ONLINE-KATALOG

AUKTION 17 20. September 2008
Suche mehr Suchoptionen
<<<  1/20  >>>

001   Ludwig (genannt Louis) Braun, Detailstudie zu "Sturm der französischen Truppen auf St. Privat am 18.08.1870". 1882.

Ludwig (genannt Louis) Braun 1836 Schwäbisch Hall – 1916 München

Öl auf Leinwand über Bleistift. Verso auf der Leinwand signiert "L. Braun" und datiert, auf dem Keilrahmen bezeichnet "St. Privat Nr. 5". Malschicht etwas stockfleckig und angeschmutzt, mit kleineren Abplatzungen. In profilierter Holzleiste gerahmt, diese mit einigen Abplatzungen.

Das Panorama der Schlacht von St. Privat gibt eine Kriegsepisode wieder, an der auf deutscher Seite neben preussischen vor allem sächsische Truppen beteiligt waren. Das Gemälde wurde 1883 speziell für
...
> Mehr lesen

46 x 65,5 cm, Ra. 62,2 x 81,7 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €

002   Adam Brenner (zugeschr.), Junges Paar in Tracht. 1840.

Adam Brenner 1800 Wien – 1891 ebenda

Öl auf Leinwand. U.re. ligiertes Monogramm "AB" und datiert. Leinwand vollständig doubliert. Kleinere Retuschen im mittleren Bereich der Berge. Im geschnitzten, vergoldeten Rahmen.

26,9 x 39 cm, Ra. 52,4 x 54,7 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
850 €

003   Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) (zugeschr.), Bildnis eines Mannes mit Fellkappe. 3. Viertel 18. Jh.

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im goldfarbenen und profilierten Stuckrahmen. Malschicht mit leichtem Krakelee. Leinwand vollständig doubliert.

33 x 25 cm, Ra. 43 x 35 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

004   M. Gebert, Seestück. Wohl Mitte 19. Jh.

Max Gebert um 1886 Hamburg – 1956 ?

Öl auf Leinwand. U.re. signiert "M. Gebert".
Leinwandriß o.li. An der Oberkante Löchlein in der Leinwand. Knickspur in der rechten Bildhälfte. In der unteren Bildhälfte kleinere Fehlstellen und Druckstelle. Malschicht brüchig und verschmutzt.

53,6 x 80 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
140 €

005   Gustav Lange, Felslandschaft mit Burg und Figurenstaffage. 1849.

Gustav Lange 1811 Mühlheim – 1887 Düsseldorf

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Gust. Lange" und datiert.
In vergoldetem Stuckrahmen.
Malschicht mit minimalen Retuschen und schwachem Krakelee.

31 x 46,5 cm, Ra. 46 x 63 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
800 €

006   Albert Ernst Mühlig, Küste bei Amalfi mit Booten. Um 1890.

Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "A. Mühlig". Nicht auf Keilrahmen gespannt, Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein, unscheinbare Fehlstellen in der Malschicht.

21,8 x 15,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
300 €

007   Carl Wilhelm Müller, Italienische Landschaft mit Bauernhaus. 1867.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "C. W. Müller" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen und Rahmen drei altbezeichnete Papieretiketten. Im gestuckten, reich verzierten goldfarbenen Rahmen des späten 19. Jahrhunderts.
Eine minimale Fehlstelle in der Malschicht im rechten Falzbereich.

33,2 x 46,2 cm. Ra. 50 x 62,5 cm.

Schätzpreis
3.200 €
Zuschlag
2.800 €

008   Jean Baptiste Oudry (Umkreis), Jagdhund mit zwei Rebhühnern. Wohl Mitte 18. Jh.

Jean Baptiste Oudry 1686 Paris – 1755 Beauvais

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im profilierten, partiell goldfarbenen Holzrahmen.
Dreiseitig randdoubliert und fachmännisch restauriert.

