ONLINE-KATALOG
AUKTION 12 | 09. Juni 2007 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
022 Therese (?) Fuchs "Fjordlandschaft". 1891.
Therese Fuchs 1849 Düsseldorf – 1910 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Th. Fuchs", datiert und undeutlich bezeichnet u.re. Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand nochmals bezeichnet. In schwarz-goldener Holzleiste gerahmt.
67,5 x 98 cm, Ra. 77 x 107 cm.
023 Theo Garve "Selbst mit Modell". Ohne Jahr.
Theo Garvé 1902 Offenbach – 1987 Frankfurt
Öl auf Leinwand (Markisenstoff). Signiert "Garve" o.re.
130 x 80,5 cm.
024 Erna Geistaute (zugeschr.) " Stilleben mit Sonnenblumen". Ohne Jahr.
Erna Geistaute 1911 Riga – 1975 Kopenhagen
Öl auf Leinwand. Verso von fremder Hand der Künstlerin zugeordnet. Im schwarzer Holzleiste gerahmt.
68 x 56 cm, Ra. 84 x 72 cm.
025 Hermann Geyer "Anna". 1990.
Öl auf Leinwand. In Goldstift betitelt, datiert und signiert "H. Geyer" u.re. Im profilierten, hellen Holzrahmen.
Beigegeben: Ausstellungskatalog "Beispiele zeitgenössischer Kunst aus den Neuen Ländern im Kanzleramt Berlin".
BA. 50,2 x 40,2 cm, Ra. 61,2 x 50,4 cm.
026 Hermann Geyer "Katze/Männerkopf". 2002.
Acryl auf Hartfaser. In Goldstift datiert und signiert "H. Geyer" u.re. Verso Skizze in Acryl eines Männerkopfes. In einfacher, heller Holzleiste gerahmt.
Beigegeben: Ausstellungskatalog "Beispiele zeitgenössischer Kunst aus den Neuen Ländern im Kanzleramt Berlin".
73,5 x 55 cm, Ra. 82,6 x 64,6 cm.
027 Ferdinand Grebestein "Von den Aufgaben der Enten". 1922.
Ferdinand Karl Grebestein 1883 Niederhone – 1974 Eschwenge
Öl auf Sperrholz. Verso auf originalem Papieretikett betitelt und bezeichnet. Gerahmt in breiter profilierter Holzleiste.
Leichtes Krakelee im Bereich der Bäume. Kleine Fehlstelle in der Malschicht o.re.
28 x 23,3 cm,
028 Karl Hahn "Sitzende Dame im Scherenstuhl". 1915.
Karl Hahn 1892 Bunkersdorf – 1980 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Hahn" und datiert u.li. Verso Nachlasstempel. Leinwand mit kleiner Hinterlegung u.re. Randdoubliert, Keilrahmen erneuert.
86 x 70 cm.
029 K. Heinz Häse "Karl-Marx-Stadt" (Chemnitz). 1967.
Karl Heinz Häse 1925 Schkeuditz – 2000 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "Häse" und datiert u.re. Verso Klebe-Etikett der "6. Deutsche Kunstausstellung Dresden 1967". In breiter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
58,5 x 57,7 cm, Ra. 72,5 x 112 cm
030 Rudolf Hentschel "Sächsische Elblandschaft". Ohne Jahr.
Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen
Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.re. Verso Nachlassstempel des Künstlers. In profilierter, goldfarbener Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
38,3 x 51 cm.
031 Friedrich August Herkendell "Am Wannsee bei Berlin". Ohne Jahr.
Friedrich August Herkendell 1876 Düsseldorf – 1940 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert u.re."F. A. Herkendell". Verso bezeichnet "Am Wannsee bei Berlin. Friedr. Aug. Herkendell."
In bronzefarbender, stark profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
30,5 x 40,5 cm, Ra. 48,5 x 58,5 cm.
032 Willy Herrmann "Sommerlandschaft mit Kornpuppen". Um 1925.
Willy Herrmann 1895 Berlin Spandau – 1963 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Willy Herrmann" u.re. Im breiten Goldrahmen.
81 x 121 cm, Ra. 98 x 138 cm.
033 Hanns Herzing "Gebirgslandschaft mit See". Um 1950.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. Verso auf Keilrahmen Adressstempel des Künstlers. In breiter, farbig gebeizter Holzleiste gerahmt. Vier Retuschen im Bereich des Himmels.
75 x 99,5 cm, Ra. 95 x 119 cm.
034 Hanns Herzing "Sächsische Schweiz - Sakrale Landschaft". 1952.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. Verso betiltelt und signiert sowie Etikett mit Bezeichnung ' Nr. 19 "Sächsische Schweiz" Stimmung über den Bergen Sakrale Landschaft"'. In Profilholzleiste gerahmt.
63 x 49,5 cm. Ra. 77,5 x 62,5 cm.
035 Peter Hirsch "Mädchen mit Blumenstrauß". Ohne Jahr.
Peter Hirsch 1889 München – 1978 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. Im goldbronziertem Stuckrahmen. Minimale Fehlstellen in der Malschicht.
Im goldbronzierten Stuckrahmen. . Minimale Fehlstellen auf der Leinwand und minimale Bestoßungen am Rahmen..
65 x 55,5cm, Ra. 81 x 71cm
036 Günter Horn "Industrielandschaft". 1976.
Günther Horn 1935
Öl auf Hartfaser. Signiert und datiert u.re. "G. Horn". Auf der Rückseite von fremder Hand beschriftet.
In ebonisierter Holzleiste gerahmt.
BA. 38 x 50 cm, Ra. 42 x 54 cm
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
037 Fritz Kaiser "Bäume an der Dreisam bei Ebnet". 1953.
Fritz Kaiser 1891 Villingen – 1974 Freiburg im Breisgau
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Fritz Kaiser". Verso auf Papieretikett von fremder Hand bezeichnet und datiert.
Im goldfarbenen, profilierten Modellrahmen.
60,5 x 50,5 cm, Ra. 68 x 59 cm.
038 Hans Kempen "Das Nordkreuz Leubnitz - Neuostra". Um 1900.
Hans Kempen 1874 Köln – letzte Erw. 1927
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. und verso auf dem Keilrahmen auf einem Klebezettel bezeichnet. Gerahmt in silberfarbender, profilierter Holzleiste.
35 x 45 cm, Ra. 41 x 51 cm.
039 Konrad Knebel "Moskauer Plakatwand". 1971.
Konrad Knebel 1932 Leipzig
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re. "Knebel".
In weiß gefaßter Holzleiste gerahmt.
49,5 x 55 cm, Ra. 52 x57,5 cm
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
040 Julius Köckert (zugeschr.) "Landschaft". 1868.
Julius Köckert 1827 Leipzig – 1918 München
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen bezeichnet "J. Köckert 1868". Goldfarbener Profilholzrahmen.
Hinterlegter Leinwanddefekt mit Retusche im Bereich des Himmels o.li. Etwas angestaubt mit kleineren Fehlstellen. Rahmen und Keilrahmen leicht wurmstichig.
32 x 43 cm, Ra. 43 x 55 cm.