ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Erzgebirgische Volkskunst
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Instrumente
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
801 Claus Weidensdorfer "Am Tisch". 1990.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Radierung. In Blei signiert und datiert "Weidensdorfer 90" u.re. und nummeriert "7/20" u.li. Verso am Blattrand betitelt u.Mi.
Blatt minimal angeschmutzt, unscheinbare Knickspur o.re.
Pl. 27 x 32,2 cm, Bl. 53,5 x 39 cm.
802 Claus Weidensdorfer, Ein kleiner König. 1985.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Vernis mou. In Blei signiert und datiert "Weidensdorfer 85" u.re. und nummeriert "12/20 II." u.li. Mit einer Widmung versehen u.Mi.
Pl. 28,7 x 18 cm, Bl. 53,5 x 39 cm.
803 Paul Wilhelm, Der Maler Herrmann Teuber. 1. H. 20. Jh.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Lithographie auf Bütten mit Wasserzeichen. In Blei u.re. signiert "P. Wilhelm".
Lichtrandig und an den Blatträndern etwas angeschmutzt. Am oberen Rand Reste einer alten Montierung.
58,3 x 44 cm.
804 Paul Wilhelm, Blick zur Stadtkirche. Um 1930/ 1935.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell über Bleistift. Unten rechts in Blei signiert "P. Wilhelm". In einfacher weißer Holzleiste gerahmt.
Farben etwas gebleicht, Ecke u.re. mit ca. 6 mm kleinem Riss.
BA. 65 x 47,5 cm, Ra. 68 x 51 cm.
805 Paul Wilhelm, Sonnenblume vor blauem Grund. Um 1930/ 1935.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell. U.re. in Blei signiert "P. Wilhelm". Im originalen Passepartout des Künstlers.
Kaum sichtbare Reißzwecklöchlein in den Ecken.
45 x 30 cm.
806 Werner Wittig, Zwei Arbeiten zu "Aphrodite". Um 1980.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Zinkographien auf gelbem bzw. grünem Bütten. In Blei signiert u.re. und bezeichnet "Probe" u.li./ u.Mi.
Mit Widmung "Für Michael" u.Mi./ u.li. Aus der Mappe "Apfel-Suite". Variationen zu einem Ölgemälde.
Nicht im WVZ Reinhardt.
Pl. 40 x 47 cm, Bl. 47 x 62 cm, Pl. 40 x 40 cm, Bl. 48 x 62,5 cm.
807 Werner Wittig "Große Blüte". 2006.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß. In Blei signiert und datiert "Wittig 06" u.re. Bezeichnet "Probedruck II." u.li., betitelt u.Mi.
Blatt mit kleinen Randmängeln.
Nicht im WVZ Reinhardt.
Stk. 29,5 x 34 cm, Bl. 36,2 x 41 cm.
808 Werner Wittig "Warmer Sommer II". 1994.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in fünf Farben. In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi bezeichnet, u.li. nummeriert 22/33.
WVZ Reinhardt 235.
42,3 x 42,3 cm.
809 Werner Wittig, Stilleben mit Kristall und Schnecke. 1976.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in drei Farben auf Bütten. In Blei u.re. signiert und datiert "Wittig 76". U.li. beschriftet "6 / 25".
Etwas knickspurig und angeschmutzt. Oberer Blattrand umgeknickt und mit Fehlstellen.
WVZ Reinhardt 73 II.
Stk. 40,3 x 40,8 cm, Bl. 49,5 x 56,8 cm.
810 Willy Wolff, Bauerngehöft bei Nacht. 1988.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Holzschnitt. Posthumer Druck. In Blei bezeichnet "Wolff" u.re. sowie bezeichnet und datiert "Handneudruck 1988" u.re. Bezeichnet "Probedruck" u.li. und "Willy Wolff" u.Mi.
Blattrand mit vertikalen Knickspuren.
Stk. 15,2 x 19,7 cm, Bl. 37,6 x 45,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
811 Willy Wolff, Ohne Titel. 1979.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collage. In Blei signiert "W.Wolff" u.li. An den Ecken auf festem Untersatzpapier montiert, dort nochmals in Blei signiert "W. Wolff" u.re.
Am rechten oberen Darstellungsrand unregelmäßige Kratzspur.
Bl. ca. 62 x 48,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
812 Verschiedene Künstler "Lindencorso. Kunstprojekt". 1995.
Offsetdrucke. Mappe mit 17 Entwürfen des Fahnenprojekts von H.P. Adamski, J.-M. Alberola, E. Bach, J.-Ch. Blais, F. Boisrond, R. Combas, W. Dahn, H. Delprat, G. Dokoupil, R. Fetting, J. le Gac, D. Hacker, F. Rouan, A. Schulze, St. Szczesny, B. Vautier und B. Zimmer. Alle Blätter in Blei signiert und datiert u.re., u.li. nummeriert 99/100. Druck: Fries, Köln. In der originalen Leinen-Klappmappe.
Leinenmappe mit unscheinbaren Gebrauchsspuren am Rücken.
Bl. 65 x 48 cm.
813 Verschiedene Künstler, Grafikedition B53. 2000.
Farbradierungen, Farblithographien, Farbholzschnitte, Siebdruck, u.a. Mappe mit 17 Graphiken. Alle Blätter signiert u.a. von A.P.Kammerer, M.Retzlaff, W.Wittig, J.Wenzel, L. Sell, u.a.
Jedes Blatt in Pergamentpapier eingelegt, dieses verso bezeichnet.
Verschiedene Maße, ca. 12 x 17,7 cm bis max. 37,7 x 27,3 cm.
814 Unbekannter Künstler, Zwei weibliche Akte. 20. Jh.
Aquarell über Bleistift. Unleserlich signiert u.li. Blatt an den oberen Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Verso Reste einer alten Montierung.
60,5 x 48,2 cm.