Oudry, bereits zu Lebzeiten ein äußert erfolgreicher Maler, welcher sich vorrangig durch Stilleben, Jagdstilleben, Tierdarstellungen und das Portraitieren der Hunde des französischen Königshauses einen Namen machte, hatte wenig zeitgenössische Kopisten und keine Schüler, wobei sein Sohn Jacques-Charles eine Ausnahme darstellte.
...
> Mehr lesen

70 x 125 cm, Ra. 84 x 139,5 cm.

Schätzpreis
3.600 €

009   Adolf Senff (zugeschr.) "Der Glaube". Um 1830.

Adolf Senff 1785 Halle – 1863 Ostrau

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso Siegel mit Wappendarstellung und undeutlicher Bezeichnung. Mehrere Fehlstellen in der Malschicht im Randbereich, sowie Krakelee.In profiliertem, goldfarbenem Holzrahmen.
Kopie nach Raffaels Haupttafel des Baglioni-Altars in Rom, der sich heute in der Pinacoteca Vaticana befindet.

18,5 x 18,5 cm, Ra. 30,5 x 30,5 cm.

Schätzpreis
1.700 €

010   Wilhelm Heinrich Schneider (zugeschr.), Blick in das obere Innthal. 1877.

Wilhelm Heinrich Schneider 1821 Neukirchen bei Chemnitz – 1900 Dresden-Loschwitz

Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts "Schneider" und datiert. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
Malschicht mit minimalen Fehlstellen und Retuschen.

45 x 67 cm, Ra. 58 x 80 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

011   Eduard Weichberger, Herbstliche Landschaft. Um 1890.

Eduard Weichberger 1843 Krauthausen (Eisenach) – 1913 Weimar

Öl auf Leinwand auf Malpappe. Signiert "E. Weichberger" u.li. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Rahmen besonders im unteren Bereich etwas betoßen.

BA. 26,8 x 15,7 cm, Ra. 33 x 22,5 cm.

Schätzpreis
520 €

012   Wilhelm Carl August Zimmer, Gehöft in Neuengönna bei Jena. Um 1880.

Wilhelm Carl August Zimmer 1853 Apolda – 1937 Reichenberg

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert " W. Zimmer". Verso in Tusche bezeichnet "Wilh. Zimmer No. 4" und betitelt.
In profilierter Holzleiste gerahmt.
U.re. minimal retuschiert. Winzige Fehlstellen in der Malschicht. Im Bereich des Himmels Krakelee. Li.u. restaurierter, horizontaler, etwa zwei Zentimeter langer Riss. Li.u. vertikaler, etwa drei Zentimeter langer Riss.

30 x 29 cm, Ra. 37 x 35 cm.

Schätzpreis
480 €

013   Wilhelm Carl August Zimmer "Thüringer Bauernmädchen". 1877.

Wilhelm Carl August Zimmer 1853 Apolda – 1937 Reichenberg

Öl auf Malpappe. U.li. signiert "W. Zimmer" und datiert sowie von anderer Hand in Blei bezeichnet "Zimmer". Verso in Tusche bezeichnet "Swf. Willh. Zimmer No. 58" und betitelt. In breiter Holzleiste gerahmt.
In der oberen Bildhälfte im Hintergrund und im Inkarnat zahlreiche fachmännisch ausgeführte Retuschen. Rahmen mit minimalem Farbabrieb.

41,5 x 30,5 cm, Ra. 49,5 x 38 cm.

Schätzpreis
240 €

014   Wilhelm Carl August Zimmer "Viadukt bei Weimar". 1884.

Wilhelm Carl August Zimmer 1853 Apolda – 1937 Reichenberg

Öl auf Malpappe. U.li. datiert und signiert "W. Zimmer". Verso in Tusche betitelt und bezeichnet "Wilh. Zimmer No. 64". In schwarzbraun lackierter, profilierter Leiste gerahmt.
In der Bildmitte durchgehender vertikaler und fachmännisch retuschierter Riss in der Malschicht. Am rechten Bildrand dreieckig verlaufender Riss in der Malschicht und minimale Fehlstelle. O.li. unscheinbare Fehlstelle.

