Auktion 11
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
181
Paul Goettich "Weihnachten". 1607.
Paul Goettich 1586 – 1622 Augsburg
Kupferstich nach Albrecht Dürer. In der Platte monogrammiert "AD", unterhalb der Darstellung bezeichnet und datiert. Im Passepartout. Hinter Glas gerahmt. Profilierte Holzleiste, Kreidegrund. WVZ Bartsch C6.
|
Bl. 21,5 x 13,6 cm, Ra. 35,5 x 29 cm. |
|
1.200 € |
|
|
|
|
|
182
Monogrammist S.G."Schönau/ Bozen". 1862.
Bleistiftzeichnung. Monogrammiert, betitelt und datiert u.re. Papier gebräunt, Ränder mit einzelen kleinen Einrissen, obere rechte Ecke fehlt.
|
Bl. 22 x 29,8 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|


|
183
A. Gohde "Stülpner und seine Genossen"/ "Der Jäger in Gefahr". 2. H. 19. Jh.
A. Gohde
Kolorierte Lithographie. Jeweils im Stein betitelt mittig unter der Darstellung und bezeichnet "Lith. u. Steindr. v. A. Gohde Löbau." u.re. und "Verlag v. J.G. Walde Löbau". Hinter Glas gerahmt. Schwarze, profilierte Holzleiste mit Kreidegrund und partieller Goldauflage, Fehlstellen. Eines der Gläser mit horizontalem Sprung. Ein Blatt etwas wasserfleckig, kleine Fehlstellen im Papier.
|
Darst. 29,3 x 24,5 cm, Ra. 45,5 x 39 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
184
Johann Christian Benjamin Gottschick "Kreuzaufrichtung". 1804.
Johann Christian Benjamin Gottschick 1776 Niedergorbitz b. Dresden – 1844 Dresden
Kupferstich. In der Platte bezeichnet "Kirsch inv. Roma." u.li. und "Gottschick fc. 1804. Dresd.". Im Passepartout. Ränder etwas beschmutzt. Am unteren Blattrand leichte Knickspuren.
|
Darst. 27,4 x 13,5 cm, Bl. 31,6 x 20,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
185
Oskar Graf "Ritter". Spätes 19. Jh.
Oskar Graf 1873 Freiburg im Breisgau – 1958 Bad Boll
Aquatintaradierung. Typografisch betitelt u.Mi., bezeichnet "Original-Radierung von Oskar Graf" u.li., "Druck & Verlag der Gesellschaft f. Vervielf. Kunst in Wien" u.re. Stempel an der rechten Blattseite. Kleiner Einriss (1 cm) am rechten Blattrand. Mäßig stockfleckig am oberen Rand und leicht fleckig am unteren Blattrand. Verso Reste alter Montierung.
|
Pl. 31,5 x 31,5 cm, Bl. 53 x 41,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
186
Ludwig H. Theodor Gurlitt "Gebirgslandschaft mit Fluß und Jäger". 1856.
Heinrich Louis Theodor Gurlitt 1812 Hamburg-Altona – 1897 Naundorf (Schmiedberg)
Radierung. In der Platte datiert und signiert "L. Gurlitt" u.re. Trockenstempel der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst Wien u.Mi. Verso Reste alter Montierung. Mäßig stockfleckig. Untere Blattecken minimal knickspurig. Kräftiger Druck mit tief eingeprägter Plattenkante.
|
Pl. 16,2 x 21 cm, Bl. 29,5 x 37 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
187
Ernst Hasse "Hühnerhof". Um 1850.
Ernst Hasse 1819 Erfurt – 1860 Dresden
Bleistiftzeichnung auf gräulichem Papier. Signiert "E. Hasse" u.re., undeutlich bezeichnet u.Mi. Verso eine Bleistiftskizze. Dort auch Reste alter Montierung. Vertikale Mittelfalte.
|
Bl. 14,5 x 25,6 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
188
Wolfgang Huber (?) "Heiliger Christophorus". Um 1530.
