ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Erzgebirgische Volkskunst
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Instrumente
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
741 Erich Nikutowski, Städtchen an einem Bach. Um 1910.
Erich Nikutowski 1872 Düsseldorf – 1921 Caub
Gouache. U.li. in Tusche signiert "E. Nikutowski". In Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Verso Reste alter Montierung.
42 x 31 cm, Ra. 54 x 43,5 cm.
742 Ivan Gregorevitch Olinsky, Schlafende Mutter mit Kind. 1930er Jahre.
Ivan Gregorevitch Olinsky 1878 Süd- Russland – 1962 New York
Pastell. Unten rechts signiert "Ivan G. Olinsky". Im Passepartout hinter Glas in profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
BA. 74,7 x 65 cm, Ra. 70 x 86 cm.
743 Hermann Max Pechstein "Somme 1916 III (Nahkampf)". 1917/ 1918.
Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin
Radierung (Kaltnadel und Pinselätzung) auf imitiertem Japanbütten. Blei signiert "HM Pechstein" und datiert u.re. Aus der Mappe "Somme III" mit acht Radierungen, 3. Werk der Gurlitt-Presse. Druck außerhalb der Auflage.
Unscheinbar lichtrandig und etwas knickspurig. Ecke u.re. etwas abgerissen und berieben.
WVZ Fechter R 90; WVZ Krüger R 98.
Pl. 39,4 x 31 cm, Bl. 52,1 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
744 Curt Querner "Rübenausmacherin nach rechts". 1960.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. In Blei monogrammiert und datiert "QU 18.10.1960" u.re. Verso bezeichnet "XoX" o.li.
Blattrand mit kleinen Reißzwecklöchlein. Eine kleine Fehlstelle der Blattecke o.li.
Nicht im WVZ Schmidt, vergleiche nahezu identische Arbeit B 850.
32,2 x 41,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
745 Walter Richard Rehn, Rotklee/ Löwenzahn. 1949.
Walter Richard Rehn 1884 Dresden – 1951 ebenda
Aquarelle. Blatt monogrammiert und datiert "RWR 1949" Mi.re. und o.re.
Beide Graphiken vollflächig auf braunes Untersatzpapier montiert.
30,9 x 19,2 cm, 31,2 x 18,7 cm.
746 Hans Theo Richter, Stehender weiblicher Akt nach links. Um 1960.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kreidezeichnung auf orangefarbenem Umdruckpapier. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen sowie von der Witwe des Künstlers in Blei bezeichnet "F.d.R. Hildegard Richter".
Blattecken mit Reißzwecklöchlein, kleiner hinterlegter Einriß am oberen linken Blattrand (ca. 1 cm), unscheinbar knickspurig.
42 x 33,1 cm.
747 Hans Theo Richter, Lesende, aufgestützt. Um 1960.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kreidezeichnung auf gelbem Umdruckpapier. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen sowie in Blei von der Witwe des Künstlers bezeichnet "F.d.R. Hildegard Richter".
Die Blattecken mit Reißwecklöchlein, rechte untere Blatthälfte mit Knickspur, je ein minimaler Einriß am oberen und unteren Blattrand.
42 x 33,1 cm.
748 Theodor Rosenhauer, Abendliche Flußlandschaft. Ohne Jahr.