16 x 35 cm, Ra. 23,5 x 42 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
300 €

015   Unbekannter Künstler, Spanische Genreszene. 1871.

Öl auf Holz. U.li. unleserlich signiert und datiert.
In einer breiten, profilierten und ebonisierten Leiste gerahmt.
Im unteren Drittel feine horizontale Risse im Malgrund. Im unteren rechten Viertel und über der zentralen Figurengruppe wenig sichtbare Kratzer in der Malschicht. Malschicht partiell gerissen. Kleinere Fehlstellen im rechten oberen Viertel. Rahmen bestoßen und etwas verzogen.

25 x 38,5 cm, Ra. 39 x 52 cm.

Schätzpreis
1.800 €

016   Unbekannter Künstler, Bildnis eines Herren. Wohl 19. Jh.

Tempera auf Malpappe im Oval. Hinter Glas im Messingrähmchen.

6,3 x 5,3 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

017   Unbekannter Künstler, Portrait einer jungen Dame. 19. Jh.

Tempera auf Elfenbein im Rund. Unten rechts signiert "Roi." Ein feiner Riss im Bereich des Halses, Fehlstelle am unteren Bildrand. Hinter Glas im Messingrähmchen gerahmt.

D. 5,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

018   Joshua Reynolds, Portrait einer Dame mit Perlenkette (Lady Landerdin ?). 18. Jh.

Joshua Reynolds 1723 Plymouth – 1792 London

Tempera auf Elfenbein im Oval. Verso in Blei unleserlich betitelt und bezeichnet "Reynold". Hinter Glas im floral verzierten Messingrähmchen mit Klappständer gerahmt.

7 x 5,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
400 €

019   Unbekannter Künstler, Russischer Regent. Um 1790.

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Leinwand vollständig doubliert, teilweise unfachmännische Retuschen und restaurierter Riss im unteren Bildbereich. In profilierter Holzleiste gerahmt.

90 x 69,5 cm, Ra. 99,5 x 79 cm.

Schätzpreis
1.200 €

020   Unbekannter Künstler, Hafen bei Mondschein. Wohl Spätes 19. Jh.

Öl auf Holz. Unsigniert. Im goldfarbenem Stuckrahmen, dieser mit kleineren Bestoßungen und Abplatzungen.

29 x 38,7 cm, Ra. 51,7 x 60 cm.

Schätzpreis
720 €
Zuschlag
1.000 €

021   Unbekannter Künstler, Bildnis eines bärtigen Herren im Profil. 19. Jh.

Öl auf Holz. Malschicht mit kleineren Abplatzungen in den Randbereichen. O.Mi.mit einem kleinen Nagellöchlein. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.

25,9 x 18,7 cm, Ra. 29,8 x 23,6 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

022   Unbekannter Künstler, Bildnis eines bärtigen Mannes mit Barett. 19. Jh.

Öl auf Holz. Unsigniert. Im goldfarbenem Stuckrahmen. Malschicht mit leichten Krakelee. Malgrund minimal wurmstichig. Ecke des Rahmens o.li. stark bestoßen.

25 x 18,4 cm, Ra. 46 x 38,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

029   Helene Baumeyer, Sommerliche Landschaft. Wohl 1. Viertel 20. Jh.

Helene Baumeyer 1875 Leipzig – 1954 ebenda

Öl auf Papier. U.li. signiert "H. Baumeyer".
Beigegeben: Ders., Stadtansicht. Federzeichnung.
Verso Bleistiftskizze. Signiert "H. Baumeyer" u.re. Minimale Randmängel.

