ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Wilhelm August Schirmer
1802 Berlin – 1866 Nyon
Bis 1823 Porzellanmaler in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. Anschließend Zuwendung zur Landschaftsmalerei. Beteiligung an der Umgestaltung von Park und Schloss Glienicke in Zusammenarbeit mit Peter Joseph Lenné. 1827–31 Italienaufenthalt, anschließende Rückkehr nach Berlin, dort Gründung eines Ateliers. Zusammenarbeit mit Fürst Hermann von Pückler-Muskau für die Anfertigung der Illustrationen in den "Andeutungen über Landschaftsgärtnerei". Ab 1835 Mitglied der Berliner Akademie, wo er ab 1839 Landschaftsmalerei unterrichtete. 1840 Ernennung zum Professor, ab 1852 Senatsmitglied. Auf der Rückkehr von einer Italienreise verstarb Schirmer in Nyon.
283 Wilhelm August Schirmer, Gletschersee in den Alpen. 1820er Jahre-1850er Jahre.
Wilhelm August Schirmer 1802 Berlin – 1866 Nyon
Aquarell über Blei. U.re. in Blei signiert "W. Schirmer". Verso mit der Bleistiftskizze einer Almhütte sowie von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet. An den o. Ecken auf einem Untersatzkarton montiert.
Knickspurig. Verso an der o. Blattkante Reste einer früheren Montierung. U.re. Ecke fehlend. Im Bereich der Mi. sowie im li. Blattbereich vereinzelte Stockflecken. Li. Blattecken mit kleinen Knicken.
27,4 x 45,5 cm.