ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Marie Hechel
1870 Berlin – 1945 ebenda
Tochter eines Fuhrunternehmers und Bauherrn. Studium an der Kunstakademie Berlin, Schülerin von Walter Leistikow. Im frühen 20. Jh. Aufenthalte in Sylt und Worpswede. Atelier in der Klosterstraße 75, Berlin (eine "Ateliergemeinschaft Klosterstraße" existierte von 1933–1944). Der Vater der Künstlerin richtete ihr ein weiteres Atelier in der Berliner Chaussee-Straße ein, dort Tod und Verlust eines großen Werkumfangs durch Ausbombung.
065 Marie Hechel, Sieben Arbeiten mit Ansichten von Sylt und Worpswede. Um 1910– 1920.
Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda
Öl auf Malpappe. a) "Sylt". Aquarell auf Papier. Signiert in Blei u.re. "M. Hechel" sowie betitelt. Hinter Glas in einer braunen Holzleiste gerahmt.
30,5 x 44,5 cm, Ra. 45 x 49,4 cm.
b) Sylt, Fischerboote am Wasser. Öl auf Rupfen. Signiert u.re. "M. Hechel". Hinter Glas in einer schwarzen profilierten Holzleiste mit goldener Sichtleiste gerahmt.
BA. 50,2 cm x 38,8 cm, Ra. 60,5 x 48,8 cm.
c) Worpswede, Eingang eines Bauernhauses mit Fässern. Öl auf Leinwand. In Blei
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße.