ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 119 Ergebnisse |
Otto Westphal
1878 Leipzig – 1975 Dresden
1894–96 Besuch der Kunstgewerbeschule Kassel und der Höheren Fachschule für Textilindustrie Krefeld. Ab 1899 Hinwendung zur freien Kunst. 1904–07 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller und Carl Bantzer. 1914–16 Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Studienaufenthalte u a. in Hessen, Danzig und der Schweiz. 1924 Beschäftigung mit Wandmalereien und Mosaiken in Ravenna, Italien. 1927–29 Wandbilder für den Blauen Saal des Schlosses Wilhelmsburg, in Schmalkalden und den Römischen Garten der Gruga in Essen. Ab 1930 in Pompeji für das archäologische Institut Rom tätig. Einzelausstellungen u. a. 1958 in bei Kunstausstellung Heinrich Kühl in Dresden und 1971 im Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
094 Otto Westphal "Dresden vom Japanischen Palais". 1942.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert u.li. "Otto Westphal". Verso nochmals signiert o.li., datiert und betitelt. In goldgefaßter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt. Rahmen mit Bestoßungen.
64,5 x 87 cm, Ra. 76 x 99 cm.
439 Otto Westphal, Dresden – Augustusbrücke, Besuch des Deutschen Kaisers 1905. 1906.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert "OW" u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Otto Westphal" und datiert re. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten schwarzen Holzleiste gerahmt.
Minimal knickspurig.
Stk. 24 x 22 cm, Ra. 38,5 x 35,5 cm.