|
<<<
>>>
|
|
421
Wilhelm Lachnit, Mutter mit Kind. 1958.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert "W. Lachnit 58" u.re. Blatt minimal angeschmutzt.
|
Pl. 32,2 x 25 cm, Bl. 38,2 x 32,7 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
422
Wilhelm Lachnit, Akt und Blumenvase. Späte 1950er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatinta. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Vor allem im oberen Bereich knickspurig. Leicht welliger Blattrand sowie minimal angeschmutzt.
|
Pl. ca. 32,2 x 24,7 cm, Bl. ca. 40,4 x 28,2 cm. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
423
Fritz Lang "Japanische Reisfinken". 1904.
Fritz Lang 1877 Stuttgart – 1961
Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert "FL". Am unteren Bildrand Stempelsignatur "Japanische Reisfinken Originalholzschnitt von Fritz Lang in Stuttgart". Minimal lichtrandig.
|
Bl. 31,6 x 22,2 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
424
Fritz Lang, Weißer Kakadu. 20. Jh.
Fritz Lang 1877 Stuttgart – 1961
Farbholzschnitt auf Bütten. Im Stock monogrammiert u.re. "FL". In Blei signiert u.re. "F.Lang". U.Mi unleserlich beschriftet. Leicht verschmutzt und knickspurig.
|
Stk. 22,5 x 10 cm, Bl. ca. 33 x 16,4 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
425
Fritz Lang, Grünes Papageienpärchen. 20. Jh.
Fritz Lang 1877 Stuttgart – 1961
Farbholzschnitt. In Blei u.re signiert "F.Lang" sowie unleserlich bezeichnet. Zwei Reißzwecklöchlein in der Darstellung sowie kleine weißliche Verfärbung. Lichtrandig.
|
Bl. 36,2 x 22,7 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
426
Wolfgang Leber, Drei Graphiken. 1970er/ 1980er Jahre.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Lithographien. Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "W. Leber", zwei der Blätter mit Widmung. Blätter vereinzelt etwas stockfleckig und knickspurig.
|
Verschiedene Maße, Bl. max. 30,5 x 21,8 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
427
Herbert Lehmann, Zwei exotische Bootsfahrten. 1924/ 1942.
Herbert Lehmann 1890 Dresden – 1954 ebenda
Radierungen in Schwarz. In der Platte monogrammiert und datiert "HL 24" u.li. und "Herbert Lehmann" u.re. Jeweils in Blei signiert. Blätter mit minimalen Randmängeln.
|
Verschiedene Maße. |
|
75 € |
|
|
|
|
|
428
Gerda Lepke, Naujahrsgruß. 1992.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Federzeichnung in Tusche auf China. Datiert o.re. und mit einer Widmung versehen re.Mi. Blatt mit zwei vertikalen Knickfalzen.
|
20,3 x 34,5 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
429
Gerda Lepke "Elblandschaft". 1975.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Aquarellierte Lithographie. In Blei signiert und datiert "Lepke 1975" u.re., betitelt u.li. Auf Untersatzpapier montiert, im Passepartout gerahmt.
|
St. 36 x 54 cm, Bl. 50 x 75,5 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
430
Gerda Lepke "Bildnis J. Klamm II". 1975.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Lithographie. In Blei signiert und datiert "Lepke 1975" u.re. Nummeriert "II 7/13" u.li. und betitelt u.Mi.
|
St. 40,5 x 30 cm, Bl. 50 x 37,5 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
431
Gerda Lepke, Wolken überm Acker. Ohne Jahr.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Umdrucklithographie auf Pergamentpapier. Signiert "Gerda Lepke" re.Mi. Blatt mit zwei horizontalen Falzen.
|
29,7 x 21 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
432
Gerda Lepke "Portraitstudien". 1986.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Kaltnadelradierung auf Bütten. In der Platte signiert und bezeichnet u.li. In Blei signiert und datiert "Lepke 20.1.1986" u.re., nummeriert "22/36" u.li. Verso in Blei bezeichnet u.re. Blatt atelierspurig, winziger Riss am oberen Blattrand.
|
Pl. 14,5 x 25,7 cm, Bl. 26,3 x 53,5 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
433
Gerda Lepke "Nach Diadumenos des Polyklet" 1992.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Federzeichnung in Tusche auf einer Buchseite. In Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 1992" u.re. und bezeichnet u.li. Auf Untersatzpapier montiert.
|
25 x 20 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
434
Kurt Leyde "Die Gesellschaft". 1921.
Kurt Leyde 1881 Berlin – 1941 ebenda
Radierung. Aus der Mappe: Verein für Originalradierung zu Berlin, Heft XXXVI, Berlin 1921. In Blei u.re. signiert "Kurt Leyde" und u.li. nummeriert "65/190". Minimal knickspurig und minimal angeschmutzt.
|
Pl. 25,5 x 34 cm, Bl. 34,7 x 48 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
435
Ernst Liebermann "Sergant Zimmermann und Pionier Hermann Hartwich". 1915.
Ernst Liebermann 1869 Langemüß – 1960 Beuerberg
Bleistiftzeichnung. In Blei o.re. und u.re bezeichnet, datiert und signiert "Schreibstube der […] Minenwerfer Abt. 17 in der Sakristei der Kirche zu Monthenault 14.V. 1915 Ernst Liebermann. Sergeant Zimmermann, Pionier Hermann Hartwich". Oberer Blattrand minimal lichtrandig, linker Rand etwas angeschmutzt.
|
40,1 x 31,2 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
436
Erika Liebig, 3 Waldohreulen. 1962.
Erika Liebig 1933 ?
Holzschnitt. In Blei u.re. signiert und datiert " Erika Liebig 62". Leichte Fehlstellen am unteren Rand. Minimale knickspurig.
|
Bl. 25,3 x 32,2 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
437
Robert Liebknecht, Landschaft. 1929.
Robert Liebknecht 1903 Berlin – 1994 Paris
Lithographie. In Blei u.re. signiert und datiert "Robert Liebknecht 29". Minimal fingerspurig, knickspurig und lichtrandig.
|
Bl. 39,5 x 48 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
438
Karl Lindemann "Nebel". 1935.
Karl Lindemann 1905 Kiel – ?
Aquarell und Federzeichnung in Tusche. U.re. signiert, datiert "Karl Lindemann 1935" und u.li. betitelt. Etwas knickspurig und beschädigt, besonders am rechten Blattrand.
|
Bl. ca. 62 x 48,2 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
439
Lohse (?), Rast im Wald. 1912.
Lohse
Federzeichnung und Bleistiftzeichnung/ Farbstiftzeichnung auf bräunlichem Papier. In Blei signiert und datiert "Mai 1912 Lohse". Stärker knickspurig im Randbereich, Reißzwecklöchlein in den Ecken.
|
27,6 x 45,1 cm. |
|
70 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|