|
<<<
>>>
|
|
501
Heinrich Otto "Schafe im Pferch". 1908.
Heinrich Otto
Radierung. In der Platte monogrammiert und bezeichnet "Lissingon Juli 1908" u.re., "Druck der k.k. Hof-& Staatsdruckerei Wien" o.re. Typografisch betitelt in Schwarzbraun. U.Mi., bezeichnet "Original-Radierung von Heinrich Otto" u.re., "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien" u.re. Verso Reste alter Klebemontierung sowie winzig kleine Einrisse (0,2 cm) am oberen Blattrand. Schöner Druck in Dunkelbraun.
|
Pl. 19 x 27,5 cm, Bl. 42 x 53 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
502
Cornelia Paczka "Die Parze". Um 1900.
Cornelia Paczka-Wagner 1864 Göttingen – um 1930
Algraphie in Rot auf Japan. In der Platte bezeichnet "Cornelia Paczka, geb. Wagner" o.li. Auf Untersatzkarton montiert, dort typorgraphisch betitelt und bezeichnet "Original-Algraphie von Cornelia Paczka" u.li., "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien" u.re. Verso Reste alter Klebemontierung am linken Blattrand. Bis knapp an die Plattenkante beschnitten.
|
Bl. 41,5 x 30 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
503
Paul Paeschke "Vor dem British Museum". 1. H. 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 Berlin
Radierung auf Japan mit Plattenton. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re., undeutlich bezeichnet "I. z/W" (?) u.li. An den oberen Blattecken auf Untersatzkarton montiert. Blattecken u.re. mit minimalen Trockenfältchen.
|
Pl. 12 x 21 cm, Bl. 17,5 x 33,6 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
135 € |
|
|
|
504
Paul Paeschke "San Marco". 1. H. 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 Berlin
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re. und u.li., betitelt u.li. Unscheinbar finger- und stockfleckig. Untere Blattecken minimal knickspurig.
|
Pl. 22,5 x 27,5 cm, Bl. 30 x 39,5 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
155 € |
|
|
|
505
Paul Perks "Küste". Um 1930.
Paul Perks 1879 Görlitz – vor 1932 Görlitz
Aquarell. Signiert "P. Perks" u.re. Kleine Abdrücke von Reißzwecken li.o. und li.u. Hinter Glas in silberner Holzleiste gerahmt.
|
BA. 33,8 x 53,6 cm, Ra. 40,7 x 60,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
506
Emil Pottner "Flußlandschaft". Um 1920.
Emil Pottner 1872 Salzburg – 1942 Minsk
Farbholzschnitt. In Blei signiert "Emil Pottner" u.li.
|
Stk. 28,7 x 24 cm, Bl. 31,4 x 27 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
507
Friedrich Press "Christuskopf". Ohne Jahr.
Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden
Lithographie auf Hahnemühle-Bütten. In Graphit u. Mitte signiert "Press". Kräftiger Druck, Blatt in tadellosem Zustand.
|
St. 30 x 19 cm, Bl. 38,6 x 26,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
508
Barbara Quandt "Sich ankleidende Frauen". Ohne Jahr.
Barbara Quandt 1947 Berlin
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Quandt 26" und datiert u.re., nummeriert I 5/30. Rechter und linker Blattrand leicht knickspurig.
|
Pl. 20,8 x 29 cm, Bl. 39 x 52,6 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
509
Nuria Quevedo "Spanische Landschaft": 1979.
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re. sowie nummeriert 144/200 u.li. Aus: Grafikkalender 1980. Staatl. Kunsthandel der DDR. Tadelloses Blatt.
|
St. 27,5 x 32 cm, Bl. 31,9 x 35,1 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
510
Walter Richard Rehn (zugeschr.) "Leben der Propheten 2 - Muttergefühl. 2. Aufzug" 1. H. 20. Jh.
Richard Walter Rehn 1884 Dresden – 1951 ?
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Rehn" u.re., undeutlich betitelt u.li. und u.Mi. Im Passepartout. Blattecke o.re. Leicht eingeknickt.
|
Pl. 24,5 x 19,8 cm, Bl. 30 x 24,7 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
511
Pierre-Auguste Renoir "Baigneuse". 1910.
