|
<<<
>>>
|
|
541
Robert Friedrich Scholtz "Tuchhallen in Krakau". Um 1915.
Robert Friedrich Karl Scholtz 1877 Dresden – 1966 ?
Lithographie auf Bütten. In Blei außerhalb der Darstellung u.re. signiert "Robert F.K. Scholtz". Außerhalb der Darstellung u.li. nummeriert 39/40. Verso in Blei betitelt und bezeichnet "Robert F.K. Scholtz". Im Passepartout montiert.
|
St. ca. 20,5 x 32 cm, Bl. 33 x 42 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
542
Paul Schondorff, An den Stein Gefesselter und kniende Frau. Wohl 1930er Jahre.
Paul Schondorff Erste Erw. vor 1911 – letzte Erw. um 1913
Holzschnitt, koloriert. In Tusche signiert "P.Schondorff" u.li. An den Seitenrändern schmal beschnitten. Blatt mit Reiszwecklöchern, leicht knick- und fingerspurig außerhalb der Darstellung.
|
27,3 x 20,2 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
543
A. Schorisch, Stilleben mit Pfirsich. 1904.
A. Schorisch Tätig um 1904
Aquarell. U.re. in Sepia signiert "A. Schorisch" und datiert. Auf Untersatzkarton aufgezogen.
|
25,5 x 36,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
544
Rudolf Schramm-Zittau, Schwäne. 1. H. 20. Jh.
Rudolf Schramm-Zittau 1874 Zittau – 1950 Ehrwald
Lithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rudolf Schramm-Zittau". Papier leicht gebräunt. Hinter Glas gerahmt.
|
St. 39,4 x 51,5 cm, 48,7 x 61 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|


|
545
Otto Schubert, Vier Szenen aus Reineke Fuchs (?). 1920er Jahre.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Radierungen. Unsigniert. Blätter etwas lichtrandig und angeschmutzt.
|
Verschiedene Maße, Pl. ca. 13 x 11 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|

|
546
Otto Schubert, 10 Illustrationen zu Gerhard Hauptmann "Der Ketzer von Soana". Ohne Jahr.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Radierungen. Unterhalb der Darstellungen signiert "Otto Schuber" und nummeriert. Blatt 1, 4 und 10 (von 13 ?) fehlen. Blätter minimal stockfleckig.
|
Pl. ca. 24,7 x 16 cm, Bl. 37,5 x 25,3 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
547
Max Schwimmer, Weihnachtsgruß. Wohl 1959/ 1960.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Aquarellierte Federzeichnung. Mit handschriftlichem Gruß und Signatur am unteren Blattrand. Aus dem Besitz von Max Opitz, Staatsekretär des Präsidenten der DDR, der mit Max Schwimmer freundschaftlich verbunden war. Beigegeben: Foto Max Opitz. Lichtrandig.
|
17,2 x 12 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|

|
548
Lothar Sell, Konvolut von sechs Holzschnitten 1980er Jahre.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Holzschnitte und Farbholzschnitte. Alle außerhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert.
|
Stk. ca. 25 x 18 cm, Bl. 37 x 30 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
549
Lothar Sell "Sondau mit Kuh". 1976.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Lithographie. Blatt in Blei signiert "Sell 76" und betitelt. Verso mit Widmung versehen. Minimal angeschmutzt.
|
17,5 x 222,5 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
550
Max Slevogt, Auerbachs Keller. Um 1910.
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Federlithographie auf Bütten. Im Stein u.re. signiert "Slevogt". Im Passepartout montiert. Blatt minimal fleckig. Blatt am oberen Rand knickspurig.
|
St. 26,5 x 23,5 cm, Bl. 45x 32 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|

|
551
Max Slevogt, Vier Illustrationen. Um 1910.
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Lithographien. Wohl Illustrationen zu verschiedenen literarischen Werken, eine Märchenillustration. Eine Grafik in Blei signiert "Slevogt". Blätter vereinzelt minimal stockfleckig.
|
Verschiedene Maße, max. 10,5 x 12,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
552
Max Slevogt, Zwei flötespielende Putti. Um 1900.
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Lithographie auf China. In der Darstellung in Blei signiert u.li.
|
11,5 x 15 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
553
Paul Sollmann "Rothenburg o.Tauber - Weißer-Turm". 1. H. 20. Jh.
Paul Sollmann 1886 Coburg – 1950 ?
Radierung. Außerhalb der Darstellung u.li. in Blei betitelt und u.re. in Blei signiert "Paul Sollmann". Blattecken geknickt.
|
Pl. 29,5 x 20 cm, Bl. 44 x 31. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
554
Ferdinand Staeger "Sommernachtstraum". Um 1915.
Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg
Radierung auf Japan. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert "F. Staeger", betitelt und bezeichnet "Probedruck 1". Blatt etwas knickspurig und minimal angeschmutzt.
|
Pl. 35 x 21,3 cm, Bl. 41,4 x 28 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
555
Heinrich Stegmann, Felsiger Strand. 1930er Jahre.
Heinrich Stegemann 1888 – 1945
Lithographie auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "H. Stegmann". Minimale Randschäden, minimal fleckig.
|
Bl. 48,4 x 62,6 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
556
Hugo Steiner-Prag "Paris, Rue Laplace". 1933.
Hugo Steiner-Prag 1880 Prag – 1945 New York
Federzeichnung in Tusche. U.re. in Tusche betitelt, monogrammiert "HSP", bezeichnet und datiert. Verso in Blei bezeichnet "Steiner-Prag". Auf Untersatzkarton montiert. Linke untere Ecke minimal eingerissen. Leichte Randmängel.
|
Bl. 19,5 x 16 cm. |
|
160 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
557
Hugo Steiner-Prag, Aus Sevilla. 1925.
Hugo Steiner-Prag 1880 Prag – 1945 New York
Farblithographie. U.re. signiert "Hugo Steiner-Prag" und datiert. Blatt lichtrandig. Minimale Randmängel.
|
St. ca. 31 x 28 cm, Bl. 45,5 x 38,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|


|
558
Ferdinand Steiniger "Wiesenbach"/ "Rudelsburg. Saaleck"/ "Im Fichtenwald"/ "Alte Buche am Hang". 1. H. 20. Jh.
Ferdinand Steiniger 1882 Leipzig – 1959 Dresden
Radierungen in Grün und Braun. Alle Grafiken in der Platte monogrammiert "FS" und datiert, unterhalb der Darstellungen mit Bleistift oder Kugelschreiber signiert "Ferdinand Steininger" und betitelt. Blätter minimal knickspurig, unscheinbar stockfleckig.
|
Verschiedene Maße, Pl. max. 32 x 24,2 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|


|
559
Ferdinand Steiniger, Sechs kleine Landschaftsdarstellungen. Um 1915.
Ferdinand Steiniger 1882 Leipzig – 1959 Dresden
Radierungen in Braun, Grün und Schwarz. Teilweise in den Platten monogrammiert "FS" und datiert. Unterhalb den Darstellungen in Blei signiert "F. Steininger", teilweise betitelt. Eines der Blätter mit einem etwas größeren Riß am rechten Rand.
|
Verschiedene Maße, Pl. max. 14 x 18 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
560
Volker Stelzmann, Schreibender Mann. 1975.
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Kupferstich. Außerhalb der Darstellung u.Mi. handschriftlich in Blei bezeichnet " Volker Stelzmann für Frau Hilleich [?] mit guten Grüßen und großem Dank!".
|
Pl. 10,8 x 11 cm, Bl. 47,8 x 34 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|