Auktion 17
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Afrikana
Mobiliar / Einrichtung
Lampen
Teppiche
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
029
Helene Baumeyer, Sommerliche Landschaft. Wohl 1. Viertel 20. Jh.
Helene Baumeyer 1875 Leipzig – 1954 ebenda
Öl auf Papier. U.li. signiert "H. Baumeyer". Beigegeben: Ders., Stadtansicht. Federzeichnung. Verso Bleistiftskizze. Signiert "H. Baumeyer" u.re. Minimale Randmängel.
|
Verschiedene Maße, max. 32 x 36 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
030
Monogrammist S.B., Herkules und ein Kentaur. 1944.
Öl auf Leinwand. Ligiertes Monogramm "SB" und datiert o.li. Leinwand locker gespannt, winzige Fehlstellen in der Malschicht in den Randbereichen
|
101 x 80 cm. |
|
600 € |
|
|
|
|
|
031
Carl Berger, Stilleben mit Amaryllis. 1936.
Carl Berger Tätig um 1930
Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "Carl Berger" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht mit leichtem Krakelee.
|
34 x 43 cm, 48 x 56,55 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
032
Walter Borchert, Tauberlandschaft. Um 1920.
Walter Borchert 1902 Dresden – ?
Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "W. Borchert". Im profilierten, goldfarbenen Rahmen.
|
59,5 x 72 cm, Ra. 76,5 x 88,5 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
033
Osip Emmanuilovic Braz, Stilleben vor blauem Vorhang. Wohl 1930er Jahre.
Osip Emmanuilovic Braz 1873 Odessa – 1936 Paris
Öl auf Hartfaser. Unten rechts signiert "J. Braz". In profilierter goldfarbener Holzleiste, leichte Abplatzungen an den Ecken.
Das Gemälde befindet sich in exzellentem Zustand. Die Malschicht weißt keine Fehlstellen bzw. Krakelee auf. Nach Prüfung der Malschicht unter UV-Licht gibt es keinen Hinweise auf nachträglich ausgeführte Retuschen, die Signatur befindet sich in der Malsch
|
54, x 65,5 cm, Ra. 75,8 x 88 cm. |
|
7.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
6.000 € |
|
|
|
034
Pol Cassel "Villa im Winter". Um 1928.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso "Constantin im Park", um 1935, auf dem Keilrahmen betitelt. In breiter, profilierter, blaugrau gefasster Holzleiste gerahmt. Unscheinbarer Farbabrieb in den Randbereichen, Leinwand etwas locker gespannt. Wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Franz-Carl Diegelmann, Zürich aufgenommen.
Provenienz: Kunstausstellung Kühl Dresden, Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag 1992.
Lit.: Pol Cassel. Ein Dresdner Maler der
...
Klassischen Moderne. Ausstellungskatalog. Pirna, Altenburg. 2005. Kat.-Nr. 46 mit Abb. (vergleichbares Gemälde). Zimmermann, R.: Pol Cassel, Malerei des Expressiven Realismus (Folge VI). In: Weltkunst/ Heft 22, S. 3378ff, mit Abb.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
92 x 62 cm, Ra. 110,5 x 79 cm. |
|
8.500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
12.000 € |
|
|
|
035
Rudolf Dischinger "Einfaches Formenspiel". 1963.
Rudolf Dischinger 1904 Freiburg (Breisgau) – 1988 ebenda
Tempera über Blei. Verso signiert "Dischinger", datiert und betitelt. Blatt im Passepartout auf diesem nochmals signiert und datiert. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
< Weniger lesen
|
47,2 x 74,6 cm, Ra. 54 x 98,3 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
036
Siegfried Donndorf, Flußlandschaft. 1931.
Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Siegfried Donndorf" und datiert. Gerahmt in profilierter Holzleiste. Mehrere Bruchstellen und Retuschen in der Malschicht. Provenienz: Aus dem Privatbesitz des Dresdner Antiquars Hans-Georg Kühnel (Carl Adlers Buchhandlung Dresden).
< Weniger lesen
|
58,5 x 78 cm, Ra. 97 x 76 cm. |
|
500 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
037
Fritz Eisel "Hommage an Stravinski". 1965.
Fritz Eisel 1929 Lauterbach/Hessen – 2010 Langen Brütz
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "Eisel". Verso bezeichnet, betitelt und datiert. In schwarzer profilierter Stuckleiste gerahmt.
< Weniger lesen
|
23 x 23 cm, Ra. 36,5 x 36,5 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
038
Ewald Max Karl Enderlein, Sächsische Dorfansicht mit Litfaßsäule und Dampfwalze. Um 1910.
Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden
Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "C. Enderlein". In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht mit stärkerem Krakelee. Leinwand im mittleren Bereich mit Löchlein (ca. 4mm).
< Weniger lesen
|
64,4 x 47,7 cm, Ra. 72 x 55 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
039
Erich Fraaß (Umkreis), Blauer Ochse. 1932.
Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden
Öl auf dünner Malpappe. Monogrammiert "TH" (?) und datiert u.li. Starke Randbeschädigungen mit mehreren Einrissen und Fehlstellen, Reibespuren auf der Malschicht. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
< Weniger lesen
|
63 x 72 cm, Ra. 78 x 87 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
040
H. Grothe, Blühende Flusslandschaft. 20. Jh.
H. Grothe
Öl auf Leinwand. Unten links signiert "H. Grothe". Im silberfarbenen Rahmen.
< Weniger lesen
|
58,6 x 78,8 cm, Ra. 70 x 90 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|