ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 67 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 38 Ergebnisse |
Adolf Fischer-Gurig
1860 Obergurig/Bautzen – 1918 Dresden
1880–84 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Schüler von L. Pohle und V. P. Mohn. 1885–88 Vollendung seiner Studien in Berlin als Meisterschüler von Karl Ludwig. 1890–98 lebte und arbeitete Fischer in München. Rückkehr nach Dresden, wo er bis zu seinem Lebensende wohnte. Ab 1902 widmete er sich vor allem Motiven Ostfrieslands: Städte, Häfen, Landschaften. Seit 1900 signierte der Künstler mit "Fischer–Gurig".
054 Adolf Fischer-Gurig "Feldweg im Frühling". 1904.
Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig/Bautzen – 1918 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "AFischer-Gurig" und ausführlich datiert "16/4/04" u.re. Verso auf dem Keilrahmen auf einem Papieretikett nummeriert "138".
Im Jahr 1904 war Adolf Fischer-Gurig wieder in Dresden tätig. In dieser Zeit wurde er von Impressionisten wie Gotthard Kuehl beeinflusst.
Firnis deutlich gegilbt. Leichte Krakeleebildung im Bereich des Himmels. Drei kleine Farbabplatzungen am u. Rand.
34 x 26,5 cm.