|
<<<
>>>
|

|
041
Karl Kunz "Gesang des Orpheus". 1944.
Karl Kunz 1905 Augsburg – 1971 Frankfurt a.M.
Öl auf Sperrholz. Datiert "Aug. 44" und signiert "K. Kunz" u.re. In originaler, einfacher Holzleiste gerahmt. WVZ Denk/Krügl 77, WVZ Schmidt 33.
Ausstellungen: Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1947, Kat-Nr. 194 (dort betitelt "Entrückte Stunde"). Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg 1949, Kat.-Nr. 169 mit Abb.
Das Gemälde entstand während des Zweiten Weltkriegs, nur 6 Monate nach dem Bombenangriff auf Augsburg, bei welchem bis auf 32 Gemälde und 5
...
plastische Arbeiten das komplette Frühwerk des Künstlers zerstört wurde. Stilistisch zählt das Gemälde zu eben diesen frühen Werken des Malers, dessen künstlerischer Neubeginn und schaffensreichste Reife Phase erst ab 1946/47 zu datieren ist.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
85 x 112 cm. |
|
2.800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
2.500 € |
|
|
|
042
Karl Kunz "Strandgut". 1957.
Karl Kunz 1905 Augsburg – 1971 Frankfurt a.M.
Öl auf Hartfaser. Signiert "K. Kunz" und datiert u.re. In einfacher Holzleiste gerahmt. WVZ Denk/Krügl 243, WVZ Schmidt 200.
Ausstellungen: Kunsthalle Darmstadt, 1959, Nr. 23. Kunstverein Friedberg/ Hessen, 1979 (o. Kat.).
< Weniger lesen
|
101,5 x 130,5 cm. |
|
2.800 € |
|
|
Zuschlag |
|
2.500 € |
|
|
|
043
Paul Martin Leonhardt "Bootswerft im Winter". 1945.
Paul Martin Leonhardt 1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul
Öl auf Sperrholz. Signiert "P.M. Leonhardt" und datiert u.re. Verso mit einem Stempel des Künstlers versehen und auf einem aufgeklebten Papierschild mit der Feder von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet mit der Adresse des Malers und dem Bildpreis, sowie bezeichnet "Original v. P.M. Leonhardt Radebeul I.".
< Weniger lesen
|
50 x 66 cm. |
|
750 € |
|
|
|
|
|
044
Hans Lindner "Gänsefütternde Bäuerin". Ohne Jahr.
Hans Lindner 1883 Zschopau – ? Niederwartha
Öl auf Leinwand. Verso Nachlaßstempel des Künstler u.li. Werknr. 1226. In einfacher, schwarzer Holzleiste gerahmt. Leinwand etwas locker auf dem Keilrahmen sitzend und wellig.
< Weniger lesen
|
110 x 126 cm, Ra. 116 x 132 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
045
Jacob Maris (zugeschr.) "Englische Küstenlandschaft mit Schoner". Spätes 19. Jh.
Jacob Maris 1837 Haag – 1899 Karlsbad
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im bronzierten Stuckrahmen der Zeit. Alter Besitzernachweis (?) auf dem Keilrahmen o.li.
< Weniger lesen
|
56,5 x 45,7 cm. |
|
650 € |
|
|
Zuschlag |
|
420 € |
|
|
|
046
Harald Metzkes "Ohne Titel (Figurengruppe am Wasser)". 1998.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Öl auf Hartfaser. Signiert "Metzkes" und datiert u. Mitte. In grau gefaßter Holzleiste des Künstlers gerahmt.
< Weniger lesen
|
22 x 40 cm, Ra. 35,5 x 53,5 cm. |
|
1.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.300 € |
|
|
|
047
Martin Minden "Kopf eines Mannes". 1. H. 20. Jh.
Martin Minden 20. Jh.
Öl auf Leinwand. Verso auf der Leinwand von Künstlerhand (?) mit dem Pinsel signiert. Leinwand randdoubliert, neuer Keilrahmen. Kleine Retuschen am unteren Bildrand.
< Weniger lesen
|
68 x 50 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
048
Max Möbius "Portrait einer Dame". Ohne Jahr.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen mit Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Kleinere Fehlstellen in der Malschicht. Ecke u.re etwas bestoßen.
