ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Afrikana
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
057 Erhard Hippold, Komposition in Rot, Blau und Grün. 1971.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Unten rechts signiert "Hippold" und datiert. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
24 x 28,2 cm, Ra. 36,5 x 41,5 cm.
058 Veit Hofmann "Selbstbildnis in Auflösung". 1999.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Öl auf Leinwand. Verso signiert "VEIT HOFFMANN", betitelt und datiert sowie bezeichnet "Kat.-Nr. 0798". In breiter, profilierter Kreidegrundholzleiste gerahmt.
Provenienz: Kunstausstellung Kühl Dresden, 2004.
104 x 43 cm, Ra. 117 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
059 Erik Johansson "Kråksbult" (Expressive Landschaft). 1918.
Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)
Öl auf Rupfen. Signiert "Eric" und datiert u.re. Verso nochmals signiert "Eric Johansson", betitelt und datiert.
Kleine Retusche am linken Bildrand. Keilrahmen minimal verzogen.
76 x 107 cm.
060 Hans Jüchser "Am Wachwitzgrund". Wohl 1920er Jahre.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Ligiertes Monogramm u.re. Verso signiert "H. Jüchser" sowie betitelt. In einer breiten silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
50,3 x 64,5 cm, Ra. 66 x 78 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
061 Hans Jüchser "Mulier triumphans - Karneval". 1966- 1973.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Malpappe. Oben rechts signiert "Jüchser" und datiert, verso nochmals signiert, betitelt und datiert. Im prunkvoll geschnitzen Holzrahmen mit kleineren Fehlstellen an den Ecken.
Malgrund mit zwei länglichen Blasen im Bereich des linken Unterarms der Dame und Kopf des rechten Harlekins. Malgrund in den äußersten Randbereichen (Falz) mit einzelnen kleineren Ausfransungen.
WVZ Diether Schmidt, S. 15, Abb. S. 33
"Jüchser siedelt das Apokalyptische im Karneval an […]".
...
> Mehr lesen
44,8 x 36,6 cm, Ra. 47 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
062 Edmund Kesting, Darßlandschaft bei Nacht. 1960er Jahre.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Öl auf Leinwand (grob strukturierte Leinwand). Signiert "EdKesting" u.re. Verso nochmals signiert "EdKesting".
In der unteren rechten Ecke Malgrund mit drei kleinen Leinwandapplikationen aus der Entstehungszeit. In einer schwarzen, gekehlten Holzleiste gerahmt.
Bereits seit den 1940er Jahren fühlte sich Kesting der Küstenlandschaft verbunden und von ihr angezogen, in dieser Zeit enstand eine ganze Serie von Hiddensee-Bildern. Seit 1963 besaß der Künstler ein Ferienhaus auf
...
> Mehr lesen
46,5 x 38 cm, Ra. 57,5 x 48,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
063 Susanne Kandt-Horn "Kleine Fruchtschale". 1967.
Susanne Kandt-Horn 1914 Eisenach – 1996
Öl auf Hartfaser. O.re. monogrammiert "SKH" und datiert. Verso in Filzstift bezeichnet "Susanne Kandt-Horn. SKH" und datiert.
In breiter, profilierter, weiß lasierter Holzleiste gerahmt.
30 x 24 cm, Ra. 45 x 39 cm.
064 Walter Kopp "Herbstlandschaft mit altem Sägewerk". Um 1920.
Walter Kopp 1877 Gautzsch – ?
Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "Walter Kopp". Im schwarzen und partiell goldfarbenem Holzrahmen.
57 x 123 cm, Ra. 76 x 140 cm.
065 R. Kotzur, Stilleben mit Pfirsichen. 1942.
R. Kotzur tätig um 1942
Öl auf Malpappe. U.li. signiert "R. Kotzur". In breiter vergoldeter, profilierter Leiste gerahmt.
Malschicht mit partiell feinem Krakelee. O.re. Fehlstelle in der Malschicht.
37 x 49 cm, Ra. 48,5 x 60,5 cm.
066 Wilhelm Lachnit, Bildnis eines jungen Mädchens mit rotem Kopftuch. Frühe 1930er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Öl auf Holz über Eitempera. Unsigniert. Unvollendet im Bereich der Hände. In einer breiten, profilierten, schwarzgrau gefaßten Leiste gerahmt.
