|
<<<
>>>
|
|
640
Annemarie Balden-Wolff, Ohne Titel. 1964.
Annemarie Balden-Wolff 1911 Rüstringen – 1970 Dresden
Mischtechnik auf Karton. U.re. in Blei signiert "Baden-Wolff" und datiert.
|
Bl. 35 x 56,5 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|

|
641
Paul Baum "Hexen, die in der Walpurgisnacht zum Brocken reiten". Um 1900.
Paul Baum 1859 Meißen – 1932 San Gimignano
Mischtechnik. Alle Blätter mit ligiertem Monogramm, auf Untersatzpapier montiert, auf diesem betitelt und signiert "Baum". Verso Reste alter Montierung.
|
14 x 6,5 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
642
Werner Berges, Hemd im Raster. Ohne Jahr.
Werner Berges 1941 Cloppenburg – lebt in Schallstadt bei Freiburg
Farbserigraphie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Werner Berges", undeutlich datiert und nummeriert 26/100. U.li. Prägestempel "Edition Kerlikowsky, München". Blatt minimal angeschmutzt und knickspurig.
|
79,2 x 59,2 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
643
Siegfried Berndt, Drei liegende Kühe. Um 1910.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Farbholzschnitt. Im Stock signiert "SB" u.re. Verso mit Künstlerstempel u.li. Blatt mit einem Knick in der Ecke u.re. sowie drei kleine Farbflecke im Randbereich außerhalb der Darstellung.
|
Stk. 22,5 x 34,5 cm, Bl. 29 x 39,5 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
644
Margarete Braumüller-Havemann "Herbst". Wohl 1950er Jahre.
Margarete Braumüller-Havemann 1877 Grabow – letzte Erwähnung vor 1955
Farbholzschnitt auf Japan. Im Stock u.re. monogrammiert "MH", neben der Darstellung li. in Blei signiert "M. Braumüller-Havemann". Auf originalem Untersatzpapier montiert, vorderseitig von fremder Hand bezeichnet, verso von der Künstlerin signiert, betitelt und bezeichnet. Blatt minimal stockfleckig und leicht gebräunt.
|
Stk. 28,9 x 30 cm, Bl. 30 x 33 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
645
Max Brüning, Orientale in Istanbul. Ohne Jahr.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Farbradierung. Außerhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "Max Brüning". In schwarzer profilierter Leiste hinter Glas gerahmt. Minimale Fehlstellen am Rahmen.
|
Pl. 29,5 x 25,5 cm, Ra. 52 x 41 cm. |
|
360 € |
|
|
|
|
|
646
Max Brüning "Nordfrankreich. Somme Schlacht 1916" 1916.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung. In der Platte signiert "Max Brüning", betitelt und datiert u.re. In Blei signiert "Max Brüning" u.re. und bezeichnet "Original- Radierung." u.li. Verso in Blei mit Widmung versehen und datiert. Blatt leicht lichtrandig. Verso li. ein leichter Knick.
|
Pl. 14 x 18 cm, Bl. 18,2 x 22,8 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
647
Max Brüning, Dame im Sturm. Ohne Jahr.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung mit Tonplatte. Signiert in Blei rechts unterhalb der Darstellung und bezeichnet u.li. Blatt am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
|
Pl. 29 x 15,3 cm, Bl. 46 x 30 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
648
Carlfriedrich Claus "Nachtgespräch". 1992.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Radierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "C. Claus" u.li. Herausgeber: Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn e.V. WVZ Werner/ Juppe G 85 IIc3.
|
Pl. 14,1 x 9,3 cm, Bl. 35,2 x 26,7 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
649
Carlfriedrich Claus "Assoziation II". 1973.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Federzeichnung in Tusche, beidseitig, auf Pergamentpapier. U.re. In Blei signiert "C. Claus" und nummeriert sowie datiert "V/73". U.re. in Blei betitelt "Assoziation II". Im Passepartout.