Verschiedene Maße, max. 32 x 36 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

030   Monogrammist S.B., Herkules und ein Kentaur. 1944.


Öl auf Leinwand. Ligiertes Monogramm "SB" und datiert o.li. Leinwand locker gespannt, winzige Fehlstellen in der Malschicht in den Randbereichen

101 x 80 cm.

Schätzpreis
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

031   Carl Berger, Stilleben mit Amaryllis. 1936.

Carl Berger Tätig um 1930

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "Carl Berger" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht mit leichtem Krakelee.

34 x 43 cm, 48 x 56,55 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

032   Walter Borchert, Tauberlandschaft. Um 1920.

Walter Borchert 1902 Dresden – ?

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "W. Borchert". Im profilierten, goldfarbenen Rahmen.

59,5 x 72 cm, Ra. 76,5 x 88,5 cm.

Schätzpreis
240 €

033   Osip Emmanuilovic Braz, Stilleben vor blauem Vorhang. Wohl 1930er Jahre.

Osip Emmanuilovic Braz 1873 Odessa – 1936 Paris

Öl auf Hartfaser. Unten rechts signiert "J. Braz". In profilierter goldfarbener Holzleiste, leichte Abplatzungen an den Ecken.

Das Gemälde befindet sich in exzellentem Zustand. Die Malschicht weißt keine Fehlstellen bzw. Krakelee auf. Nach Prüfung der Malschicht unter UV-Licht gibt es keinen Hinweise auf nachträglich ausgeführte Retuschen, die Signatur befindet sich in der Malsch

54, x 65,5 cm, Ra. 75,8 x 88 cm.

Schätzpreis
7.200 €
Zuschlag
6.000 €

034   Pol Cassel "Villa im Winter". Um 1928.

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso "Constantin im Park", um 1935, auf dem Keilrahmen betitelt. In breiter, profilierter, blaugrau gefasster Holzleiste gerahmt.
Unscheinbarer Farbabrieb in den Randbereichen, Leinwand etwas locker gespannt.
Wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Franz-Carl Diegelmann, Zürich aufgenommen.

Provenienz: Kunstausstellung Kühl Dresden, Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag 1992.

Lit.:
Pol Cassel. Ein Dresdner Maler der
...
> Mehr lesen

92 x 62 cm, Ra. 110,5 x 79 cm.

Schätzpreis
8.500 €
Zuschlag
12.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

035   Rudolf Dischinger "Einfaches Formenspiel". 1963.

Rudolf Dischinger 1904 Freiburg (Breisgau) – 1988 ebenda

Tempera über Blei. Verso signiert "Dischinger", datiert und betitelt. Blatt im Passepartout auf diesem nochmals signiert und datiert. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

47,2 x 74,6 cm, Ra. 54 x 98,3 cm.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

036   Siegfried Donndorf, Flußlandschaft. 1931.

Siegfried Donndorf 1900 Salbke bei Magdeburg – 1957 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Siegfried Donndorf" und datiert.
Gerahmt in profilierter Holzleiste.
Mehrere Bruchstellen und Retuschen in der Malschicht.
Provenienz: Aus dem Privatbesitz des Dresdner Antiquars Hans-Georg Kühnel (Carl Adlers Buchhandlung Dresden).

58,5 x 78 cm, Ra. 97 x 76 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

037   Fritz Eisel "Hommage an Stravinski". 1965.

Fritz Eisel 1929 Lauterbach/Hessen – 2010 Langen Brütz

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "Eisel". Verso bezeichnet, betitelt und datiert. In schwarzer profilierter Stuckleiste gerahmt.

23 x 23 cm, Ra. 36,5 x 36,5 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

038   Ewald Max Karl Enderlein, Sächsische Dorfansicht mit Litfaßsäule und Dampfwalze. Um 1910.

Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "C. Enderlein". In profilierter Holzleiste gerahmt. Malschicht mit stärkerem Krakelee. Leinwand im mittleren Bereich mit Löchlein (ca. 4mm).

64,4 x 47,7 cm, Ra. 72 x 55 cm.