Malschicht mit vertikalen Laufspuren in der oberen Bildhälfte. Das Gemälde wurde im Jahr 1974 von dem Dresdner Maler Hermann Kohlmann restauriert, nachdem es bei dem Bombenangriff auf Dresden 1945 beschädigt wurde.
Provenienz: 1979 Kunstausstellung Kühl.
Das "Bildnis einer jungen Frau mit rotem Kopftuch" zählt zu einer Reihe
...
> Mehr lesen
75 x 59,2 cm, Ra. 88 x 73 cm.
067 Gerda Lepke, Knabenbildnis. 1978.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Öl auf Leinwand. Signiert "Lepke" und datiert u.re. In profilierter, farbig gefasster Holzleiste gerahmt.
70 x 59 cm, Ra. 86 x 78 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
068 Hans Licht "Elbe bei Lauenburg". 1. Viertel 20. Jh.
Hans Licht 1876 Berlin – 1935 ebenda
Öl auf Malpappe. Unten rechts signiert "Hans Licht". Verso wohl vom Künstler signiert und betitelt. Im profiliertem goldfarbenen Rahmen. Malpappe etwas gedrückt.
57 x 67,7 cm, Ra. 71,3 x 81,8 cm.
069 Theodor Lindner, Zwei Männer in der Schreibstube. 1907.
Theodor Lindner 1882 – 1956
Öl auf Malpappe. Unten links signiert "Theo Lindner" und datiert.
In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Am oberen Rand kleineres Loch im Träger. Der Kopf des Stehenden sowie die Figur des Sitzenden übermalt. Kleinere fachmännisch ausgeführte, größere Retuschen.
57 x 45 cm, Ra. 68 x 56,5 cm.
070 Carl Lohse, Bei der Ernte. 1930er Jahre.
Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden
Öl auf Leinwand (wohl gedoppelte Leinwand). Monogrammiert "CL" o.re. Verso: Drei Raben über den Dächern der Stadt. Signiert "C. Loh" u.li. Im Doppelrahmen gerahmt.
Vorderer Malgrund mit zwei unscheinbaren Verwerfungen im rechten Darstellungsbereich.
Ist in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Cornelia Rehor, Bautzen aufgenommen.
BA: 58 x 78 cm, Ra. 67 x 87 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
071 Harald Metzkes, Stilleben mit Früchten und Bronzebüste. Um 1960.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer chamoisfarbenen Holzleiste gerahmt.
Anders als im "Strand mit Bootsschuppen"
ist in diesem Gemälde die tonige Malerei bildbestimmend. Eingebunden in einen bräunlich-grauen Gesamtton zeigt der Künstler Dinge des alltäglichen Lebens, welche unter dem Einluß des Lichts eine völlig neue Stofflichkeit und Räumlichkeit erhalten.
Lit.: Harald Metzkes. Bilder aus zwanzig Jahren. Ausstellungskatalog der National-Galerie Berlin. Berlin, 1977/78. S. 8f, Kat-Nr. 11 mit Abb.
70 x 120 cm, Ra. 79,5 x 130 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
072 Harald Metzkes "Strand mit Bootsschuppen". 1959.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Öl auf Leinwand. Signiert "Metzkes" und datiert o.re. Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand (?) in Blei betitelt sowie von Künstlerhand in Faserstift teilweise unleserlich bezeichnet "Ein Sturm [?] von meiner Staffelei 18.12.64 [...] Berlin". In einer chamoisfarbenen Holzleiste gerahmt.
Es handelt sich hierbei um ein museales Gemälde, welches in dieser Qualität und frühen Enstehungszeit nur sehr selten auf dem Kunstmarkt anzutreffen ist. Merkmale der "Schwarzen Periode"
...
> Mehr lesen
69,7 x 95 cm, Ra. 81 x 104 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
073 Konrad Maass, Weiblicher Akt im Atelier. 1988.
Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden
Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert "K. Maas 88".
In älterer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Vgl. Lit.: Katalog der 24. Dresdener Kunstauktion.
5, 1988. Neue Dresdener Galerie Nr. 177.
40,5 x 50,5 cm, Ra. 57 x 56,5 cm.
