ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Erzgebirgische Volkskunst
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Instrumente
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
741 Erich Nikutowski, Städtchen an einem Bach. Um 1910.
Erich Nikutowski 1872 Düsseldorf – 1921 Caub
Gouache. U.li. in Tusche signiert "E. Nikutowski". In Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Verso Reste alter Montierung.
42 x 31 cm, Ra. 54 x 43,5 cm.
742 Ivan Gregorevitch Olinsky, Schlafende Mutter mit Kind. 1930er Jahre.
Ivan Gregorevitch Olinsky 1878 Süd- Russland – 1962 New York
Pastell. Unten rechts signiert "Ivan G. Olinsky". Im Passepartout hinter Glas in profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
BA. 74,7 x 65 cm, Ra. 70 x 86 cm.
743 Hermann Max Pechstein "Somme 1916 III (Nahkampf)". 1917/ 1918.
Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin
Radierung (Kaltnadel und Pinselätzung) auf imitiertem Japanbütten. Blei signiert "HM Pechstein" und datiert u.re. Aus der Mappe "Somme III" mit acht Radierungen, 3. Werk der Gurlitt-Presse. Druck außerhalb der Auflage.
Unscheinbar lichtrandig und etwas knickspurig. Ecke u.re. etwas abgerissen und berieben.
WVZ Fechter R 90; WVZ Krüger R 98.
Pl. 39,4 x 31 cm, Bl. 52,1 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
744 Curt Querner "Rübenausmacherin nach rechts". 1960.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. In Blei monogrammiert und datiert "QU 18.10.1960" u.re. Verso bezeichnet "XoX" o.li.
Blattrand mit kleinen Reißzwecklöchlein. Eine kleine Fehlstelle der Blattecke o.li.
Nicht im WVZ Schmidt, vergleiche nahezu identische Arbeit B 850.
32,2 x 41,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
745 Walter Richard Rehn, Rotklee/ Löwenzahn. 1949.
Walter Richard Rehn 1884 Dresden – 1951 ebenda
Aquarelle. Blatt monogrammiert und datiert "RWR 1949" Mi.re. und o.re.
Beide Graphiken vollflächig auf braunes Untersatzpapier montiert.
30,9 x 19,2 cm, 31,2 x 18,7 cm.
746 Hans Theo Richter, Stehender weiblicher Akt nach links. Um 1960.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kreidezeichnung auf orangefarbenem Umdruckpapier. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen sowie von der Witwe des Künstlers in Blei bezeichnet "F.d.R. Hildegard Richter".
Blattecken mit Reißzwecklöchlein, kleiner hinterlegter Einriß am oberen linken Blattrand (ca. 1 cm), unscheinbar knickspurig.
42 x 33,1 cm.
747 Hans Theo Richter, Lesende, aufgestützt. Um 1960.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kreidezeichnung auf gelbem Umdruckpapier. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen sowie in Blei von der Witwe des Künstlers bezeichnet "F.d.R. Hildegard Richter".
Die Blattecken mit Reißwecklöchlein, rechte untere Blatthälfte mit Knickspur, je ein minimaler Einriß am oberen und unteren Blattrand.
42 x 33,1 cm.
748 Theodor Rosenhauer, Abendliche Flußlandschaft. Ohne Jahr.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell auf "PM FABRIANO" - Bütten. In Blei signiert "Theodor Rosenhauer" und undeutlich datiert u.re. An den Blattecken auf Untersatzbütten montiert.
41,4 x 55,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
749 Theodor Rosenhauer, Fränkischer Bauer. Um 1940.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re.
Blattrand minimal fingerspurig o.Mi.
WVZ Zimmermann S. 107.
Pl. 23,5 x 15,5 cm, Bl. 49,8 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
750 Theodor Rosenhauer "In der Mansarde". 1945.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung. Blatt in Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re.
Blatt minimal angeschmutzt und mit einer schmalen horizontalen Linie am oberen Blattrand.
WVZ Zimmermann S. 107.
Pl.12,4 x 17,8 cm, Bl. 49,7 x 37,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
751 Theodor Rosenhauer "In der Mansarde". Um 1930.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung. Blatt in Kugelschreiber signiert "Th. Rosenhauer" u.re.