Holzschnitt. Im Stock monogrammiert "W.H.". Am unteren Blattrand mit einem Blindstempel "Reichsdruck". Verso mit einem Stempel "Facsimile-Reproduction der Reichsdruckerei Berlin", Druck um 1900. Am oberen und unteren Blattrand kleine Reiszweckenlöchlein, sowie ein Wasserfleck am linken Blattrand. Minimal stockfleckig mit leichten Knickspuren.
|
Pl. 12 x 9,3 cm, Bl. 37,8 x 28,5 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
189
Lithograph Janke "Preussens Ehre-Halle - Erinnerungsblatt zur 50jährigen Jubiläums-Feier der Errichtung der Landwehr im Jahre 1813". Um 1863.
Lithographie. Typographisch betitelt u.Mi., bezeichnet "Gez. von Berger, lith. v. Janke, Druck v. A Renaud in Berlin" u.li., "In Commission bei F.Sala & Co. in Berlin Unter d. Linden 51" u.re. Darstellung umrandet von einem dekorativen Rahmen mit Reichsadler und diversen Orden. Im Passepartout. Kräftiger Druck. Zwei vertikale und horizontale, restaurierte Falze. Verso Rest alter Montierung o.re.
|
52 x 50,2 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
190
Hermann Kauffmann "Seenlandschaft mit ruhender Herde". 1869.
Hermann Kauffmann 1808 Hamburg – 1889 ebenda
Federzeichnung in Tusche. In Tusche datiert und signiert "Herm. Kauffmann" u.re. Auf Untersatzkarton montiert. Unscheinbare, winzige Stockfleckenbildung, sonst tadelloser Zustand.
|
Bl. 12,5 x 20,5 cm. |
|
340 € |
|
|
|
|


|
191
Max Klinger "Armor und Psyche. Ein Märchen des Apulejus". München, Theo. Stroeffner's Kunstverlag. 1881.
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
"...Aus dem Lateinischen von R. Jachmann. Illustriert in 46 Original-Radierungen und ornamentiert von Max Klinger". Folio. 68 Seiten. Blauer, Original-Leinenband mit reicher Prägung in Gold, Silber und Schwarz, goldgeprägter Rückentitel. Vollgoldschnitt. Mit 31 Radierungen auf aufgewalztem China, 15 radierten Tafeln und reich ornamentierten Bordüren. Erste Ausgabe. Singer 64-109. Auf dem Vorsatzpapier handschriftliche Widmung in Blei des Verlegers: "Herrn Prof. Sanitätsrath
...
Dr. E. Gruner Zur freundlichen Erinnerung an unsere Schulzeit hochachtungsvollst zugeeignet von Theo. Stroefer Pyrmont 27. Aug. 1909".
"Amor und Psyche" ist das einzige radierte Illustrationswerk Klingers. Singer zufolge erschien das Johannes Brahms gewidmete Werk 1880, jedoch trägt der Einband auf dem Rücken die Jahreszahl 1881. Das Werk erschien nur in einer sehr kleinen Auflage, da wegen mangelnder Beachtung nur bei Bedarf Abzüge hergestellt wurden. Kanten des Einbands und Rücken leicht bestoßen. Etwas stockfleckig, sonst außerordentlich gut erhaltenes und schönes Exemplar.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
36 x 27 cm. |
|
1.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.500 € |
|
|
|
192
Carl Wilhelm Kolbe d.Ä. "Parklandschaft". 2. H. 18. Jh.
Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau
Radierung. In der Platte nummeriert 17. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Modelleiste. WVZ Martens 270 III, WVZ Jentsch 198.
< Weniger lesen
|
Pl. 34,5 x 47,7 cm, BA. 36,8 x 49,8 cm. |
|
750 € |
|
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
193
Carl Wilhelm Kolbe d.Ä. "Die Kuh im Schilfe". 2. H. 18. Jh.
Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau
Radierung. In der Platte bezeichnet u.li., betitelt und bezeichnet u.Mi. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Modelleiste. Restaurierungen am linken und unteren Blattrand. Restaurierter Einriss (3,5 cm) am unteren Blattrand. WVZ Martens 89 IV.
