ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Otto Heinrich Engel
1866 Erbach (Odenwald) – 1949 Glücksburg
1886–90 Besuch der Berliner Akademie, anschließend lernte er in Karlsruhe und an der Akademie in München. Seit 1896 in Berlin ansässig. Gründungsmitglied der Berliner Secession, aus der er 1902 wieder austritt. 1906 Berufung in die Akademie der Künste, 1908 zum Professor ernannt. Mitglied der Ekensunder Künstlerkolonie, zwischen 1892 und 1910 zahlreiche Studienaufenthalte an der Flensburger Förde.
344 Otto Heinrich Engel, Geburt Jesu. Frühes 20. Jh.
Otto Heinrich Engel 1866 Erbach (Odenwald) – 1949 Glücksburg
Kohlestiftzeichnung auf grauem Papier. In Tusche signiert "Otto H. Engel" u.li. Auf Untersatzpapier montiert.
Leicht wellig. Verso am o. Rand mit Papierresten einer älteren Montierung.
33,8 x 26,5 cm, Unters. 43,2 x 35 cm.