Blatt mit zwei winzigen Fingerspuren o.li.
WVZ Zimmermann S. 107.
Pl. 15,1 x 23 cm, Bl. 49,8 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
752 Theodor Rosenhauer, Sich sonnende Katze. 1961.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Holzschnitt. Signiert und datiert "Th. Rosenhauer 61" u.re.
Obere Blatthälfte auf Untersatzvelin montiert. Auf dem Untersatzpapier in Tusche vom Künstler bezeichnet "SO WIE DIESER KATER MIT SEINEM BAUCH GENOSS ICH VOLL DANKBARKEIT AUCH, DASS SIE AN MICH DACHTEN UND MIR GRATULIERTEN ZUM ACHTEN"
Blatt vereinzelt unscheinbar fleckig. Untersatzpapier stärker fleckig, Randbereiche teilweise mit Rissen bzw. Fehlstellen.
Stk. 19,8 x 12,5 cm, Bl. 20,8 x 13,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
753 Theodor Rosenhauer, Strandlandschaft an der Ostsee. Ohne Jahr.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Im Passepartout.
Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein und kleinen Knickspuren.
47,8 x 65,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
754 Georg Walter Rößner, Einladung zur Bootsfahrt / Ruhepause. 20. Jh.
Georg Walter Rößner 1885 Leipzig – 1972 Angeln / Gundelsby (b. Flensburg)
Lithographien. In Blei signiert u.re. "Georg W. Rößner" und nochmals im Stein signiert. U.li. in Blei unleserlich betitelt.
Etwas knickspurig, Fehlstellen und ein kleiner Einriß am Rand, sowie zwei Reißzwecklöchlein. Etwas angeschmutzt. Bootsfahrt leicht lichtrandig.
Verschiedene Maße.
755 Carl Rüdell, Landschaft mit Schäfer und Herde. Um 1900.
Carl Rüdell 1855 Trier – 1939 ?
Aquarell über Bleistift. Unten rechts signiert "Rüdell". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Im Bereich des Himmels partielle Abplatzungen der Malschicht. Eckbereiche mit Resten alter Montierungen.
BA: 31 x 40,4 cm, Ra. 50 x 59,5 cm.
756 Wilhelm Rudolph, Alter Mann mit Buch und Stock. Mitte 20. Jh.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. In Blei signiert "Rudolph" u.re. und bezeichnet "Handdruck" u.li.
Stk. 44,5 x 34,5 cm, Bl. 58,5 x 47 cm.
757 Wilhelm Rudolph, Zwei weibliche Akte. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitte und Federzeichnung in Tusche. In Blei u.re. schwer erkennbar signiert "W. Rudolph" und u.li. bezeichnet "Handdruck". Verso mit dem Nachlaßstempel versehen.
Etwas verschmutzt. U.li. und u.Mi. bräunliche Flecken. Ungerade geschnittene Blattränder. Etwas knickspurig und kleiner Einriß u.li. Minimale Fehlstelle am re. Rand.
ca. 50,7x 62,5 cm.
758 Wilhelm Rudolph, Ziegenbock und Wildschwein. 1920er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. In Blei signiert "Wilhelm Rudolph" u.re. und bezeichnet "Handdruck" u.li.
Blatt minimal stockfleckig.
Stk. 18,5 x 7,5 cm, Bl. 31,5 x 22 cm.
759 Wilhelm Rudolph, Landschaft. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Graphitzeichnung auf festem Papier. In Blei signiert "Rudolph" u.re. Verso ein angeschnittener Holzschnitt. Verso mit dem Nachlaßstempel und der Nachlaßnr. "725" versehen. Im Passepartout.
Randbereiche unscheinbar atelierspurig.
29,6 x 39 cm, Passepartout 50 x 69 cm.
760 Wilhelm Rudolph, Lesender. Mitte 20. Jh.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Graphitzeichnung auf laviertem Papier. Blatt in Blei und Tusche zweifach signiert "Rudolph" u.re. In der Darstellung bezeichnet. Verso mit Nachlaßstempel u.re. versehen.
Reste einer alten Montierung am oberen Blattrand.
Blatt mit vier Wurmfraßlöchlein und einer diagonalen Knickspur von o.li. nach u.re.
25,7 x 19,5 cm.