< Weniger lesen
|
Pl. 30,2 x 41 cm, BA. 38 x 44 cm. |
|
980 € |
|
|
|
|
|
194
Julius Kollert "Zwei Zeichnungen der Ostsee - Badestrand von Heringsdorf". 1876.
Julius Kollert
Bleistiftzeichnung. Ein Blatt datiert und signiert "Jul. Kollert" u.re. Auf Untersatzpapier montiert. Leicht stockfleckig.
< Weniger lesen
|
16,2 x 10,4 cm, 16,8 x 12,3 cm. |
|
200 € |
|
|
|
|
|
195
Jacques Philippe Le Bas "Szene mit Reitern am Brunnen". 1775.
Jacques Philippe Le Bas 1707 Paris – 1783 ebenda
Kupferstich nach J. Lingelbach. In der Platte bezeichnet "J.Lingelbach pinx." u.li und "J.P. Le Bas Sculp. 1775." u.re, sowie unterhalb der Darstellung bezeichnet. Fest ins Passepartout montiert. Kleine Fehlstelle im Bereich des Himmels.
< Weniger lesen
|
Darst. 17,9 x 15,7 cm, BA. 22 x 17,2 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
196
Johann Chr. Leopold "Vinaria - Weimar". Um 1735.
Johann Christian Leopold 1699 – 1755
Kupferstich auf leicht gebräuntem Papier. In der Platte bezeichnet u.re und mittig. Betitelt o.Mi. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Profilierte, silberne Holzleiste.
< Weniger lesen
|
Pl. 20,5 x 29,5 cm, BA. 23 x 31,3 cm. |
|
340 € |
|
|
|
|
|
197
E. von Loebens "Scheune". 1858.
E. von Loebens
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Papier. Signiert "E.v.Loebens" und datiert u.re. Im Passepartout. Verso am oberen Blattrand Reste einer alten Montierung.
< Weniger lesen
|
Bl.20 x 23,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
198
Tobias Conrad Lotter "Accurate Geogr. Delineation derer zum Chursaechs. Gebürgisch. Creisse gehörigen Aemmter Augustusburg...". 1758.
Tobias Conrad Lotter 1717 Augsburg – 1777 ebenda
Kolorierter Kupferstich auf gleichmäßig gebräuntem Bütten. O.li. Titelkartusche. In der Platte bezeichnet u.re. Links und rechts neben der Karte Suchregister, Erklärung der Zeichen u.re, Windrose o.re. Hinter Glas im schwarzen Holzrahmen. Vertikale Mittelfalz. Minimal lichtrandig und knickspurig. In ebonisierter Holz-Rechteckleiste hinter Glas gerahmt.
< Weniger lesen
|
Pl. 47,8 x 56 cm, BA.52,5 x 62 cm. |
|
200 € |
|
|
|
|
|
199
Edouard Manet "La Parisienne (Mme de Callias )". Um 1873.
Edouard Manet 1832 Paris – 1883 ebenda
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier mit Papiermühlenzeichen. Im Stock signiert "Manet" u.re., bezeichnet "A Prinaire SC.". WVZ Harris 78 II (von II). Winzige Stockfleckenbildung. Minimaler Einriss (0,3 cm) am unteren Blattrand.
< Weniger lesen
|
Stk. 10 x 15 cm, Bl. 31 x 25 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
200
Jacob Wilhelm Mechau "Entrata nel bosco di Marine". 1792.
Jacob Wilhelm Mechau 1745 Leipzig – 1808 Dresden
Radierung. In der Platte betitelt u.Mi., datiert und bezeichnet "J. Mechau fec. Romae" u.li. Im Passepartout. WVZ Nagler 18. Bis zur Plattenkante beschnitten. Blatt leicht stockfleckig. Verso Reste alter Montierung. Minimaler Papierabrieb an der Blattecke o.re.
< Weniger lesen
|
Pl. 36,5 x 27,8 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|