074 Paul Michaelis, Weiblicher Akt vor blauem Grund. 1971.
Paul Michaelis 1914 Weimar – 2005 ebenda
Öl auf Leinwand. U.re. datiert und monogrammiert "M. 71". Verso auf der Leinwand nochmals signiert und betitelt "Paul Michaelis. Dresden. AKT" und datiert.
In profilierter, weißer Holzleiste gerahmt.
Am unteren Rand minimale Fehlstellen. Rahmen mit minimalen Farbabplatzungen und leicht verzogenen Eckverbindungen.
110 x 90 cm, Ra. 130 x 108,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
075 Max Möbius, Obstschale mit Tuch. 1952.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel "Nachlaß Möbius 4" versehen, in Blei datiert sowie Sammlungsstempel. u.li.
Vgl. Lit.: Katalog der 19. Dresdner Kunstauktion 7,1983. Neue Dresdener Galerie Nr. 179.
41 x 57 cm, Ra. 57,2 x 72 cm.
076 Otto Müller-Eibenstock, Herbstliche Hügellandschaft. Wohl 1950er Jahre.
Otto Müller-Eibenstock 1898 Dorfstadt/Falkenstein – 1986 Zwickau
Öl auf Hartfaser und Gouache. Unten links signiert "Müller-Eibenstock".
Darst. 22 x 26 cm, Malgrund 30 x 38 cm.
077 Hans Neupert, Harfnerin im Herbstwald. 1985.
Hans Neupert 1920 Schmölln (Thüringen) – 2017 ebenda (?)
Öl auf Holz. U.li. datiert und monogrammiert "N 85".
In schmaler vergoldeter Holzleiste gerahmt und auf weiß gefasste Hartfaserplatte montiert.
Lit.: Hans Neupert. Ausstellungskatalog Museum Burg Posterstein. Gera, 2001.
20 x 26 cm, Ra. 28,5 x 35 cm.
078 Hans Neupert, Fotograf und Maler in einer Herbstlandschaft. 1980.
Hans Neupert 1920 Schmölln (Thüringen) – 2017 ebenda (?)
Öl auf Holz. U.li. datiert und monogrammiert "N 80".
In schmaler, vergoldeter Holzleiste gerahmt und auf weiß gefasste Hartfaserplatte montiert.
Ecke re.u. minimal bestoßen.
22,6 x 23 cm, Ra. 30 x 30 cm.
079 Georg Egmont Oehme, Seegelbote. 1930er Jahre.
Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso nummeriert "XXII". Randbereich mit minimalen Fehlstellen in der Malschicht.
40 x 50 cm.
080 Georg Egmont Oehme, Seeufer. 1920er Jahre.
Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso nummeriert "65". In profilierter Holzleiste gerahmt, diese mit kleineren Abplatzungen. Pappe leicht gewellt.
31,5 x 38 cm, Ra. 42 x 48,5 cm.
081 Georg Egmont Oehme, Landschaft mit Bauerngehöft. 1930er Jahre.
Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "G.O." u.li. Im breiten, goldfarbenen Rahmen.
Etwas fleckig.
40 x 50 cm, Ra. 49,5 x 59,5 cm.
082 Georg Egmont Oehme, Landschaft mit Kirche. 1930er Jahre.
Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "G. Oehme" u.re. Im breiten, goldfarbenen Rahmen.
Etwas fleckig, Fehlstelle in der Malschicht (2 cm) im Bereich des Grases.
40,5 x 505. cm, Ra. 49,5 x 59,5 cm.
083 Georg Egmont Oehme, Feldlandschaft. 1930er Jahre.
Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda
Öl auf Leinwand. Unten links monogrammiert "G.O." Verso nummeriert "XXVII".
40 x 50 cm.
084 Georg Egmont Oehme, Papagei. 1930er Jahre.
Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso nummeriert "XIX". Malschicht mit Krakelee.
50 x 40 cm.
085 Wolfgang Opitz "Übermalung des Raster". 1986.
Wolfgang Opitz 1944 Stolp
Öl auf Leinwand. Verso auf Keilrahmen in Blei signiert "W. Opitz", datiert und betitelt, sowie mit der Darstellung einer Komposition (unvollendet). In profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
124 x 124 cm.Ra. 100,5 x 101,5 cm.
