ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Afrikana
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
991 Okimono "Mann mit Schildkröte". Japan. Wohl Anfang 20. Jh.
Elfenbein, geschnitzt und graviert.
H. 5 cm.
992 Okimono "Zimmermann, einen Balken tragend". Japan, Meji-Periode. 2. H. 19. Jh.
Elfenbein, geschnitzt und graviert.
H. 20 cm.
993 Okimono "Spielergruppe unter einem Baum". Japan. Um 1900.
Elfenbein, reich geschnitzt und graviert.
Minimale vertikale Haarrisse.
H. 10 cm.
994 Okimono "Krebsfischer mit Ruder". Japan. Um 1900.
Elfenbein, geschnitzt und graviert.
Minimale Haarrisse im Bereich des Kopfes und des Rückens.
H. 10 cm.
995 Visitenkartenschachtel. Japan. 1. H. 20. Jh.
Elfenbein. Die Außenwandungen filigran mit Gesellschaftsszenerien beschnitzt. Flache, hochrechteckiger Behälter mit steckbarem Deckel.
Öffnung leicht verzogen und vertikal zweifach gerissen. Sonst guter Zustand.
8,4 x 4,4 cm, T. 0,8 cm.
996 Ganesha. Indien. 1. H. 20. Jh.
Bronze. Auf profiliertem quadratischem Sockel. Aufgelötete Rückenplatte.
H. 17 cm.
997 Große Tempelpetschaft. Wohl Tibet. 20. Jh.
Glockenförmiger Korpus aus getriebenem und graviertem Silber über massivem Kern. Auf den dreipassigen Griff ist ein großer unbearbeiteter Türkis aufgesetzt.
Die Stempelaplatte aus Kupfer zeigt einen Hasen. Reliefs mit szenischer Darstellung an der Wandung. Griff mit Reliefs mit Greif, Hase und Eule verziert.
H. 12 cm.
998 Teller. China. Mitte 19. Jh.
Porzellan, grauer Scherben, grau glasiert. Tiefer Teller. Im Spiegel das chinesische Zeichen "Fú" für Glück und eingraviertem Besitzerzeichen. Fahne mit blauen Tropfen.
Chip am äußeren Rand. Leicht angeschmutzt.
D. 15 cm.
999 Ingwertopf. China. Ming-Dynastie. 1. H. 17. Jh.
Steinzeug, glasiert. Kugeliger Korpus mit eingezogener Mündung. Grün-graue Glasur mit türkisfarbenen Einschmelzungen. Im Bereich der Schulter mit Relief in Form hängender Herzen verziert.
Deckel fehlt.
Glasur mit Krakeleenetz überzogen. Etwa ein Zentimeter große Fehlstelle an der Gefäßschulter.
H. 12,6 cm.
1000 Ingwertopf. China. Um 1920.
Porzellan, glasiert. Kugeliger Korpus mit flachem Deckel. Die Wandung mit Kirschblütenreliefs und Noppen verziert. An den Seiten im oberen Drittel Löwenköpfe. Deckel mit skulpturalem Fruchtmotiv verziert.
Deckel restauriert. Minimaler Chip am Standring.
H. 14 cm.