< Weniger lesen
|
45 x 39 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
049
Max Möbius "Erzgebirgische Winterlandschaft mit Bauernhaus". 1946.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert "Möbius" und datiert u.re. In weiß gefasster Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
64 x 94 cm, Ra. 76,5 x 106,5 cm. |
|
340 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
050
Max Möbius "Landschaft". 1953.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet "Möbius" und in Öl datiert, sowie mit einem Nachlassstempel des Künstlers versehen. Minimale Abplatzungen u.re.
< Weniger lesen
|
70,5 x 84,5 cm. |
|
1.350 € |
|
|
|
|
|
051
Albert Ernst Mühlig "Auf der Jagd". Um 1900.
Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda
Öl auf Malpappe. Verso in Tusche signiert "A. Mühlig". In profilierter Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
40 x 50,5 cm, Ra. 49,5 x 59,5 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
052
Bernhard Müller "Lebensalter". Um 1905.
Bernhard Müller 1880 Essen a. Ruhr – 1960 letzte Erwähnung
Öl auf Malpappe. Signiert "Bernh Müller" u.re. Verso von fremder Hand mit dem Kugelschreiber mit einer Widmung versehen und bezeichnet "Bernhard Müller: Lebensalter". Modellrahmen mit Goldauflage. Kleinere Retuschen im Bereich der Landschaft. Kaum sichtbare Kratzspur am linken Bildrand und kleine Farbspur o.re.
< Weniger lesen
|
24,8 x 35,3 cm, Ra. 34,9 x 45,3 cm. |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
053
Moritz Müller-München "Fasanenpaar in der Dämmerung". 1916.
Moritz Müller-München 19./20.Jh.
Öl auf Malpappe. Signiert "M. Müller-München" und datiert u.li. Verso unleserliche Farbstiftannotationen. In profilierter, braun gebeizter Holzleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
49,5 x 71,5 cm, Ra. 67 x 88,5 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
054
Hermann Naumann "Blüten" 1965.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Naumann" und datiert u.li. Im weiß gefaßten Holzrahmen.
< Weniger lesen
|
24,3 x 30 cm, Ra. 40 x 45 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
055
Hermann Naumann "Faun". 1994.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Mischtechnik (Aquarell, farbige Kreide). In Kreide signiert "Hermann Naumann" und datiert o.li. Auf Untersatzkarton montiert. Sattes Kolorit in tadelloser und frischer Erhaltung.
< Weniger lesen
|
47,7 x 36 cm. |
|
340 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|


|
057
Raffaello Santi, gen. Rafael (Kopie nach) "Madonna della Seggiola (Sedia)". 19. Jh.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im prachtvollen, teils geschnitzten, teils gestuckten Rahmen. Dieser vergoldet und partiell poliert/mattiert.
Kopie in abgewandelter Form nach dem originalen Tondo aus dem Jahr 1513/14. Rafael schuf das Gemälde in Rom, wahrscheinlich nach Beendigung der Ausmalung der Stanzen von Eliodoro. 1598 befand es sich bereits im Besitz der Medici im Palazzo Pitti. 1799 wurde es durch napoleonische Truppen nach Paris gebracht, seit 1815 weilt es wieder in Florenz und ist in der Galleria Galatina (Palazzo Pitti) zu sehen.
< Weniger lesen
|
BA. 76,5 x 60 cm (Oval), Leinwand 80 x 63 cm, Ra. 122 x 104,5 cm. |
|
1.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.000 € |
|
|
|
058
Walter Richard Rehn (zugeschr.) "Ohne Titel". 1914.
Richard Walter Rehn 1884 Dresden – 1951 ?
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "R" und datiert o.re. Im schönen, gekehlten und vergoldetem Modellrahmen gerahmt.
< Weniger lesen
|
81 x 50 cm, Ra. 65 x 98,5 cm. |
|
890 € |
|
|
|
|
|
059
Gustav Schauer "Damenportrait". Um 1900.
Gustav Schauer 1826 Beeskow – ?
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im gebeizten Profilholzrahmen. Dieser mit einem Messingschild "Prof. Gustav Schauer" versehen. Minimale Defekte und kleinere Retuschen. Leichtes Krakelee im Bereich der Haare.
< Weniger lesen
|
39,5 x 32,5 cm, Ra. 51,5 x 40,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
060
Anne Kathrin Schmidt "Pieschener Hafen". 1984.
Anne Kathrin Schmidt 1960 Zwickau – ?
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re. In grau gefasster Holzleiste gerahmt. 2 kleine Beschädigungen im unteren Bereich der Leinwand.
< Weniger lesen
|
66 x 50 cm, Ra. 73,5 x 59 cm. |
|
490 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|