ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 4 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 34 Ergebnisse |
Ulrich Eisenfeld
1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
1953–57 Bergmannslehre und Hauer im Steinkohlebergbau "Martin Hoop" in Zwickau. 1957–59 Arbeiter- und Bauernfakultät der Bergakademie Freiberg. 1960–65 Studium der Malerei an der HfbK Dresden, u.a. bei Günther Horlbeck und Paul Michaelis. Ab 1965 freischaffend als Maler tätig, Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Ablehnung staatlicher Aufträge mit militärischen und politischen Inhalten. 1971–81 Atelier in Kreischa, Landschaftsdarstellung wird vorrangig. Bis 1978 mit Claus Weidensdorfer, Werner Wittig und Günther Torges auch in der Druckerei von Elly Schreiter in Dresden tätig. Anschließend Einrichtung einer Lithografiewerkstatt mit Torges und Siegfried Winterlich. 1979 nach Verlangen der Herausnahme von Bildern aus öffentlichen Ausstellungen Antrag auf Aussiedlung. 1981 Ausreise nach West-Berlin. Ab 1985 Atelier in Furudals Bruk in der mittlelschwedischen Provinz Dalarna, längere Aufenthalte in Lappland. Nach verschiedenen Stationen ab 2005 wieder in Kreischa tätig. Arbeiten von Eisenfeld sind heute im Besitz vieler Sammlungen in Deutschland (z.B. Kupferstichkabinett Dresden, Berlinische Galerie Berlin) und in Schweden.
541 Ulrich Eisenfeld "Böhmische Landschaft" / "Blick vom Isergebirge zum Riesengebirge" / "Blick zum Erzgebirge". 1977.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Kaltnadelradierungen auf leichtem Büttenkarton. In Blei signiert "U. Eisenfeld" und datiert u.re., betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "Probedruck II" bzw. "9/10" sowie "II. Auflage" u.li. Zweite Auflage von 2008. An drei Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Ecken und Kanten an vereinzelten Stellen minimal bestoßen.
Pl. je 25 x 32,4 cm, Bl. 27 x 34,2 cm, Unters. 41 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
542 Ulrich Eisenfeld "Frau und Knabe mit Katze". 1980.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Lithografie auf Bütten. In Blei signiert "U. Eisenfeld" und datiert u.re., betitelt, nummeriert "7/16" und technikbezeichnet u.li. Verso in Blei mit denselben Angaben versehen.
Ecken und Kanten an vereinzelten Stellen minimal bestoßen. O.li. Ecke und u.re. minimal knickspurig.
St. 36,2 x 30 cm, Bl. 50 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
543 Ulrich Eisenfeld "Feldfarben-Farbfelder M 1/3" (Blaue und rote Farbfläche). 2004.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Öl auf Malpappe. In Blei signiert "Eisenfeld" und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen, profilierten Holzleiste gerahmt. Auf dem Passepartout in Blei betitelt u.li. und nochmals signiert und datiert u.re.
16,7 x 10,2 cm, Ra. 47,7 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
544 Ulrich Eisenfeld "Herbstliches Lappland" (Landschaft bei Abisko). 2007.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf gräulichem Papier. In Blei signiert "Eisenfeld" und datiert u.li. An den Ecken auf Untersatz montiert. Darauf in Blei betitelt u.li. sowie signiert und datiert u.re.
25 x 37 cm, Unters. 27,2 x 39,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.