Schätzpreis
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

039   Erich Fraaß (Umkreis), Blauer Ochse. 1932.

Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden

Öl auf dünner Malpappe. Monogrammiert "TH" (?) und datiert u.li. Starke Randbeschädigungen mit mehreren Einrissen und Fehlstellen, Reibespuren auf der Malschicht. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

63 x 72 cm, Ra. 78 x 87 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

040   H. Grothe, Blühende Flusslandschaft. 20. Jh.

H. Grothe 

Öl auf Leinwand. Unten links signiert "H. Grothe". Im silberfarbenen Rahmen.

58,6 x 78,8 cm, Ra. 70 x 90 cm.

Schätzpreis
220 €

041   Hermann Friling, Madonna mit Kind und den vier Tugenden. 1908.

Hermann Friling 1867 Köln – 1940 Berlin

Öl auf Holz. Unten rechts signiert "HFriling". Malschicht mit partiellen Fehlstellen.

70 x 53 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €

042   Otto Julius Fritzsche, Hügelige Landschaft. 1924.

Julius Otto Fritzsche 1872 Dresden – 1948 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Fritzsche" und datiert u.li. In profilierter, gefasster Kreidegrundholzleiste gerahmt. Rahmen minimal bestoßen.

68,5 x 88 cm, Ra. 82,5 x 100 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €

043   Hermann Frobenius, Sommerliche Berglandschaft. 1. H. 20. Jh.

Hermann Frobenius 1871 – 1954

Öl auf Malpappe. Unten rechts signiert "FROBENIUS". Leichte Randmängel.

46 x 66,4 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

044   Hermann Heinrich Goebel, Stilleben mit Fisch. 1907.

Hermann Heinrich Goebel 1885 Dormagen – 1945 Dobel/Schwarzwald

Öl auf Leinwand. Oben rechts signiert "H. Goebel" und datiert.
In goldfarbener Holzleiste gerahmt. Malschicht mit leichtem Krakelee und im unteren Bereich minimal angeschmutzt.

62,5 x 67 cm, Ra. 67 x 71 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
850 €

045   Karl Goll (zugeschr.) "Alter Mann in Nills Tiergarten". 1. H. 20. Jh.

Karl Goll 1870 Stuttgart – 1951 ebenda

Öl auf Malpappe. Verso auf einem Klebeettikett die alte Bezeichnung "N. 43 Karl Goll - Alter Mann in Nills Tiergarten" (von fremder Hand ?). Minimal krakeliert. Winzige Bestoßung am unteren Rand.
Im goldfarbenen Holzrahmen, dieser mit kleinen Bestoßungen.

18,6 x 31,2 cm, Ra. 32,3 x 34,8 cm.

Schätzpreis
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

046   Eberhard Göschel "Bleigraugrund". 1992.

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "Göschel" (geritzt) und datiert u.re.
Lit:`
E. Göschel. Gemälde. Gouachen. Terrakotten. Ausstellungskatalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister. Dresden, 1994.
Eberhard Göschel, Malerei 1990-1992. Ausstellungskatalog. U.a. Galerie Beethovenstraße. Düsseldorf, 1993.

180 x 215 cm.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
4.550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

047   Peter Graf, Drei behütete Damen. 1999.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Öl auf Leinwand. Signiert "Graf" und datiert u.re. Im breiten, profilierten Rahmen.

80 x 100 cm, Ra. 96 x 115 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
1.750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

048   Hermann Glöckner, Weiße und schwarze Pinselzüge auf grauem Grund. 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Zeitungspapier. Verso von Hand des Künstlers in Blei signiert "Glöckner" und datiert "21.09.57". In Blei mit der Nachlaßnr. "2068" bezeichnet.
Am rechten Rand minimaler, vertikaler Riss in der Malschicht.

22 x 31 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

049   Ernst Hassebrauk, Stilleben mit Früchten. 1970er Jahre.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56