ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Erzgebirgische Volkskunst
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Instrumente
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
681 Angela Hampel, Frauenakt mit Schaf. 1986.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Lithographie. Blatt in Blei signiert und datiert "Angela Hampel 86" u.re. und nummeriert "7/15" u.li.
Blattrand minimal angeschmutzt und mit einem kleinen Riss u.Mi.
St. 41,5 x 32 cm, Bl. 55 x 41,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
682 Tore Hamsun "Mein Vater- Knut Hamsun". 20. Jh.
Tore Hamsun 1912 ? – 1995 ?
Farbholzschnitt. U.re signiert, u.Mi. betitelt und gewidmet "Für Frau Ruth Klose von Jon Hamsun". U.li. nummeriert "44/100".
Papier leicht gebräunt und lichtrandig. Etwas knickspurig, zwei kleinere Wasserflecken am oberen Blattrand. U. re. drei kleine rote Farbflecken.
Stk. 50,2 x 35 cm, Bl. 55 x 37,7 cm.
683 Werner Haselhuhn, Abgeerntete Felder. 1970.
Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden
Aquarell. U.re. signiert und datiert "W. Haselhuhn 70". Verso zweimal bezeichnet "Abgeerntete Felder".
Die Blattecken etwas knickspurig. Minimal angeschmutzt. Blattränder ungerade geschnittten.
51,3 x 73,1 cm.
684 Werner Haselhuhn, Bei Nacht. 1978.
Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden
Aquarell. U. li. signiert und datiert "W. Haselhuhn 78".
In den Ecken Reißzwecklöchlein. Ungerade geschnittene Ränder.
50,9 x 57 cm.
685 Werner Haselhuhn, Strauch. 1994.
Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden
Pastellkreide auf grauen Bütten. U.re. signiert und datiert "WH 94".
In den Ecken Reißzwecklöchlein, minimal angeschmutzt und etwas knickspurig. Blatt nachgedunkelt. Minimale Randmängel.
49,2 x 63,4 cm.
686 Ernst Hassebrauk "Stilleben mit Teller und Besteck". 1940er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung. Außerhalb der Platte von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk in Blei signiert u.re. "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso von ders. betitelt.
Blatt mit einigen Knickspuren.
WVZ der Schenkungen 165.
Pl. 15,7 x 26,3 cm, Bl. 32,4 x 39,3 cm.
687 Ernst Hassebrauk "Sinnende". Wohl 1960er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Radierung. In Blei signiert "Hassebrauk" u.re. und betitelt u.li.
Verso ältere Restaurierung li.o. Blattrand mit kleineren Randmängeln.
Pl. 22 x 32,4 cm, Bl. 34 x 47,3 cm.
688 Ernst Hassebrauk "Rosenstrauch". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Farbige Pastellkreide über Bleistift. In Pastellkreide signiert "Hassebrauk" u.re. und verso nochmals in Blei signiert u.li. und bezeichnet u.re
Eine Blattecke mit kleiner Knickspur u.re. Minimal angeschmutzt.
57,8 x 39,5 cm.
689 Ernst Hassebrauk "Rosen mit Silberkrug und Tasse". 1948.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung. Außerhalb der Platte von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk in Blei signiert u.re. "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso von ders. betitelt.
Blatt mit leichten Knickspuren.
WVZ der Schenkungen 161.
Pl. 21 x 23,5 cm, Bl. 32,2 x 38,8 cm.
690 Ernst Hassebrauk "Unterhaltung II". 1940er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung (auf Zinn). Außerhalb der Darstellung von der Witwe des Künstlers in Blei signiert u.re. "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso von ders. betitelt.
WVZ der Schenkungen 115.
Pl. 15,6 x 21,8 cm, Bl. 26,3 x 39,5 cm.
692 Ernst Hassebrauk, Portrait eines Mannes. Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Fettkreide. Verso signiert "Hassebrauk" u.re.
Leichte Randmängel. Oberer und unterer Rand perforiert.
56,8 x 41,8 cm.
693 Karl Hermann Haupt (zugeschr.), Fabrikansicht. 1924.
Gouache und Bleistift auf schwarzem Karton. U.re. bezeichnet "Haupt
Halle" und datiert.
Im oberen Viertel etwa mittig unscheinbare Knickspur. Verso Reste alter Montierung.
U.re. unscheinbarer Randschaden.
Auf Untersatzkarton montiert und in breiter Holzleiste hinter Glas gerahmt.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 720.00 %.
694 Fryderyk Hayder, Industrielandschaft. 1963.
Fryderyk Hayder 1905 Przemysl – 1990 ebenda
Pinselzeichnung in Tusche über Aquarell und Monotypie (?). In weißer Deckfarbe u.li. signiert "F. Hayder" und datiert. In schmaler, schwarzer Leiste gerahmt.
BA. 49,3 x 69,3 cm, Ra. 52 x 72 cm.
695 Albert Hennig, Konvolut von sieben Stilleben. 1990er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Farbholzschnitte. Blätter in Faserstift signiert "Hennig" u.re. und nummeriert "16/20" u.li.
Vereinzelt minimale Knickspuren an den Blatträndern.
Stk. ca. 16 x 10,5 cm, Bl. 29,8 x 20,5 cm.
696 Albert Hennig, Zwei Spaziergänger. 1972.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell. In Kugelschreiber signiert und datiert "Hennig 72" u.li. Im Passepartout.
Blatt an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. Verso etwas stockfleckig.
Bl. 20 x 12,5 cm, Ra. 43 x 34,5.
697 Albert Hennig, Fisch-Komposition. 1975.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell. In Faserstift signiert und datiert "Hennig 75" u.li. An den oberen Blattkante auf Untersatzpapier montiert. Blatt etwas unsauber beschnitten.
19 x 28,2 cm.
698 Gunter Herrmann "mura". 1994.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Farbradierung auf Bütten. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.Mi., nummeriert 10/10 u.li.
Minimal knickspurig am rechten Blattrand.
Pl. 33,1 x 49,6 cm, Bl. 56,3 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
699 Gunter Herrmann "arcanum". 1994.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Farbradierung auf Bütten. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.Mi., nummeriert P 6/4 u.li.
Minimal fingerspurig.
Pl. 31,8 x 50,4 cm, Bl. 56,3 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
700 Gunter Herrmann "terra". 1994.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Farbradierung auf Bütten. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.Mi., nummeriert 10/1 u.li.
Pl. 31,6 x 50,5 cm, Bl. 56,3 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.