086 Jan Pasek, Neusser Hafen (?). Mitte 20. Jh.
Jan Pasek 1891 Liben b. Iglau – 1960 Prag
Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "Pasek". Profilierter Rahmen mit Plakete, dort bezeichnet "Jan Pasek 1891". Ecke unten rechts mit einem kleinen Riß an der Umschlagkante zum Keilrahmen.
30,5 x 40 cm, Ra. 55,5 x 68,5 cm.
087 Richard Pusch "An der Brühlschen Terrasse in Dresden". 1965.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Tempera. Unten links signiert "R. Pusch", verso nochmals signiert, betitelt, datiert und bezeichnet.
Alle vier Ecken mit übermalten Montierungen. Blatt mit leichten Randmängeln und Knickspuren.
Hinter Glas gerahmt.
59,5 x 97,6 cm, Ra. 63,9 x 102 cm.
088 Wilhelm Rudolph, Bildnis einer jungen Frau. Um 1960.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer hochwertigen, farbig gefasste Kreidegrundholzleiste gerahmt.
Es handelt es sich bei der Dargestellten wohl um das Portrait der Schauspielerin Gerti Eisler, Theater der Jungen Generation Dresden.
115 x 95 cm, Ra. 132 x 112 cm.
089 Wilhelm Rudolph, Bildnis einer Dame mit Perlenkette und Buch. Späte 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Hartfaser. O.re. signiert "W. Rudolph". Verso von fremder Hand bezeichnet. In einer Holzleiste gerahmt.
88 x 63,4 cm, Ra. 104,5 x 79 cm.
090 Karl W. Schmidt (?), Jeschken bei Liberec. 1947.
Karl W. Schmidt 1902 Zittau – ?
Öl auf Hartfaser. Signiert u.li. "K. SCHMIDT" und datiert. Im Holzrahmen.
84 x 118 cm, Ra. 105 x 139,5 cm.
091 David Schulman (zugeschr.), Landschaft mit Windmühle. 1. H. 20. Jh.
David Schulman 1881 Hilversum(Noord- Holland) – 1966 Laren(Noord- Holland)
Öl auf Holz. Unten rechts undeutlich signiert. Im goldfarbenen, profilierten Holzrahmen. Malschicht mit Krakelee.
26 x 43 cm, Ra. 39,5 x 57 cm.
092 Alfred Schütze, Sich haltendes Paar. 1919.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. Unten links signiert "ASchütze" und datiert. Keilrahmen erneuert, Leinwand restauriert sowie leicht verformt.
47,5 x 54 cm, Ra. 55,5 x 62,5 cm.
093 Erich Steinvorth, Portrait eines Mädchens. 1989.
Erich Steinvorth 1928 Hannover
Öl auf Malpappe. Unten links ligiertes Monogramm und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
58,5 x 48,5 cm, Ra. 70,4 x 60 cm.
094 Erich Steinvorth, Mediterrane Stadtlandschaft. 1987.
Erich Steinvorth 1928 Hannover
Öl auf Leinwand. Unten rechts ligiertes Monogramm und datiert. Verso Klebeetikett des Künstlers. In profilierter goldfarbener Holzleiste.
67,7 x 48 cm, Ra. 77 x 57 cm.
095 Robert Sterl, Landschaft mit Kornfeld. Wohl 1903.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Öl auf Malpappe. auf Hartfaserplatte aufgezogen. U.li. schwer leserlich monogrammiert sowie datiert. Verso auf der Hartfaserplatte mit den Nachlaßstempel versehen, Nachlaßnr. 19 sowie altes Papieretikett mit der handschriftlichen Bezeichnung in Feder "19 Nachlass Rob. Sterl A.-".
Im breiten, ebonisierten und profilierten Rahmen.
Nicht im WVZ Zimmermann, vgl. ähnliche Arbeit WVZ Zimmermann 502..
Minimale Fehlstellen am oberen und unteren Rand der Malpappe.
Im Gegensatz zu
...
> Mehr lesen
P. 23 x 30 cm.
096 Hans Szym, Stilleben mit blauen Schwertlilien. Frühe 1920er Jahre.