ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
Michel Victor Acier
1736 Versailles – 1795 Dresden
Französischer Bildhauer und Modelleur. Ausbildung an der Pariser Académie Royale. 1764 wurde er nach Meißen an die königliche Porzellanmanufaktur berufen und avancierte zum wichtigsten Modelleur neben J.J. Kaendler. Nach dessen Tod 1775 war Acier allein für die künstlerische Gestaltung verantwortlich. 1780 ernannte man ihn zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie.
Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden
Porzellan, glasiert, und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldgehöht. Aus der Serie "Die vier Jahreszeiten". Unterseits des ovoiden Sockels die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geritzte Modellnummer "F 92" und die geprägte Bossierernummer sowie die Malermarke "67".
Modell-Jahr: 1778.
Lit.: Thomas Bergmann, Meissener Figuren. Modellnummern A 1 – Z 99, Erlangen, 2010, S. 125, Kat. Nr. 247.
Traube im Korb, ein Weinblatt sowie der Tragegurt der Butte mit einer Fehlstelle.
H. 15,3 cm, B. 12,3 cm, T. 9 cm.