ZURÜCK ZUR AUKTION 67
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
425 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Adolf
Mosengel
1837 Hamburg – 1885 ebenda
Früher Unterricht bei den Brüdern Johann Martin und Jakob Gensler in Hamburg. 1854–57 Unterricht in Düsseldorf, vermutlich bei Hans Fredrik Gude. Ab 1856 Mitglied im Künstlerverein "Malkasten" in Düsseldorf, 1858/59 Studienreise nach Paris. 1861 im Atelier von Alexandre Calame in Genf tätig. Anschließend dauerhafte Niederlassung in Hamburg und Anschluss an den Hamburger Künstlerverein. 1870 Bekanntschaft mit Richard und Cosima Wagner sowie mit Friedrich Nietzsche. Überwiegend als Landschaftsmaler tätig.
|
|
016
Adolf Mosengel, Blick auf den Vierwaldstättersee mit Schillerstein und den verschneiten Bristen. 1859.
Adolf Mosengel 1837 Hamburg – 1885 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "a.mosengel" und datiert u.re. Im goldfarbenen, historisierenden Schmuckrahmen mit Rollwerkkartusche und Rocailleverzierungen gerahmt, dort u.Mi. auf einem Metalletikett künstlerbezeichnet.
Malschicht mit fachgerechten Retuschen an der u. Bildkante sowie im Himmel li. Firnis erneuert. Rahmen bronzefarben überfasst.
|
40 x 51,5 cm, Ra. 57,5 x 69,5 cm. |
|
1.500 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.200 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|