ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Gerhard Gossmann
1912 Guben – 1994 Bad Saarow
Deutscher Zeichner, Grafiker und Maler. 1928–32 Lithografenlehre in Berlin. 1930 Mitglied der Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands. Studierte 1932–35 an der Höheren Grafischen Fachschule in Berlin bei George Salter, Georg Trump u.a. 1935–39 freischaffend als Grafiker und Buchgestalter in Berlin, u.a. für die Büchergilde Gutenberg. 1939–45 als Soldat im II. Weltkrieg. Danach kurzzeitig lebhaft in Berlin, wo er mit Otto Nagel Mitbegründer des Brandenburgischen Kulturbundes ist. 1945–55 Zeichenlehrer in Fürstenwalde, und gleichzeitig ab 1952 wieder als Buchillustrator tätig, ab 1955 freischaffend. G. hatte langjährig den Vorsitz des Verbandes Bildender Künstler der DDR inne. Er unternahm zahlreiche Studienreisen ins Ausland (u.a. nach Korea, China, Ägypten, Sowjetunion) und erhielt u.a. 1982 den Nationalpreis der DDR sowie den Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR 1986.
561 Gerhard Gossmann, Der Tod als Karo Ass. Nach 1965.
Gerhard Gossmann 1912 Guben – 1994 Bad Saarow
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Goßmann" re. Im Passepartout hinter Glas in einer einfachen Holzleiste gerahmt.
Pl.11,2 x 7 cm, Ra. 23,8 x 18 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.