ONLINE-KATALOG
AUKTION 12 | 09. Juni 2007 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
622 George Grosz "Im Bordell". Ohne Jahr.
George Grosz 1893 Berlin – 1959 ebenda
Fotolithographie. Auf Untersatzpapier montiert.
26 x 20 cm.
623 Herta Günther "Fischerkneipe". 1975.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farblithographie. Im Stein signiert "Günther" o.re. In Blei datiert und signiert "Herta Günther" u.re., betitelt und nummeriert 39/50 u.li. Im Passepartout.
BA. 33,5 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
624 Herta Günther "Sitzende Dame". 1996.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farbkreidezeichnung auf gelbem Bütten. Signiert "Herta Günther" und datiert o.re. Im Passepartout hinter Glas in grün gefaßter Holzleiste gerahmt.
Knickspur am linken unteren Blattrand.
BA. 48 x 46,5 cm, Ra. 81 x 74,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
625 Herta Günther "Dame im Café". 1996.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein mit Blei signiert und datiert u.re. "Herta Günther", nummeriert u.li. "23/30".
Mit Passepartout hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt, farbig gefaßt.
BA. 29 x 35,5, Ra. 44,5 x 55,5 cm
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
626 Herta Günther "Liebespaar". Ohne Jahr.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein signiert "H. Günther" u.li. In Blei signiert "Herta Günther" u.Mi. Zwei winzig kleine Löchlein (0,4 mm) am oberen Blattrand. Blattecke u.re. Mit unscheinbaren Knitterfalten und winzigen Einriss (0,3 mm), sonst guter Zustand.
21 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
627 Hanns Hanner (zugeschr.) "Mutter mit Säugling". 1930er Jahre.
Hanns Hanner 1883 St. Goar – 1966 Dresden
Mischtechnik (Bleistiftzeichnung und Wasserfarben) auf Holz. Unsigniert.
109 cm x 77 cm.
628 Jürgen Haufe "Penthezilea (III)". 1986.
Jürgen Haufe 1949 Ohorn – 1999 Dresden
Farbserigraphie. In Blei datiert und signiert "Haufe" u.re., betitelt u.Mi., nummeriert 23/60 u.li. Minimale Knickspur an der Blattecke u.li.
60 x 45,7 cm.
629 Max Heber (zugeschr.) "Bildnis Hanna Bähr". 1922.
Pastell. In Blei bezeichnet "Hanna 1922." u.li. Verso auf der Rückwand bezeichnet "Hanna Bähr 1922", sowie "Von Maler Heber, Pastell nach Fotografie" und weitere ältere Bezeichnung.
Hinter Glas gerahmt. Profilierte Holzleiste, Kreidegrund, goldfarben gefasst. Rahmen mit kleineren Abplatzungen.
BA. 35 x 26 cm, Ra. 41 x 32 cm.
630 Albert Hennig "Ohne Titel". 1986.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Tusche. Signiert "Hennig" und datiert u.li. Oberer Blattrand auf Untersatzkarton montiert.
19,2 x 15,2 cm.
631 Albert Hennig "Stadtansicht". Ohne Jahr.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Kohle. In Blei signiert "Hennig" u.li.
15 x 20,8 cm.
632 Albert Hennig "Zwei Figuren". Ohne Jahr.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Mischtechnik (Aquarell und Gouache). In Kugelschreiber signiert "Hennig" u.re. Blatt minimal wellig aufgrund des Entstehungsprozesses.
13,5 x 15,8 cm.
633 Albert Hennig "Komposition". Ohne Jahr.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Farbholzschnitt. In Blei signiert "AHennig" u.re., nummeriert 8/20 u.li. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Stk. 16,2 x 10,5 cm, Bl. 29,4 x 20,5 cm.
634 Albert Hennig "Abstrakte Komposition". 1976.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell. Datiert und signiert "A. Hennig" u.li. Im Passepartout. Verso Reste alter Montierung.
17 x 22,9 cm.
635 Albert Hennig "Ohne Titel". Ohne Jahr.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Holzschnitt auf Bütten. In Blei signiert "Hennig" u.re. Trockenstempel u.re. Linker Blattrand mit winzigen Knickspuren.
Stk. 10,4 x 16 cm, Bl. 25,5 x 32,5 cm.
636 Veit Hofmann "Ausstellungsplakat - Kontraste (Synthesen) - Verwandlungen". 1983.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farblithographie. Ausstellungsplakat der Galerie Mitte. Im Stein unterschiedlich bezeichnet. In Blei signiert "Veit Hofmann" u.li.
60,7 x 46 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
637 Ludwig von Hofmann "Drei weibliche Akte, tanzend, zwei Feuerschalen tragend". Um 1910.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Kohlezeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Monogrammiert u.re. Im Passepartout. Verso Reste alter Montierung.
26,8 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
638 Ludwig von Hofmann "Muschelsammeln. Neapel". 1906.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Farbkreidezeichnung und Kohlezeichnung. Monogrammiert u.li. In Blei datiert u.li. Blattecken auf Untersatzpapier montiert. Auf Untersatzpapier in Blei betitelt (von fremder Hand?). Im Passepartout. Minimal lichtrandig.
20,5 x 31,4 cm, 31,2 x 38,2 (Untersatzpapier).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
639 Ludwig von Hofmann "Anbetung". Um 1928.
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Holzschnitt. In Blei signiert "L.v. Hofmann" u.re., u.li. betitelt.
WVZ Kolbe 239.
Stk. 18 x 29,5 cm, Bl. 25 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
640 Josef Jambor "Winterliche Dorflandschaft" 1933.
Josef Jambor 1887 Pohledec – 1964 Tisnov
Mischtechnik (Farbkreide und Aquarell über Bleistift). Signiert und datiert u.re. "Jambor Jos".
Hinter Glas in profilierter Kreidegrund-Holzleiste farbig gefaßt.
BA. 35 x 45,5 cm, Ra. 44,5 x 55,5 cm