ONLINE-KATALOG
AUKTION 12 | 09. Juni 2007 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
581 Edmund Kesting "Die Frauenkirche in Dresden von der Brühlschen Terasse aus, in nächtlicher Beleuchtung". Um 1936.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Silbergelatineabzug. Mit der Feder bezeichnet "Kestingfoto" u.re und u.li. Verso zweifach bestempelt durch Kestingfoto. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Weiße Holzleiste.
BA. 39 x 26,5 cm, Ra. 55 x 41,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
582 Weldon King "Tigerkopf". Um 1935.
Silbergelatineabzug. In Tusche signiert "Weldon King" u.re. Verso leicht angefleckt.
37,8 x 29,2 cm.
583 Max Krajewsky "Architekturdetail". Um 1930.
Max Krajewsky 1892 Berlin – 1972 ebenda
Silbergelatineabzug. Blindprägestempel u.re. Auf Untersatzkarton montiert. Dieses mit winzigen Druckspuren am äußeren unteren Blattrand.
22,9 x 15,3 cm.
584 Friedrich Looff "Königliches Forsthaus Rehefeld". Um 1910.
Silbergelatineabzug. Auf Untersatzkarton montiert. Dieser mit Wappen- und Künstlerstempel u.re. Verso nochmaliger Künstlerstempel.
11,8 x 17,2 cm.
585 Nicola Perscheid "Gusti Frieder mit seinen Schwestern". 1901.
Nicola Perscheid 1864 Moselweis – 1930 Berlin
Silbergelatineabzug. Auf Untersatzkarton montiert. Dort typographisch bezeichnet "N. Perscheid, Königl. Sächs. Hof-Photograph" u.re. sowie die Adresse des Künstlers u.re. Verso in Tinte betitelt (von fremder Hand ?) sowie ebenfalls mit den Künstlerdaten der Vorderseite typographisch bezeichnet. Leicht stockfleckig und minimal zerkratzt.
10,2 x 14,7 cm.
586 Schneider "Dahlien". 1929.
Silbergelatineabzug. In Blei signiert "Schneider" u.re., verso datiert u.li. Auf Untersatzpapier montiert. Dieses leicht berieben sowie mit winzigen Fleckchen. Minimale Leimspur an der Blattecke o.re.
22,8 x 17,5 cm.
Rudolph Tamme 1835 – 1911
Albuminabzug. Beide Arbeiten mit Blindprägestempel und einbelichtete Beschreibung u.re. Auf Untersatzkarton geklebt. Eine Arbeit geringfügig stockfleckig; größerer Stockfleck im linken Himmelbereich.
21 x 27 cm.
588 Monogrammist A.L. (?) "Akropolis from S.W. general view". Um 1880.
Albuminabzug. Einbelichtetes Monogramm u.re. Auf braunem Karton. Abgerundete Blattecken. Dort in Tusche undeutlich betitelt (auf aufgeklebtem Papier).
28 x 36,6 cm.
589 Monogrammist G.K. "Sitzende Dame mit Fächer". 1901.
Silbergelatineabzug, koloriert. In Tusche datiert und monogrammiert u.li. Auf Untersatzkarton montiert.
16,3 x 11,9 cm.
590 Unbekannter Künstler "Thomaskirche in Leipzig". Um 1890/ 1895.
Celloidinabzug. Blattränder minimal berieben. Rechter Blattrand mit minimalen Kratzspuren.
24,9 x 19,7 cm.
591 3 Werbekarten für Fotopapier mit originalen Silbergelatineabzügen. Anf. 20. Jh.
Silbergelatineabzug, getont. Drei Werbekarten für verschiedene Fotopapiersorten (Schleussner-Neumatt, Bromsilber- und Glaslichtpapier). Silbergelatineabzüge mit Baum- und Dorfmotiven. Blattränder minimal berieben.
Verschiedene Maße.
592 Photographische Gesellschaft "Potsdam, Sanssouci". Um 1880.
Albuminabzug. Blindprägestempel u.re. Auf Untersatzpapier montiert. Dort in Tusche betitelt. Untersatzpapier mit minimal eingerissener Blattecke o.re.
19,3 x 26 cm.