 21 cm, Bl. 37 x 29 cm.
600 Unbekannter Künstler "Potsdam". 1976.
Radierung in Blauschwarz. In Blei monogrammiert und datiert. In der Platte betitelt u. Mitte. Im Passepartout fest montiert.
Pl. 21,5 x 48,3 cm.