Bernhard Schrock 1953 Neubrandenburg
Radierung auf Bütten mit gut sichtbarer Plattenkante. Im Passepartout hinter Glas im silbernen, profilierten Holzrahmen gerahmt. WVZ Delteil 23. Minimal wellig.
|
Pl. 16,5 x 11,1 cm, BA. 20,8 x 15,5 cm, Ra. 37 x 31,5 cm. |
|
450 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
512
Günter Richter "Sechs Molen". Ohne Jahr.
Günter Richter 1933 Meißen – lebt in Leipzig
Radierung auf chamoisfarbenem Papier mit Plattenton. In Blei signiert "Günter Richter" u.re., bezeichnet "Probedruck" u.li. Im Passepartout.
|
Pl. 30,5 x 34 cm, Bl. 34,5 x 40,2 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
513
Hans Theo Richter "Zwei zeichnende Kinder". 1954.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie (Kreide) auf leicht gräulichem Papier. In Blei signiert "Richter" u.re. WVZ Schmidt 295. Winziges Fleckchen (0,2 cm) am rechten Blattrand, sonst exzellentes Exemplar.
|
Darst. 21 x 31,3 cm, Bl. 30,3 x 42 cm. |
|
340 € |
|
|
|
|
|
514
Hans Theo Richter "Sich umblickendes Mädchen". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie (Pinsel, Feder und Kreide). In Blei signiert "Richter" u.re., nummeriert 14/16 u.li. WVZ Schmidt 506. Unterer Blattrand mit minimalen Knickspuren und winzigen Druckstellen. Verso Reste alter Montierung. Am oberen Blattrand unscheinbares Fleckchen. Sehr schönes, seltenes Blatt.
|
Darst. 39,6 x 13,3 cm, Bl. 53,7 x 19 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
515
Hans Theo Richter "Weiblicher Akt nach rechts vorn". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie in Schwarzgrün (Feder, Pinsel und Kreide). In Blei signiert "Richter" u.re, nummeriert 8/12. WVZ Schmidt 427. Seltenes Exemplar. Minimal fingerfleckig und lichtrandig, sonst tadellos.
|
St. 38,5 x 15 cm, Bl. 53,5 x 25,3 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
516
Hans Theo Richter "Mädchenkopf mit hochgestecktem Haar". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie ( Kreide und Feder). In Blei signiert "Richter" u.li, nummeriert 2/16. WVZ Schmidt 423. Unscheinbares Fleckchen am äußeren, rechten Blattrand. Minimal lichtrandig, sonst tadelloser Zustand.
|
Darst. 26,2 x 14,5 cm, Bl. 36 x 28,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
517
Hans Theo Richter "Mädchen mit offenem Haar". 1962.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie. in Schwarzgrün (Kreide und Pinsel). In Blei signiert "Richter" u.re, nummeriert 4/9. WVZ Schmidt 519. Exzellentes Exemplar.
|
St. 49 x 30, Bl. 54 x 38 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
518
Hans Theo Richter "Auf dem Boden lesendes Mädchen". 1964.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie (Kreide, Pinsel und Feder). In Blei signiert "Richter" u.re, nummeriert 9/20. WVZ Schmidt 562b. Verso Reste alter Montierung. Minimal lichtrandig, sonst tadellos.
|
Darst. 21,6 x 19 cm, Bl. 38 x 35,5 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
519
Gerd Richter "Dresden - Ziegelei". 1923.
Gerd Richter 1903 Dresden – ?
Kohlezeichnung auf sehr dünnem Japan. In Blei signiert "Gerd Richter", betitelt und datiert u.li. Auf dem Original-Passepartout nochmals in Tusche betitelt u.li, signiert "Gerd Richter" und datiert u.re. Auf Untersatzpapier und im Original-Passepartout montiert. Passepartout minimal stockfleckig. Blatt mit winzigen Reißzwecklöchleich in den Ecken.
|
BA. 33 x 23 cm, 48,2 x 38 cm (Orig. Passepartout). |
|
490 € |
|
|
|
|
|
520
Theodor Rosenhauer "Straße in Radebeul". 1935.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re. Rechte obere Ecke stockfleckig. Kleinere Knickspuren. Verso Reste einer alten Montierung.
|
Pl. 19,9 x 27,2 cm, Bl. 30,2 x 42 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|