ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 21 Ergebnisse |
Osmar Schindler
1867 Burkhardtsdorf – 1927 Dresden-Wachwitz
1882–90 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Friedrich Preller d.J., Ferdinand Pauwels und Leon Pohle. Anschließend freischaffend tätig. Auslandsreisen nach Belgien, Holland, Frankreich und Italien. 1900–24 Lehrer an der Dresdner Kunstakademie, 1903 Ernennung zum Professor. Leiter der Modellierklasse und eines Malsaals. Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Schindler schuf zahlreiche Wand-, Fenster- und Deckengemälde in sächsischen Kirchen, z.B. in der Dresdner Annenkirche.
091 Osmar Schindler, Pfeiler der alten Augustusbrücke, Dresden. Wohl 1907.
Osmar Schindler 1867 Burkhardtsdorf – 1927 Dresden-Wachwitz
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "O. Schindler". In einem textilbezogenen Rahmen mit goldener Zierleiste gerahmt.
Osmar Schindler wählte oft spannungsvolle Bildausschnitte mit überraschenden Anschnitten. So rückte er bisweilen skulpturale oder bauliche Elemente groß in den Vordergrund, um dahinter einen weiten Ausblick wiederzugeben, so etwa 1904 in seiner Ansicht vom Barockgarten "Großsedlitz", wo von rechts die monumentale Sandsteinfigur einer Sphinx ins Bild
...
> Mehr lesen
35 x 44,5 cm, Ra. 42,5 x 52,4 cm.