ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 104 Ergebnisse |
Curt Großpietsch
1893 Leipzig – 1980 Dresden
Vertreter des Dresdner Verismus. 1905–09 Lehre als Dekorationsmaler im väterlichen Betrieb sowie Kurse an der Kunstgewerbeschule Leipzig. 1911–19 Studium bei Richard Müller, Robert Sterl und Oskar Zwintscher an der Dresdner Kunstakademie zusammen mit George Grosz und Otto Dix. Aus dem Militärdienst 1914–19 kehrte er schwer verwundet zurück. Anschließend bis 1922 Meisterschüler bei Otto Gussmann. Mitglied der Künstlergruppe "Die Schaffenden" und der ASSO. Großpietsch machte sich als Maler und Illustrator der Groteske, des Grausigen und Skurrilen einen Namen.
567 Curt Großpietsch, Tanzender Hofzwerg. 1936.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Federzeichnung in Tusche auf bräunlichem Papier. Signiert "Curt Großpietsch" und datiert u.re.
Nicht im WVZ Söder.
Lichtrandig. Mit winzigen Stockfleckchen. Winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken. Eine unscheinbare diagonale Kratzspur (ca. 15 cm) in der li. Bildhälfte. Verso in den Ecken Reste einer früheren Montierung.
21 x 16 cm.
568 Curt Großpietsch, Großer Sultan – kleiner Sklave. Um 1935/1936.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Signiert "Curt Großpietsch" u.re.
Nicht im WVZ Söder.
Stockfleckig. Ecken gestaucht und mit winzigen Reißzwecklöchlein. Technikbedingt minimal wischspurig. Verso in den Ecken leichter Abrieb aufgrund einer früheren Montierung.
26,3 x 19,7 cm.
569 Curt Großpietsch, Skelette vor Trümmerlandschaft. Um 1947.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Federzeichnung in Tusche, Rötelkreide und Bleistift. Unsigniert.
Nicht im WVZ Söder.
Lichtrandig. Partiell minimal gewellt. Ein winziger, unscheinbarer Einriss am re. Blattrand.
21 x 29,5 cm.
570 Curt Großpietsch, Tod vor kahlen Bäumen. Um 1970.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Federzeichnung in Tusche über Blei auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Nicht im WVZ Söder.
Ecken minimal gestaucht. Am o. Blattrand leicht knickspurig und mit zwei kleinen Einrissen, verso hinterlegt.
21 x 15 cm.
571 Curt Großpietsch, Geister der Zerstörung. 1975.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. Signiert "Curt Großpietsch" und datiert u.li. Zusätzlich in der Darstellung monogrammiert "CGr" u.re.
Nicht im WVZ Söder.
Minimal angeschmutzt.
19,5 x 26,9 cm.