ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 11 Ergebnisse |
Viktor Paul Mohn
1842 Meißen – 1911 Berlin
Zunächst Zeichenunterricht bei den Porzellanmalern Eduard Naumann und Friedrich Wilhelm Schlechte. Ab 1858 Studium an der Kunstakademie in Dresden, 1861–1866 Schüler von Adrian Ludwig Richter. 1861 Studienreise mit Richter sowie Albert Venus und Karl Wilhelm Müller nach Nordböhmen. 1866/67 sowie 1868/69 Reisen mit Albert Venus nach Italien. Bekanntschaft mit Friedrich Geselschap, Anton von Werner, Ascan Lutteroth und Edmund Kanoldt. Seit 1869 Dozent und seit 1880 Professor an der Dresdner Kunstakademie. 1883 Umzug nach Berlin. 1900 Professor und 1905 Direktor der Königlichen Kunstschule zu Berlin. Sein Oeuvre umfasst zahlreiche Landschaftsmotive aus seiner sächsischen Heimat, der Schweiz und Italien. Zudem betätigte er sich seit Ende der 1870er Jahre als Illustrator v.a. von Kinder- und Jugendliteratur.
254 Victor Paul Mohn, Fee am bewaldeten Bachlauf im Mondlicht. 1885.
Viktor Paul Mohn 1842 Meißen – 1911 Berlin
Federzeichnung in Tusche, aquarelliert, partiell weiß gehöht. Signiert "P. Mohn" und datiert u.re. Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
Weißhöhung im Bereich der Arme und des Mantels deutlich oxidiert.
15 x 10,5 cm, Psp. 24 x 18 cm, Ra. 27,5 x 21,5 cm.