ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 25 Ergebnisse |
Bernhard Mühlig
1829 Eibenstock – 1910 Dresden
Landschafts-, Tier- u. Genremaler. Bruder des Malers Meno, Vater des Albert Ernst Mühlig. Studium der Malerei an der Dresdener Akademie. Er stellte seine Werke seit 1852 auf den Dresdner Kunstausstellungen aus. 1853 Auftrag von Hermann Wilhelm von Witzleben, die schönsten Motive während einer gemeinsamen Wanderung durch Böhmen auf kleinen Bildern festzuhalten. 50 dieser Bilder gelangten um 1900 in den Besitz der Zwickauer Gemäldesammlung. Die Brüder Bernhard und Meno Mühlig gehörten zum Dresdner Kreis der Spätromantiker.
019 Bernhard Mühlig, Dorf mit Steinbrücke in der Sächsischen Schweiz. Um 1900.
Bernhard Mühlig 1829 Eibenstock – 1910 Dresden
Öl auf Papier, auf Malpappe kaschiert. Signiert "B. Mühlig" u.li. Verso mit einem Papieretikett versehen, darauf in Schreibmaschinenschrift künstlerbezeichnet. In einer profilierten, goldfarbenen Holzleiste mit braunem und silberfarbenem Profil gerahmt, dort u.Mi auf einem Metalletikett "Bernhard Mühlig 1829 – 1910" typografisch bezeichnet.
Malschicht mit kleinen Retuschen unterhalb der Brücke u.re. sowie auf dem Dach eines Hauses li. Druckstreifen am li. Rand. Malpappe verso mit Papierrückständen. Rahmen mit kleinen Abplatzungen an den u. Ecken.
Bildträger 14,1 x 17,7 cm, Unters. 15 x 18,4 cm, Ra. 27 x 30,5 cm.