ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 34 Ergebnisse |
Richard Mansfeld (Richaaard)
1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Deutscher Maler, Grafiker und Aktionskünstler. Ab 1988 öffentliche, künstlerische Tätigkeit. Seit 1990 Fertigung von großformatigen Wandbildern (u.a. 2015 Louisenstraße 34, Dresden). 1991 Stipendium der Philip Morris Kunstförderung. 1992 und 1997 Arbeitsaufenthalte im Künstlerhaus Cuxhaven. 1993 Frankreichstipendium des Landes Sachsen. 1994 Atelierstipendium in der International Art Commune Straumur (Island). 1995 Arbeitsaufenthalt in Paris. 2002 Arbeitsstipendium der Landeshauptstadt Dresden. Mansfelds Werke wurden in Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Island und der Schweiz präsentiert und befinden sich u.a. im Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, den Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus und der Universität Leipzig.
132 Richard Mansfeld (Richaaard) "Für dynamische Unternehmen". 1991/1992.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Assemblage und Mischtechnik auf textilem Gewebe. Signiert u.re. "Mansfeld" und datiert. In grau gefasster Künstlerleiste gerahmt.
Verso auf dem Rahmen betitelt sowie materialbezeichnet "Assembl. auf Text.".
Minimal angeschmutzt.
155 x 85 cm.
133 Richard Mansfeld (Richaaard) "Die Wandlungen des Teddy-Bären – Marihä Verkündigunk". 1993.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl und Assemblage auf textilem Gewebe. Signiert u.Mi. "MANSFELD" und datiert. Keilrahmen verso mit Etikett. In schmaler Künstlerleiste gerahmt.
Vereinzelte kleine Stellen mit Farbabplatzern am o. Rand (grüner Bereich) und an u.li. Ecke. Verso stockfleckig.
66 x 66 cm.