ONLINE-KATALOG
AUKTION 12 | 09. Juni 2007 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
041 Edmund Körner "In der Markthalle". 1896.
Edmund Körner 1873 Dresden – letzte Erw. 1943
Öl auf Malpappe. Signiert "E. Körner" und datiert u.li. In goldfarbener Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
43 x 54,5 cm, Ra. 46 x 57 cm
042 Gerold Kratzsch "Affe". 2004.
Gerold Kratzsch 1944 Colditz
Acryl auf Leinwand. Monogrammiert (ligiert) u.li. Verso signiert "G. Kratzsch" und datiert sowie betitelt. In schmaler Holzleiste gerahmt.
100 x 80 cm.
043 Oskar Kroll "Bauernhaus in Pommern". 1904.
Oskar Kroll Erste Erw. vor 1870 – letzte Erw. 1878 Berlin
Öl auf Hartfaser. Signiert "O. Kroll" u.re. Im Passepartout gerahmt. Breite profilierte Holzleiste, Kreidegrund, Goldauflage.
Kleines Löchlein am rechten Bildrand.
BA. 9 x 16,5 cm, Ra. 26 x 32 cm.
044 O. Lange "Blumenstilleben". Um 1920.
Öl auf Sperrholz. Signiert "O. Lange." u.li. Verso bezeichnet "O/Lange Dresden." In beige gefasster Profilholzleiste gerahmt.
Kleine Abriebspuren am linken Rand. Kleine Risse in der Malschicht o.re. Rahmen mit Farbabplatzungen.
45 x 35 cm, Ra. 55,5 x 45,5 cm.
045 Herbert Lehmann (zugeschr.) "Harlekin". 1. H. 20. Jh.
Herbert Lehmann 1890 Dresden – 1954 ebenda
Öl auf Sperrholz. Verso in Blei signiert (?) "H. Lehmann Berlin". In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt. Rahmen mit minimalen Abplatzungen im Kreidegrund.
51 x 42 cm, Ra. 67,3 x 58 cm,
046 Emil Limmer "Blick auf Pieschen mit der Elbfähre". 1926.
Emil Limmer 1854 Borna – 1931 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Emil Limmer" und datiert u.re.
In profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt, ebonisiert.
26 x 59 cm, Ra. 39,5 x 72 cm
047 Erich Lindenau (zugeschr.) "Stilleben". 1915.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Lindenau" und datiert u.re. Goldfarbener Modellrahmen.
Leinwand doubliert, Malschicht mit leichtem Krakelee und kleineren Retuschen im Bereich des Hintergrundes.
46 x 56 cm, Ra. 56 x 66 cm.
048 Heinz Graf von Luckner "Stilleben mit Chrysanteme". 1936.
Heinrich Graf von Luckner 1891 Kolberg Pommern – 1970 München
Öl auf Leinwand. Signier "H. Luckner" und datiert u.re. Im goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
81 x 60 cm, Ra. 87 x 68 cm.
049 Gerhard von Kügelgen "Umkreis) "Bildnis Bertha Schroeter". Um 1815.
Gerhard von Kügelgen 1772 Bachach a. Rhein – 1820 Dresden
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen undeutlich in Blei bezeichnet, sowie mit einem alten Papieretikett versehen. Dort bezeichnet in brauner Tusche "Gerhard von Kügelgen 1772 - 1832 Frau Bertha Schroeter, Tochter des Postmeisters Mittag, Dresden". Leinwand doubliert, Gemälde fachmännisch restauriert.
In profilierter, goldfarbener Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
Der große Romantiker, der seine künstlerische Ausbildung u.a. in Koblenz, Würzburg und Rom erhielt, und einer der
...
> Mehr lesen
60,3 x 50,3 cm. Ra. 72 x 61,8 cm.
050 Carl Lohse "Selbstbildnis mit Schwiegervater". 1930er Jahre.
Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "CL" (ligiert) u.re. In breiter, dunkel gebeizter Holzrechteckleiste gerahmt.
Malschicht partiell brüchig.
Das Gemälde zählt zu den Werken seiner zweiten Schaffensphase (1929-39) nach der Ansiedlung in Bischofswerda bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. In dieser für den Künstler schweren aber auch glücklichen Zeit sucht der Maler in seinen Bildern formal und inhaltlich Balance bei immer noch expressiver Farbigkeit. Die wichtige Rolle seines
...
> Mehr lesen
108 x 110 cm, Ra. 120 x 122 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
051 Rosso Hugo Majores "Straße im Schnee". 1956.
Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert "R. H Majores" und datiert u.re.
In graufer Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
39 x 53 cm, Ra. 44 x 59 cm.
052 Rudolf Möller "Ohne Titel". Ohne Jahr.
Rudolf Möller 1881 Schmiedefeld/Thüringen – 1967 Berlin
Öl auf Hartfaser. Signiert "R. Möller" u.re. Verso Künstlerstempel "Rudolf Möller Novembergruppe".
99,7cm x 70cm.
053 Monogrammist H.I. "Landschaft mit Bauernhaus". Spätes 19. Jh.
Öl auf Holz. Monogrammiert u.re. In breiten, goldfarbenen Kreidegrundholzrahmen mit ornamentellem Blätterdekor.
Malgrund minimal rissig. Rahmen bestoßen u.re.
22,7 x 28,7 cm, Ra. 35 x 41,2 cm.
054 Monogrammist G.Sch. "Jüdischer Tempel". Um 1910.
Öl auf Malpappe. Zweifach monogrammiert "G. Sch." u.re. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet "Schmitz".
Ecken etwas bestoßen, Malpappe verso leicht knickspurig. Kleine Fehlstelle in der Malschicht Mi.li.
49,7 x 40,5 cm.
055 Monogrammist "Stilleben mit Früchten". 1. H. 20. Jh.
Öl auf Leinwand. Unleserlich monogrammiert u.re.
In farbig gefaßter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt. Leicht bestoßen.
40,5 x 49 cm, Ra. 45,5 x 53 cm.
056 Carl Wilhelm Müller "Märzwetter bei Rom". 1902.
Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "Cl. We. M." und datiert u.re. Verso auf dem Rahmen altes Papieretikett mit Titel, Künstlername und Adresse. Im originalen Stuckrahmen gerahmt.
40 x 63 cm, Ra. 62 x 82 cm.
057 Hermann Naumann "Ohne Titel". 1991.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Holz. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.re. Im weiß gefaßten, profilierten Holzrahmen.
70,5 x 60 cm, Ra. 75,5 x 65,5 cm.
058 Georg Nerlich "Waldstück". Um 1960.
Georg Nerlich 1892 Oppeln – 1982 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "A. D. G. Nerlich". Verso von fremder Hand bezeichnet.
In profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
70 x 100 cm, Ra. 81 x110 cm.
059 Madeleine de Pau "Halle sur Semais". 1935.
Öl auf Holz. Signiert und datiert u.re. Verso in Blei betitelt o.li., bezeichnet "Sante A" o.re. Im goldfarbenen, profilierten Kreidegrund-Holzrahmen.
32 x 42 cm.
060 Max Pietschmann "Sitzender weiblicher Rückenakt". 1930.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert "Max Pietschmann" und datiert u.li. In brauner Holzleiste gerahmt.
25,2 x 35,2 cm, Ra. 33,3 x 43,3 cm.