|
Bl. 10,4 x 14 cm. |
|
1.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.200 € |
|
|
|
650
Carlfriedrich Claus "Bewustwerdende Janus-Sensorien". 1998.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Lithographie auf Bütten von zwei Steinen. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, betitelt und datiert "Carlfriedrich Claus, Bewustwerdende Janus-Sensorien. Für Gerhard Wolf. 1998. E.A." U.re. Trockenstempel. WVZ Werner/Juppe G 163 VIe4.
|
St. 31 x 23,5 cm, Bl. 50 x 40 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
651
Carlfriedrich Claus "Denkgänge über unter Tage". 1986.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Farbserigraphie auf Transparentpapier. Beidseitig rot und schwarz bedruckt. Blatt in sehr gutem Zustand. WVZ Werner/Juppe G 72 VA 1.
|
Bl. 38 x 53 cm. |
|
260 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
652
Salvador Dali "Der Dichter". 1970er Jahre.
Salvador Dalí 1904 Figueres – 1989 ebenda
Kaltnadelradierung, koloriert, auf Japan. Unterhalb der Darstellung rechts Prägestempel, sowie in Blei signiert, u.li. nummeriert 23/95. Minimal lichtrandig, ein kleiner Stockfleck u.Mi. Am oberen Blattrand auf Untersatzpapier montiert. Hinter Glas im Passepartout gerahmt.
|
Pl. 32 x 24 cm, Bl. 38,6 x 28 cm. |
|
450 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
750 € |
|
|
|
653
Friedrich Decker Drei weibliche Akte. 1969.
Friedrich Decker 1921 Döben – 2010 Dresden
Farbholzschnitt. Außerhalb der Darstellung re.u. in Blei signiert "F. Decker" und datiert. Im unteren Bereich minimal fleckig.
|
Stk. 42,2 x 25,5 cm, Bl. 62 x 49 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
654
Walter Denecke, Domstadt auf einem Hügel. Ohne Jahr.
Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop
Radierung. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "WDenecke". Ecken minimal knickspuirg.
|
Pl. 12,5 x 17,5 cm, Bl. 24 x 34 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
655
Walter Denecke "Bergdorf in Thüringen". 1968.
Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop
Aquarell. U.re. in Blei signiert "Denecke". Verso in Blei bezeichnet. Unscheinbare Reiszwecklöchlein an den Ecken.
|
36 x 48 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
111 € |
|
|
|
656
Walter Denecke "Bautzen". Ohne Jahr.
Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop
Radierung. Außerhalb der Darstellung in Blei u.li. betitelt und in Blei u.re. signiert "Denecke". Verso in Kugelschreiber Neujahrsgruß des Künstlers.
|
12 x 16,8 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
657
Walter Denecke, Drei Stadtansichten. Um 1960.
Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop
Lithographien und Radierung. Alle Blätter außerhalb der Darstellung rechts unten signiert, teilweise datiert und betitelt. Minimale Randmängel.
|
Ca. 33 x 49 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
658
Klaus Dennhardt, Komposition mit zwei Halbkreisen. 1983.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbserigraphie. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert o.re.
|
53,5 x 79 cm. |
|
260 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
659
Rudolf Dischinger, Zwei Entwürfe für ein Spielzeug: "Lili-Marlen". 1930er Jahre.
Rudolf Dischinger 1904 Freiburg (Breisgau) – 1988 ebenda
Aquarelle über Bleistift. Verso Nachlaßstempel. Eines der Blätter betitelt. Minimal stockfleckig und knickspurig. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Der ausgeführte Entwurf befindet sich heute im Militär-Historischen Museum in Dresden.
|
1. BA. 24,4 x 21,5 cm, 2. BA. 22,5 x 25,6 cm, Ra. 67 x 42 cm. |
|
340 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
660
Rudolf Dischinger, Spielzeugentwurf: Bayrische Kapelle. 1930er Jahre.
Rudolf Dischinger 1904 Freiburg (Breisgau) – 1988 ebenda
Aquarell und Bleistiftzeichnung. Verso Nachlaßstempel. Blatt minimal knickspurig und unscheinbar stockfleckig. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Der Originalentwurf wurde 1940 ausgeführt. Das Holzobjekt dazu befindet sich heute im Militär-Historischen Museum in Dresden.
|
BA. 27,2 x 35,5 cm, Ra. 44 x 51,8 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|