|
<<<
>>>
|
|
541
Lothar Sell "Fallada - Jeder stirbt für sich allein". 1975.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Holzschnitt auf kräftigem Japan. In Blei signiert "L Sell" und datiert u.re., u.li. betitelt. In einem einfachen Passepartout montiert.
|
Stk. 29 x 20 cm, Bl. 32,5 x 25 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
542
Hans Siebert von Heister "Hagar, vor ihrem verschmachtendem Sohn Ismael". 1. H. 20. Jh.
Hans Siebert von Heister
Kreidezeichnung. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet und betitelt. Im Passepartout. Knickspuren am rechten und unteren Blattrand.
|
Bl. 40 x 35,7 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
544
Franz Simon "Der Wind". 1907.
Franz Simon
Radierung. in Schwarzbraun mit Plattenton. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. Verso Reste alter Klebemontierung am oberen Blattrand. Vereinzetle Stellen im Papier unscheinbar berieben.
|
Pl. 24,7 x 32 cm, Bl. 37,5 x 49 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
545
Willi Sitte "Träumen". Druckverlag Kettler, Halle. 1992.
Willi Sitte 1921 Kratzau – 2013 Halle
Mappe mit 16 Lithographien. Davon eine Vorzugsgrafik (Auflage 100), im Stein signiert und datiert und in Blei signiert "W. Sitte" und datiert u.re. Zwölf einfarbige und drei mehrfarbige Lithografien von der Aluminiumplatte (Auflage 400), in der Platte signiert und datiert. Blätter mit Gedichten von H. Hensel, H. Peuckmann, D. Treeck. Einführungsblatt mit Biographien und gedruckten Signaturen der beteiligten Künstler.
|
43 x 30 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
546
Max Slevogt "Ringkampf". 1922.
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Radierung. In Blei signiert u.re. Hinter Glas im Passepartout in profilierter Holzleiste gerahmt. WVZ Söhn Nr. 565. Schmalrandig. Winzige Fehlstellen (0,2 cm) im Papier am unteren Blattrand. Seltenes, nur in wenigen Expl. vorhandenes Blatt.
|
Pl. 17,6 x 23,6 cm, Bl. 18 x 25 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
547
Unbekannter deutscher Künstler "Oedipus Rex". 1979.
Paul Stankiewicz 1834 – 1897
Radierung. mit Plattenton. Unterhalb der Platte in Blei signiert und datiert u.re., numeriert 16/16 u.li., mittig betitelt sowie mit einer Widmung für den Drucker Roland Ehrhardt versehen. Kleine Beschmutzung am oberen Blattrand.
|
Pl. 25 x 16 cm, Bl. 49,5 x 37,4 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
548
Else Staps "Sommer". Um 1910.
Else Staps 20. Jh.
Farbholzschnitt auf Japan. Im Stock monogrammiert u.li. In Blei signiert "E. Staps" u.re., betitelt u.li. Im Passepartout. Minimal geknickte Blattecke o.li. und u.re. Rechter Blattrand minimal lichtrandig.
|
Stk. 22 x 25,3 cm, Bl. 31,5 x 35,3 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
549
Else Staps "Vögel auf einem Zweig". Um 1910.
Else Staps 20. Jh.
Farbholzschnitt auf Japan. Im Stock monogrammiert o.re. In Blei signiert "E. Staps" u.re. Im Passepartout.
|
Stk. 21,8 x 25,3 cm, Bl. 29,2 x 34,5 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
550
Jakob Steinhardt "Männlicher Kopf". 1987.
Jakob Steinhardt
Holzschnitt. Unsignierter, späterer Abzug der Auflage von 1913. Vgl. Vorzugskatalog Berlin 1987, Kat.Nr. 302, S. 187.
|
Stk. 30 x 22,8 cm, Bl. 35 x 27 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
551
Robert Sterl "Steinbrecher im Elbsandsteingebirge" 1928.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Lithographie Ausstellungsplakat der Kunsthütte zu Chemnitz. Städtisches Museum. Einriss am linken Bildrand. Reste eines Stempels o. re. Rückseitig Reste von Klebeband.
|
Bl. 70 x 50 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
552
Hermann Struck "Zwei Graphiken - Wüstenlandschaft mit Pyramide". 1939.
Hermann Struck 1876 Berlin – 1944 Haifa
Radierungen auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte datiert u.re. In Blei signiert "Hermann Struck" u.li. Eine Arbeit mit minimal eingedrückter Blattecke u.li. Sehr guter Zustand.
|
Pl. 12 x 16 cm, Bl. 15,2 x 22,5 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
553
Hermann Struck "Südliche Landschaft mit Palmen". Um 1940.
Hermann Struck 1876 Berlin – 1944 Haifa
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Struck" u.li.
|
Stk. 10 x 14,5 cm, Bl. 17,7 x 23,5 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
65 € |
|
|
|
554
Emil Stumpp "Martin Andersen Nexö". 1921.
Emil Stumpp
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein signiert "Stumpp" und datiert u.re., betitelt u.li. Verso Künstlerstempel und "Orig. Lithografie" u.re. Verso Reste alter Montierung. Blattränder minimal berieben und knittrig. Reißzwecklöchlein in den Blattecken.
|
49,5 x 35,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
555
Max Suppantschitsch (zugeschr.) "Mondschein". Ohne Jahr.
Max Suppantschitsch
Farblithographie. Unsigniert. Minimaler Einriss (1 cm) am linken Blattrand.
|
St. 37,5 x 30 cm, Bl. 51,5 x 40,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
556
Gerhard Sy "Singende Kinder". Um 1920.
Gerhard Sy
Farbholzschnitt auf Japan. Verso in Blei betitelt und signiert "Gerhard Sy" (von fremder Hand ?).
|
42,5 x 29,6 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
557
Richard Tacke "Sic placuit fastis quae ne convellere temptes". 1948.
Richard Tacke
Aquarell über Bleistift. In der Darstellung betitelt o.li., sowie signiert und datiert u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, betitelt u.li. und u.re. in Blei mit einem Vers versehen. Leichte Knickspuren am rechten Bildrand.
|
Darst. 35 x 34 cm, Bl. 47,5 x 36,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
558
Peter Takal "Interieur". 1930.
Peter Takal
Federzeichnung in Tusche, sparsam laviert. Signiert "Takal" u.re. In Blei datiert u.li. Mäßig lichtrandig und stockfleckig. Zwei kleine Löchlein am oberen Blattrand außerhalb der Darstellung. Zwei unscheinbare Einrisse am rechten Blattrand. Blattränder leicht wellig.
|
Darst. 20 x 29 cm, Bl. 26,7 x 44 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
559
Georg Tappert "Zwei Frauenköpfe". Um 1915.
Georg Tappert 1880 Berlin – 1957 ebenda
Linolschnitt. Unsigniert.
|
Pl. 16 x 11,8 cm, Bl. 22 x 15,2 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
560
Franz Thurow "Segler im Abendschein". Ohne Jahr.
Franz Thurow
Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert "FTh". In Blei signiert "Franz Thurow" u.re. und betitelt u.li. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt. Bis an die Darstellung beschnitten.
|
Darst. 35 x 25,5 cm, Ra. 46,7 x 32,3 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|